.
.
08.02.2025 THW Kiel – SC Magdeburg
Hallo liebe Zebrasprotten,
hallo liebe Handballfans,
es ist endlich wieder so weit, die lange WM-Pause und Winterpause ist endlich überstanden! Herzlich willkommen zurück in der Ostseehalle, unserem zweiten Wohnzimmer!
Wir begrüßen auch unseren heutigen Gegner, den SC Magdeburg, und deren mitgereiste Fans ganz herzlich in Kiel. Übrigens, im letzten Jahr haben war der SCM am 07. Februar hier in Kiel unser Gegner.
Im packenden Finale der Handball Weltmeisterschaft zwischen Kroatien und Dänemark siegten die Dänen mit 32 : 26 und wurden damit zum vierten Mal in Folge Weltmeister. Herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft und besonders an Magnus und Emil. Unseren Glückwunsch geht auch an Dule, der mit seinen Kroaten die Silbermedaille erspielte. Ein besonderer Moment, jedenfalls für mich, war die tolle Geste der Dänen, als in der Schlussminute Dule sein letztes Tor für die Kroaten, ohne Gegenwehr der Dänen, erzielte. Das macht unseren Handball aus.
Platz drei holten sich die Franzosen mit einem Sieg über die Überraschungsmannschaft aus Portugal.
An allen anderen Zebras, die an der WM teilgenommen haben und die keine Medaille mitgebracht haben: vielen Dank für die schönen und intensiven Spiele!
Unser diesjähriges Grünkohlessen im Catharinenberg in Molfsee war wieder ein voller Erfolg. Nachdem wir den überaus schmackhaften und leckeren Grünkohl verzehrt hatten, gab viele Unterhaltungen, und nicht nur über den Handball. In diesem Jahr durften wir vom THW Alisa Türck, Viktor Szilágyi und Christian Sprenger begrüßen.
Heute müssen wir als Fans gleich auf eine hohe Betriebstemperatur kommen, schließlich wollen wir an den Erfolg in der Hinrunde anknüpften und wollen weiterhin den Anschluss an die Tabellenspitze halten. Daher müssen wir heute gewinnen.
Also, wie immer – richtig viel Krach machen und unsere Jungs so unterstützen.
Bis bald
Eure Zebrasprotten
Beate Lemke
.
.
22.12.2024 THW Kiel – SG BBM Bietigheim
Hallo liebe Zebrasprotten, halle liebe Handballfans,
zum letzten Mal in diesem Jahr treffen wir uns wieder in unserem zweiten Wohnzimmer.
Wir möchten auch die SG BBM Bietigheim, einschließlich der mit angereisten Fans, hier in Kiel ganz herzlich begrüßen. Ich glaube jeder, ob Spieler oder Fan, könnte sich eine kürze Anreise zu einem Spiel so kurz vor Weihnachten vorstellen. Und nach dem Weihnachtsfest geht es für Bietigheimer wieder in den hohen Norden. Am Freitag, den 27.12. werden sie von der SG Flensburg-Handewitt erwartet.
Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu. Das Jahr war nicht so erfolgreich wie gewünscht. Es begann damit, dass die HSG Wetzlar unsere Jungs schon in der 3. Runde des DHB-Pokal aus dem Rennen „geworfen“ hatten. In der Champions-League wurde dann im Juni beim Spiel um Platz 3 der SC Magdeburg besiegt. Auch in der Bundesliga gab es nicht recht was zu feien. Am Ende der Saison gab es „nur“ Platz 4 und somit den Einzug in die EHF European League.
Die neue Saison in der Handball-Bundesliga begann mit einer Auswärtsniederlage gegen die Rhein-Neckar-Löwen, was dann folgte war ein Auf und Ab, da auch das Verletzungspech mal wieder zugeschlagen hatte. Wir hoffen auf eine „bessere“ und leistungskonstantere Rückrunde. Es ist noch alles möglich –auch eine weitere Deutsche Meisterschaft.
Im Pokal sieht es in diesem Jahr etwas besser aus. Das Viertelfinale gegen den VfL Gummersbach
haben wir hoffentlich (war nach Redaktionsschluss) gut überstanden und stehen somit im Final-Four am 12. Und 13. April in Köln. In der EHF European League gehen wir mit einer „weißen“ Weste (12 Punkt) als Gruppen erster in die Hauptrunde. Am 11.02. 2025 treffen wir dort auf die MT Melsungen.
So jetzt müssen wir uns aber, zum letzten Mal in diesem Jahr, auf unseren heutigen Gegner konzentrieren und noch einmal alles geben, bevor wir uns in zwei Tagen auf das weihnachtliche Festessen freuen dürfen.
Wir, der Vorstand der Zebrasprotten, wünschen allen Mitgliedern und Handballfans ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2025.
Bis nächstes Jahr, bleibt alle gesund!
Eure Zebrasprotten
Beate Lemke
.
.
11.12.2024 THW Kiel – TSV Hannover-Burgdorf
Hallo liebe Zebrasprotten, hallo liebe Fanballfans,
willkommen in unserem zweiten Wohnzimmer.
Ganz herzlich möchten wir auch unseren heutigen Gegner die TSV Hannover-Burgdorf, samt mitgereisten Fans begrüßen. Willkommen im wahren Norden!
Neben der MT Melsungen sind die Recken die Überraschungsmannschaft der Saison.
Zurzeit (Stand 02.12.2024) führen diese beiden Mannschaften die Tabelle mit 20 : 4 Punkten an. Überhaupt ist das Feld in dieser Saison ziemlich eng. Zwischen den Tabellenführern und uns liegen „nur“ 4 Minusunkte. Und da im Moment fast jeder jeden schlägt, Ist noch alles offen. Die Recken haben in dieser Saison noch nicht Auswärts verloren. Dieses wollen und müssen wir heute ändern!
Wie sieht es eigentlich in unserem Lazarett aus? Harald wird, wie bekannt, erst wieder 2025 unseren Jungs helfen können. Elias fehlt seit dem Spiel gegen Gummersbach, ein Ende ist offensichtlich nicht in Sicht. Auch Eric fehlt seit dem Gummersbach-Spiel. Schon vor dem Spiel gegen sie HSG Wetzlar meldete sich Linus Kutz kurzfristig ab. Als dann auch noch Nikola im Spiel gegen die HSG in der 43. Spielminute bei einem Zweikampf mit Vladimir Vranjes einen Stoß erhielt und sich nach der Seitwärtsbewegung an den hinteren linken Oberschenkel fasste, konnte es nichts Gutes bedeuten. Verdacht auf Muskelfaserriss.
Wir hoffen doch sehr, dass inzwischen nicht noch mehr Ausfälle dazugekommen sind, beziehungsweise, dass einige der Jungs das Lazarett wieder verlassen konnten.
Für alle gilt: werdet, und/oder bleibt gesund – wir brauchen euch!
Aber jetzt müssen wir uns erstmal wieder auf das heutige Spiel konzentrieren und den Recken die erste Auswärtsniederlage der Saison beibringen. In diesem Sinne, wir geben alles um unsere Mannschaft zu unterstützen.
Habt einen schönen 3. Advent. Wir sehen uns am 19. Im Pokalspiel gegen den VfL Gummersbach.
Eure Zebrasprotten
Beate Lemke
.
.
30.11.2024 THW Kiel – HSG Wetzlar
Hallo liebe Zebrasprotten, hallo liebe Handballfans,
es ist wieder so weit, das nächste Heimspiel steht in den Startlöchern.
Wir begrüßen unseren heutigen Gegner, die HSG Wetzlar, einschließlich der mit angereisten Fans ganz herzlich.
Aber zunächst, und das freut uns ganz besonders, dürfen wir heute Karl und Samir offiziell verabschieden. Um das richtig zu stellen: es freut uns nicht, dass sie gegangen sind, sondern nur, dass wir „Tschüss“ sagen dürfen. Wie bereits im letzten Hallenheft erwähnt, werden die beiden die Saison in anderen Vereinen beenden. Karl spielt jetzt für Ribe-Esbjerg HH (bis 2027), außer der THW ruft ihn zurück. Und Samir steht jetzt beim TVB Stuttgart (bis 2025) im Tor. Wir wünschen beiden Spieler alles Gute für die Zukunft – vor allem Gesundheit.
Von unserer geplanten Auswärtsfahrt nach Lemgo am zweiten Weihnachtstag ist leider nur noch ein kleines „Trüppchen“ übriggeblieben. Ein Fahrzeug für sechs Personen reicht. Der Rest fährt auf eigene Faust. Das ist sehr Schade, aber immerhin werden unsere Jungs dort nicht ganz ohne eigene Fans auskommen müssen.
In der HBL-Bundesliga gingen wir Zebras seit 2020 in den acht Pflichtspielen sechsmal als Sieger vom Feld. Dem stehen nur zwei Siege der HSG gegenüber. Und das soll bitte auch so bleiben. Ein Sieg muss her, alleine schon um nicht noch tiefer in der Tabelle abzurutschen.
Und jetzt heißt es wieder unsere Jungs tatkräftig zu unterstützen damit die Punkte hier bleiben.
Bis zum nächsten Spiel
Eure Zebrasprotten
Beate Lemke
.
.
17.11.2024 THW Kiel – SG Flensburg-Handewitt
Hallo liebe Zebrasprotten,
hallo liebe Handballfans,
willkommen zurück in unserm zweiten Wohnzimmer. Vier Wochen sind seit dem letzten Heimspiel in der Handball-Bundesliga vergangen. Und viel ist geschehen.
Aber zunächst möchten wir auch unseren heutigen Gegner die SG Flensburg-Handewitt und die mitgereisten Fans begrüßen. Herzlich willkommen zum 111. Nordderby.
Aber zunächst müssen wir uns von zwei Spielern verabschieden, die beide leider schon nicht mehr im Team sind. Somit können wir Fans auch nicht mehr „richtig“ Danke sagen. Danke für euren Einsatz bei unsere Zebras! Karl hat es nach Dänemark verschlagen, und ist dort für Ribe-Esbjerg HH im Einsatz. Während des bis 2027 laufenden Vertrages gibt für die Zebras eine Rückholklausel. Als zweites hat uns auch so kurzfristig Samir verlassen. Samir wird ab sofort das Tor des TVB Stuttgart „vernageln“. Wir wünschen beiden Spielern für die Zukunft alles Gute.
Für die Auswärtsfahrt nach Lemgo am 26. Dezember gibt es immer noch freie Plätze. Die Abfahrzeit ist auf 11.00 Uhr vom Interims-ZOB an der Gablenzbrücke in Kiel, oder entsprechend früher
(10.30 Uhr) ab Schacht-Audorf vorgesehen. Steffi bittet um möglichst zeitnahe Anmeldungen, da die Karten geordert werden müssen. Für Fragen steht Steffi gerne zur Verfügung.
„Save the Date“! Am 18. Januar 2025 wollen wir wieder gemeinsam einen gemütlichen Abend mit einer ordentlichen Portion Grünkohl (mit allem was dazugehört) im Catharinenberg in Molfsee verbringen. Einlass ist ab 18.00 Uhr. Für Mitglieder kostet das Essen, einschließlich einem Begrüßungsgetränk 22,00 €. Nichtmitglieder sind mit 25,00 € dabei. Verbindliche Anmeldungen nimmt Britta Böttcher (britta.boettcher@zebrasprotten.de) ab sofort an. Die Bezahlung bitte ausschließlich bargeldlos .
Zunächst müssen wir uns auf das heutige Spiel konzentrieren. Und bitte auch kein Déjà-vu vom März dieses Jahr. Zur Erinnerung es gab eine herbe Heimniederlage. Also es heißt mal wieder ordentlich Krach machen und unsere Jungs lautstark unterstützen!
Bis zum nächsten Mal,
eure Zebrasprotten
Beate Lemke
.
.
19.10.2024 THW Kiel – 1. VfL Potsdam
Hallo liebe Zebrasprotten,
hallo liebe Handballfreunde,
es ist mal wieder so weit. Das nächste Heimspiel steht in den Startlöchern.
Heute begrüßen wir den 1. VfL Potsdam, einschließlich der mit angereisten Fans, ganz herzlich zum ersten Mal in unserem zweiten Wohnzimmer.
Die letzte Begegnung liegt fast auf den Tag genau drei Jahre zurück. Damals mussten unsere Jungs im DHB-Pokal in der zweiten Runde in die ausverkaufte MBS Arena nach Potsdam. Es war ein heiß umkämpftes Spiel im sieben 2-Minuten-Strafen, das dann aber doch klar mit 38 : 23 Toren gewonnen wurde. Nach nur zwei Jahren in der zweiten Bundesliga sind die Jungs von Trainer
Emir Kurtagic in dieser Saison in die erste Bundesliga aufgestiegen. Bis jetzt konnten Sie noch keinen Sieg verzeichnen und haben mit 0:10 Punkten die rote Laterne. Das sollte, wenn nach uns Kieler geht, auch so bleiben. Darum müssen wir uns heute wieder ordentlich ins Zeug legen und ganz viel Krach machen.
Eine weitere Auswärtsfahrt ist von Steffi in Planung. Am 26. Dezember 2024 (zweiter Weihnachtstag) spielen unsere Jungs gegen den TBV Lemgo-Lippe in der Phoenix Contact Arena in Lemgo. Anpfiff ist um 17.30 Uhr. Es wird eine Tagestour werden. Wer möchte das Spiel live erleben? Auch Gäste können, wie immer, gerne teilnehmen. Um die Tour besser planen zu können, bittet Steffi (steffi.doose@zebrasprotten.de) bis zum 27.10 bei Interesse um eine Nachricht.
Für das heutige Spiel wünschen wir uns ein schönes Spiel und einen Sieg!
Bis demnächst
Beate Lemke
.
.
05.10.2024 THW Kiel – TVB Stuttgart
Hallo liebe Zebrasprotten,
hallo liebe Handballfans,
herzlich willkommen zum heutigen Spiel gegen den TVB Stuttgart.
Wir begrüßen auch ganz herzlich den TVB Stuttgart, einschließlich der mitgereisten Fans hier in Kiel.
Es gibt neues vom Fanstand!
Anke Prehn wird sich ab sofort um unseren Fanstand kümmern. Unterstützt wird sie von ihrem Mann Arno und dem restlichen Vorstand. Anke hat schon einige Zeit mit der Betreuung unseres Fanstandes geliebäugelt, und nachdem Arno als zweiter Vorsitzender in den Vorstand gewählt wurde, hat sie sich entschlossen ihren Wunsch Realität werden zu lassen.
Anke hat auch schon einige Ideen, die sie in der nächsten Zeit umsetzen möchte.
Lassen wir uns überraschen!
Wir, der Vorstand, freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit und wünschen dir viel Erfolg!
Es war schön zu sehen, dass Karl und Tomas wieder ins Spielgeschehen eingreifen. Und wir hoffen, dass es keine weiteren Verletzungen gibt. Unseren anderen Langzeitverletzten Harald, Elias und Nikola wünschen wir weiterhin gute Genesung.
Der TVB Stuttgart konnte in den ersten vier Spielen der neuen Saison nur ein Spiel gewinnen. Sie hatten aber auch mit Flensburg und Leipzig nicht die leichtesten Gegner zum Saisonstart. Damit die Negativserie sich weiter verstärkt wollen sie heute auch die Punkte mitnehmen. Dieses wollen wir aber nicht zulassen. Aus diesem Grund muss die Weiße-Wand mal wieder hinter unseren Jungs stehen.
Bis zum nächsten Mal
Eure Zebrasprotten
Beate Lemke
.
26.09.2024 THW Kiel – MT Melsungen
Hallo liebe Zebrasprotten,
hallo liebe Handballfans,
willkommen in unserem zweiten Wohnzimmer.
Begrüßen möchten wir auch unseren heutigen Gegner, die MT Melsungen, einschließlich der mitangereisten Fans.
Was bitte schön, war das am letzten Sonntag? Da gewinnen unsere Jungs mit einer stark geschwächten Mannschaft mal ganz so nebenbei gegen den SC Magdeburg mit einer super Mannschaftsleistung. Nach aufreibenden 60 Minuten haben unsere Jungs, die Magdeburger in ihrer eigenen Halle in ihre Schranken verwiesen. Somit sind wieder alle Spekulationen bezüglich des nächsten deuten Meisters offen.
Dieser recht deutliche Sieg zeigt auch, wie stark unsere derzeitige Mannschaft, trotz der derzeitigen Verletzten, ist. Wir wollen doch hoffen, dass wir Harald, Tomas, Nicola und Elias bald wieder auf der Platte begrüßen können. Jungs kommt bald völlig gesund wieder zurück. Karl hatte ja bereits heute (Magdeburg-Spiel) wieder, mit einem Kurzeinsatz, nach seiner Verletzung, sein Können in Beweis stellen können.
So , nun aber zurück zu unserem heutigen Gegner, der MT Melsungen. Die MT hat nach den ersten drei Spielen zwei gewonnen und eins verloren und stehen in der Tabelle aber leider vor uns, dass sie 11 Tore mehr geworfen haben. Unsere Jungs sind in der aktuellen Tabelle kurz dahinter.
Aber das werden wir heute ändern. Unser heutiger Sieg wird unsere Mannschaft weiter in der Tabelle nach oben tragen. Aus diesem Grund müssen wir mal wieder ganz laut werden und unsere Jungs lautstark unterstützen.
Bis zum nächsten Mal
Eure Zebrasprotten
Beate Lemke
.
12.09.2024 THW Kiel – FRISCH AUF! Göppingen
Hallo liebe Zebrasprotten,
hallo liebe Handballfans,
es ist wieder soweit. Das erste Heimspiel der neuen Saison wird heute angepfiffen.
In der langen Sommerpause hat sich bei uns Zebrasprotten einiges getan. Zu unserem diesjährigen Sommerfest konnten wir nicht nur viele Mitglieder begrüßen, auch Patrick Wiencek, Nikola Bilyk, Eric Johansson und Lukas Zerbe fanden den Weg ins THW-Vereinsheim. Ein schöner und unterhaltsamer Abend ging wieder mal viel schnell zu Ende.
Es hatte sich ja schon angekündigt, dass Waldi Ohm (Tourenmanagement) und Achim Ohm (zweiter Vorsitzender) bei der Mitgliederversammlung nicht wieder zur Wahl standen. Wir bedanken uns auch an dieser Stelle noch einmal für die gute und langjährige Zusammenarbeit im Vorstand. Den „neuen“ Vorstand komplettieren Arno Prehn (zweiter Vorsitzender) und Steffi Doose (Tourenmanagement). Herzlich Willkommen im Vorstand. Wir freuen uns auf eine konstruktive Zusammenarbeit.
Willkommen heißen möchten wir auch die neuen Zebras. Neben Lukas Zerbe, Imre Bence und Emil Madsen haben es auch wieder „Eigengewächse“ in den Kader der 1. Mannschaft geschafft. Im Tor wird Leon Nowottny stehen und der Rückraum wird durch Linus Kutz verstärkt. Aber auch das zurückgekehrtes Zebra wollen wir an dieser Stelle nicht vergessen: Willkommen zurück Andi Wolff!
Bei unserem heutigen Gegner, FRISCH AUF! –Göppingen, hat zur neun Saisoneinen deutlichen Umbruch gegeben. Neun Spieler haben den Verein verlassen, darunter auch Kreisläufer Kresimir Kozina und das Göppinger Urgestein Tim Kneule. Jetzt muss der neue Trainer, Benjamin Matschke, sieben neue Spieler in die Mannschaft einbinden. Nur sollte ihnen das heute noch nicht gelingen.
Schließlich haben unsere Jungs nach dem verpatzen ersten Spiel gegen die Rhein-Neckar-Löwen einiges wieder gutzumachen. Die heutige Partie müssen wir gewinnen! Also machen wir als Fans auch dort weiter wo wir vor der Sommerpause aufgehört haben: ordentlich lautstark unser Zebras unterstützen.
Bis zum nächsten Mal
Eure Zebrasprotten
Beate Lemke
29.05.2024 THW Kiel – SC DHfK Leipzig
Hallo liebe Zebrasprotten,
halle liebe Handballfans,
herzlich Willkommen zum letzten Heimspiel der Saison. Eine aufregende und leider nicht ganz so erfolgreiche Saison in der Bundesliga und dem Pokal nähert sich dem Ende entgegen. Wir drücken unseren Jungs ganz fest die Daumen, dass zumindest der Champignons-League Sieg gefeiert werden kann.
Begrüßen möchten wir auch unseren heutigen den SC DHfK Leipzig, samt mitgereisten Fans.
Leider müssen wir uns heute, wie fast immer zum Saisonende, von einigen liebgewonnenen Spielern verabschieden. Wir sagen Tschüs zu:
- Niclas Ekberg
- Sven Ehrig
- Eduardo Gurbindo
- Luca Schwormstede
- Jarnes Faust
- Magnus Bierfreund
Wir wünschen allen Spielern alles Gute für die Zukunft – vor allem Gesundheit! Wir sehen uns bestimmt mal wieder!
Ob wir uns auch von Steffen Weinhold verabschieden müssen? Leider habe ich zurzeit (26. Mai) darüber keine Informationen.
Damit die Zeit bis zur neuen Saison nicht so langweilig wird, wollen wir am 02. August unser diesjähriges Sommerfest im THW-Vereinsheim feiern. Näheres hierzu findet ihr demnächst auf unserer Homepage.
Zurück zu unserem heutigen Spiel: Damit wir den 4. Tabellenplatz behalten, müssen wir heute, ein letztes Mal in dieser Saison, wieder richtig Krach machen und die Jungs lautstark anfeuern.
So, das war es für diese Saison von uns. Wir wünschen allen einen schönen Sommer, einen schönen und erlebnisreichen Urlaub bzw. Ferien und vor allem bleibt Gesund!
Vielleicht sehen wir uns ja beim Abschiedsspiel von Niclas Ekberg, ansonsten bis zum ersten Heimspiel der neuen Saison
Eure Zebrasprotten
Beate Lemke
.
.
20.05.2024 THW Kiel–Frisch Auf! Göppingen
Hallo liebe Zebrasprotten,
hallo liebe Handballfans,
willkommen zurück in unserem zweiten Wohnzimmer. Auch begrüßen wir ganz herzlich unseren heutigen Gegner Frisch Auf! Göppingen, einschließlich der mitgereisten Fans.
Während die Fans von Holstein Kiel den verdienten Aufstieg schon feiern können, müssen wir als Fans des THW noch mal ordentlich Gas geben und unsere Jungs lautstark unterstützen.
Frisch Auf! Göppingen belegt zurzeit den 12. Tabellenplatz (Stand 12.05.). Die Vereinsführung ist mit dem Verlauf der derzeitigen Saison alles andere als zufrieden und hat aus diesem Grund schon im November des letzten Jahres bekannt gegeben, dass der Vertrag mit Markus Baur nicht verlängert wird. Bereits im Dezember wurde dann Benjamin Matschke (zuletzt bei der HSG Wetzlar unter Vertrag) als neuer Trainer vorgestellt. Ben Matschke hat einen Vertrag bis 2026 bei Frisch Auf! unterschrieben.
Die laufende Saison geht so langsam zu Ende. Es stehen, nach den heutigen Spiel, noch zwei Auswärtsspiele, Gummersbach und Melsungen, sowie das letzte Heimspiel dann gegen den SC DHfK Leipzig an. Für die deutsche Herrennationalmannschaft geht es dann aber bereits am 27. Juli bei Olympia gegen Schweden um eine Medaille. Da auch unsere Handballdamen mit in Paris vertreten sind (erstmals seit 16 Jahren) erhöht sich die Chance auf eine Medaille im Handball um einiges.
Wir drücken beiden Mannschaften die Daumen und wünschen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Erfolg!
So, nun aber wieder zu unserem heutigen Spiel. Wie schon erwähnt müssen auch wir Fans bis zum Schluss alles geben. Somit ist mal wieder ordentlich „Krach machen“ angesagt. Schließlich benötigen wir jeden Punkt für einen guten Tabellenplatz!
Bis zum nächsten Mal
Eure Zebrasprotten
Beate Lemke
16.05.2024 THW Kiel–Rhein-Neckar-Löwen
Hallo liebe Zebrasprotten,
halle liebe Handballfans,
endlich ist wieder ein Bundesliga-Heimspiel. Wir mussten fast sechs Wochen auf diesen Tag warten.
Ganz herzlich begrüßen wir auch unseren heutigen Gegner, die Rhein-Neckar Löwen, einschließlich der mitgereisten Fans.
Zunächst möchten wir aber unserer Mannschaft für den absolut verdienten Sieg im Rückspiel gegen den Montpellier HB beglückwünschen. Nach einer desolaten Leistung im Hinspiel in Montpellier zeigten unsere Jungs eine überragende Mannschaftsleistung und haben sich somit für das Final Four der Champions League in Köln am 06. und 07. Juni qualifiziert. Gegner im Halbfinale ist der FC Barcelona. Das andere Halbfinale bestreiten der SC Magdeburg gegen den Aalborg Håndbold.
Wir drücken unseren Jungs ganz fest die Daumen, dass sie die letzten beiden Spiele der laufenden Saison auch noch gewinnen!
Aber zurück zu unserem heutigen Gegner. Da die Löwen, bedingt durch ein Verletzung, lange auf Patrick Groetzki verzichten müssen, wurde im Januar diesen Jahres kurzfristig, und bis zum Saisonende, ein für uns gut bekanntes Gesicht nachverpflichtet: Tobias Reichmann. Tobias war von 2009 bis 2012 ein Zebra und hat in dieser Zeit je zweimal die Champions League, die Deutsche Meisterschaft und den DHB-Pokal, sowie je einmal den Supercup und den Super Globe gewonnen.
So, nun konzentrieren wir uns aber mal wieder auf das bevorstehende Spiel, schließlich müssen wir bis zum Saisonende alle Spiele gewinnen. Also dürfen wir mal wieder so richtig Krach machen!
Eure Zebrasprotten
Beate Lemke
06.04.2024 THW Kiel–HC Erlangen
Hallo liebe Zebrasprotten,
hallo liebe Handballfans,
willkommen zurück in unserer Ostseehalle. Nach der letzten Heimspielniederlage heißt es heute: aufstehen – Krone richten – weitermachen (im positiven Sinn).
Wir begrüßen unseren heutigen Gegner, den HC Erlangen, und natürlich auch die mitgereisten Fans.
Herzlich willkommen in Kiel.
Bevor wir aber zu unserem heutigen Spiel kommen wollen wir unseren Skippy (Elias Ellefsen á Skipagøtu) zum Gewinn des Titel „junger Handballer des Jahres“ ganz herzlich gratulieren. Skippy hat den Titel souverän vor Juri Knorr und Nils Lichtlein gewonnen. Herzlichen Glückwunsch!
Nachdem sich Peke am Mittwoch vor dem Nordderby beim Training den großen Zeh verletzt hatte, musste er leider die letzten beiden Spiele als Zuschauer verbringen. Wir hoffen, dass Peke ganz schnell wieder fit sein wird.
Anders sieht es leider bei Magnus Landin aus. Magnus zog sich beim Training einen Bruch des dritten Mittelhandknochens der Wurfhand zu. Bereits am nächsten Tag wurde er operiert und soll, wenn alles gut geht in circa sechs Wochen wieder mit ins Mannschaftstraining einsteigen können.
Euch beiden, lieber Peke und Magnus, wünschen wir gute Besserung!
Der HC Erlangen wird ohne seinen Kapitän und früheren Zebra Sebastian Firnhaber heute auflaufen müssen. Sebastian zog sich im Dezember einen Kreuzbandriss zu und wird noch einige Zeit ausfallen. Mit 19 :35 Punkten liegt Erlangen zurzeit auf dem 15. Tabellenplatz und ist somit nicht weit von der Abstiegszone weg. Darum werden die Jungs von Hartmut Mayerhoffer heute alles geben müssen.
Aber auch wir müssen mal wieder alles geben. Nach der Rekordniederlage gegen Flensburg und dem knappen Sieg gegen Lemgo muss heute ein deutlicher Sieg her. Das bedeutet, nicht nur unsere Jungs müssen alles geben, auch wir Fans sind mal wieder als „weiße Wand“ gefragt. „Krach machen“ ist angesagt.
Bis zum nächsten Mal
Eure Zebrasprotten
Beate Lemke
02.03.2024 THW Kiel–HBW – Balingen Weilstetten
Hallo liebe Zebrasprotten,
hallo liebe Handballfans,
auch ein ganz herzliches „Hallo“ an unsere heutigen Gäste, die Spielgemeinschaft HBW Handball Balingen-Weilstetten 2000 e.V. und deren mitgereiste Fans. Willkommen in unserem zweiten Wohnzimmer.
Die HBW spielt nach dem Abstieg in der Saison 2021/2022 und einem Jahr in der zweiten Liga, seit dem Beginn dieser Saison wieder in der ersten Bundesliga.
In den letzten Tagen ist mir eine besondere Liste aufgefallen: die Verteilung der Gelben Karten in dieser Saison (Stand 26.02.2024). Auf den ersten zehn Plätzen gibt es nur zwei Spieler Rasmus Ejlersen mit neuen und Nikola Grahovac mit 8 gelben Karten. Dies restlichen acht Plätze werden, man kann es fast nicht glauben ausschließlich von Trainern eingenommen. Spitzenreiter mit zwölf gelben Karten ist Bennet Wiegert, gefolgt von Misha Kaufmann mit zehn. Nicolej Krickau hat neun und Filip Jicha sieben. Mit jeweils 6 gelben Karten sind Markus Bauer, Torsten Jansen, Floria Kehrmann und Hartmut Mayerhoffer dabei.
Im letzten Hallenheft stand, dass Waldi einige Auswärtsfahrten unternehmen möchte. Leider hat sich aufgrund der sehr schlechten Beteiligung bereits jetzt herausgestellt, dass die Fahrt nach Berlin nicht stattfinden wird. Für die Fahrt nach Hamburg gibt es noch Restplätze und für die Fahrt Gummersbach könnten sich auch noch einige anmelden. Zur Erinnerung, das Spiel gegen Gummersbach ist auf den 26. Mai um16.30 Uhr terminiert.
Aber erstmal müssen wir unser heutiges Spiel gegen Balingen-Weilstetten gewinnen. Wie immer bedeutet es, dass wir ganz viel Krach machen müssen und als „Weiße“ Wand hinter unseren Jungs stehen müssen.
Bis zum 23. März, wenn die SG Flensburg-Handwitt zum Nordderby kommt.
Eure Zebrasprotten
Beate Lemke
25.02.2024 THW Kiel – ThSV Eisenach
Hallo liebe Zebrasprotten,
hallo liebe Handballfans,
willkommen zurück in der Ostseehalle.
Wir begrüßen auch unseren heutigen Gegner, den ThSV Eisenach, samt Mannschaft, Trainerstab und mitgereisten Fans.
Mit dem ThSV Eisenach kommt ein bekanntes Gesicht, zumindest für die langjährigen Zebrafans, wieder zurück in seine ehemalige Heimstätte. Dominik Plaue war von 2013 bis 2016 Teil der Zebraherde. Herzlich willkommen in Kiel!
Schon mal vorab zur Information, wir (eigentlich Waldi) planen noch folgendes Auswärtsfahrten in der laufenden Saison:
Die Tour am 31. März (Ostern) nach Lemgo ist ausgebucht. Am Freitag, den 12. April, ist dann das Spiel gegen den HSV Hamburg. Anpfiff in der Barclays Arena ist um 20.00 Uhr. Der Anmeldeschluss für diese Fahrt ist der 14. März um 20.00 Uhr.
Anschließend steht die Fahrt zu den Füchsen nach Berlin auf dem Plan. Hierfür gibt es leider bis jetzt noch keinen genauen Termin. Waldi plant aber hier die Fahrt mit einer Übernachtung.
Als letzte Auswärtsfahrt geht’s es dann am 26. Mai nach Gummersbach. Anwurf in der Schwalbe Arena ist um 16.30 Uhr. Auch für diese Fahrt ist eine Übernachtung geplant.
Sobald Waldi nähere Informationen zu den einzelnen Fahrten hat, wird sie dieses bekannt geben.
Selbstverständlich sind auch Gäste immer herzlich willkommen. Auf unsere Homepage www.zebrasprotten.de können alle Termine nachgelesen werden.
Bis zur Fahrt nach Lemgo, müssen wir aber in der Bundesliga noch die Heimspiele (heute) gegen Eisenach, am 02. März gegen Balingen und am 23. März dann gegen Flensburg gewinnen.
Das bedeutet für uns Fans mal wieder richtig Krach machen und als „weiße“ Wand hinter unserer Mannschaft stehen.
Bis nächste Woche
Eure Zebrasprotten
Beate Lemke
18.02.2024 THW Kiel – TVB Stuttgart
Hallo liebe Zebrasprotten,
hallo liebe Handballfans,
herzlich willkommen zum heutigen Heimspiel. Auch unseren heutigen Gegner, den TVB Stuttgart, und deren mitgereiste Fans begrüßen wir ganz herzlich in unserem zweiten Wohnzimmer.
Leider werden wir Ben Connar Battermann in dieser Saison nicht mehr bei uns auf der Platte sehen.
Connar kehrt in seine Geburtsstadt Lemgo zurück und verstärkt dort den TBV bis zum Saisonende.
In der nächsten Saison wird er aber wieder Teil der Zebraherde sein, da er einen Einjahresvertrag bei uns unterschrieben hat. Connar, bleib gesund und fit, wir freuen uns dich dann im August wieder begrüßen zu dürfen.
Einen Abschied für „immer“ gibt es allerdings mit unserem französischen Torhüter Vincent Gérard.
Der Vertrag des 37-jährigen Olympiasiegers, sowie Welt- und Europameisters wurde mit sofortiger Wirkung aufgelöst. Vincent sollte Tomas tatkräftig im Tor unterstützen, verletzte sich aber im Trainingslager so schwer, dass er nach seiner Operation und der monatelangen Reha leider kein Pflichtspiel für uns absolvieren konnte. Wir wünschen Vincent für seine Zukunft alles Gute!
Der TVB Stuttgart ist seit 2025 in der ersten Handballbundesliga vertreten und hat gegen uns in den insgesamt 17 Begegnungen nie gewonnen. Wir alle hier in der Halle wollen, dass das auch weiterhin so bleibt. Aus diesem Grund muss die Weißewand auch heute wieder hinter unseren Zebras stehen und sie gebührend unterstützen. Mach ordentlich Krach!
Eure Zebrasprotten
Beate Lemke
07.02.2024 THW Kiel – SC Magdeburg
Hallo liebe Zebrasprotten,
hallo liebe Handballfans,
es ist endlich wieder so weit, die lange EM-Pause und Winterpause ist endlich überstanden! Herzlich willkommen zurück in der Ostseehalle, unserem zweiten Wohnzimmer!
Wir begrüßen auch unseren heutigen Gegner, den SC Magdeburg, und deren mitgereiste Fans ganz herzlich in Kiel.
Im packenden Finale zwischen Frankreich und Dänemark hatte unser Torhüter Samir Bellahcene einen großen Anteil an dem Sieg der französischen Nationalmannschaft. Samir ist der einzige Goldmedaillengewinner in der HBL. Magnus Landin kommt mit einer Silbermedaille und Eric Johansson und Karl Wallnius kommen mit einer Bronzemedaille zurück nach Kiel. Für Rune Dahmke und der deutschen Nationalmannschaft reichte es nach sehr guten Leistungen im Spiel um Platz drei dann leider nur für einen guten vierten Platz. Wir gratulieren allen Zebras zu den gewonnenen Titeln und einer super tollen Europameisterschaft und sind froh, dass alle wieder gesund in Kiel angekommen sind.
Unser diesjähriges Grünkohlessen im Catharinenberg in Molfsee war wieder ein voller Erfolg. Nachdem wir den überaus schmackhaften und leckeren Grünkohl verzehrt hatten, konnten wir uns gemeinsam das Spiel der deutschen Nationalmannschaft gegen die österreichische Nationalmannschaft ansehen. Leider gab es zwischen Rune und Co. gegen Nikola und Co. nur ein Unentschieden.
Heute müssen wir als Fans gleich auf eine hohe Betriebstemperatur kommen, da das Hinspiel in Magdeburg Ende September 2023 (wir erinnern uns) mit 34 : 31 Toren verloren wurde. Um weiterhin den Anschluss an die Tabellenspitze zu haben müssen wir heute gewinnen.
Also, wie immer – richtig viel Krach machen und unsere Jungs so unterstützen.
Bis bald
Eure Zebrasprotten
Beate Lemke
20.12.2023 THW Kiel – TSV Hannover Burgdorf
Hallo liebe Zebrasprotten,
hallo liebe Handballfreunde,
zum letzten Mal in diesem Jahr dürfen wir in unser zweites Wohnzimmer.
Wir begrüßen unseren heutigen Gegner, die TSV Hannover-Burgdorf, einschließlich der mitgereisten Fans.
Dass Tomáš Mrkva seinen Vertrag bis 2025 verlängert hat, war ja schon etwas länger bekannt. Jetzt werden so nach und nach die nächsten Verlängerungen bekannt gegeben. So wurden schon die Verlängerungen von Nikola Bilyk (bis 2026), Domagoi Duvnjak (bis 2025), sowie Petter Øverby (bis 2026) bekannt gegeben. Es ist sehr schön, dass ihr uns weiterhin erhalten bleibt. Wir freuen uns auf die nächste Zeit mit euch. Jetzt warten wir mal gespannt, wann die nächsten Verlängerungen bekannt gegeben werden, da zum Ende dieser Saison noch einige Verträge auslaufen.
Nun ist das Jahr 2023 fast zu Ende! Es war verzwicktes Jahr. Beim „Heimspiel“ in Hamburg gegen Magdeburg im Viertelfinale des DHB-Pokals ausgeschieden. Auch im Viertelfinale der Champions League gegen Paris Saint-Germain kam es zum frühzeitigen Aus. Am 11. Juni reichte dann der Sieg gegen Frisch Auf! Göppingen zur 23. Deutschen Meisterschaft. Per Flieger ging es dann ganz schnell zurück nach Kiel. In der Ostseehalle warteten wir Fans schon auf die Mannschaft. Ein feucht fröhlicher Abend konnte beginnen. Der Saisonstart verlief in der Bundesliga durchwachsen, sodass zurzeit „nur“ der fünfte Tabellenplatz belegt wird. Im DBH-Pokal 23/24 war nach einer „nicht so guten“ Leistung gegen die HSG Wetzlar bereits in der 3. Pokalrunde Schluss. In der Champions League hingegen liegen unsere Jungs zur Winterpause allerdings auf Platz 1 der Gruppe A.
Wir, vom Vorstand, wünschen allen Zebrasprotten und Handballfans ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Bis zum Februar 2024, wenn es endlich wieder heißt: der THW spielt heute zuhause!
Eure Zebrasprotten
Beate Lemke
Zur Erinnerung: Am 20. Januar 2024 findet unser traditionelles Grünkohlessen wieder im Catharinenberg in Molfsee statt. Beginn ist um 18.00 Uhr. Für Mitglieder kostet das Essen, einschließlich einem Begrüßungsgetränkt 22,00 €, Nichtmitglieder sind mit 25,00 € dabei.
Verbindliche Anmeldungen nimmt Britta Böttcher (britta.boettcher@zebrasprotten.de) ab sofort an.
03.12.2023 THW Kiel – Bergischer HC
Hallo liebe Zebrasprotten,
hallo liebe Handballfans,
wir begrüßen euch zu nach zweiwöchiger Heimspielpause zurück in der Ostseehalle.
Auch begrüßen wir unseren heutigen Gegner, den Bergischen HC, samt Trainerstab und mitgereisten Fans.
Unsere diesjährige letzte Auswärtsfahrt war die Fahrt zum Champions-League-Rückspiel nach Aalborg. Über das Hinspiel in Kiel wollen wir an dieser Stelle nicht nachdenken. Zu dem Spiel hat wohl jeder seine eigene Meinung. So wurden große Erwartungen in das Rückspiel gesetzt.
„Pünktlich um 8.00 Uhr ging es in Kiel los. In Aalborg angekommen, haben wir erstmal den Weihnachtsmarkt erkundet und dann unsere Zimmer bezogen. Gut gelaunt fuhren wir dann zur Gigantium Arena. Die Stimmung in der Halle war der Wahnsinn. Alle haben so gut sie konnten die Mannschaft angefeuert. Zufrieden ging es dann mit zumindest einen Punkt im Gepäck am nächsten Morgen wieder zurück nach Kiel.“ Dies war ein kleiner Zwischenbericht von Waldi auf der Rücktour aus dem Bus. Es ist schon fast Tradition, dass es auf der letzten Auswärtsfahrt eines jeden Jahres ein kleines Weihnachtsgeschenk für die mitgereisten Fans gibt. In diesem Jahr hatte Waldi sich etwas Besonderes ausgedacht. Ein kleiner Stoffbeutel gefüllt mit Leckereien.
Zurück zu unserem heutigen Gegner, dem Bergischen HC. Wir begrüßen ganz herzlich Yannik Fraatz. Zur Erinnerung: Durch die langwierige Verletzung von Sven Ehrig wurde Yannik im Oktober letzten Jahres bis zum Saisonende vom BHC ausgeliehen.
Da wir, wie immer, einen Sieg benötigen um weiterhin oben in der Tabelle zu bleiben, müssen wir mal wieder ordentlich Krach machen. Also, Klatschpappen und Tröten rausholen und damit der Mannschaft zeigen, dass wir hinter ihnen stehen.
Bis zum nächsten Spiel
Eure Zebrasprotten
Beate Lemke
Grünkohlessen: Am 20. Januar 2024 findet unser traditionelles Grünkohlessen wieder im Catharinenberg in Molfsee statt. Beginn ist um 18.00 Uhr. Für Mitglieder kostet das Essen, einschließlich einem Begrüßungsgetränkt 22,00 €, Nichtmitglieder sind mit 25,00 € dabei.
Anmeldungen nimmt Britta Böttcher (britta.boettcher@zebrasprotten.de) ab sofort an.
19.11.2023 THW Kiel – Füchse Berlin
Hallo liebe Zebrasprotten,
hallo liebe Handallfans,
willkommen zurück. Es ist schon drei Wochen her, dass wir uns hier in unserem zweiten Wohnzimmer getroffen haben.
Wir begrüßen unseren heutigen Gegner, die Füchse Berlin, und die mitgereisten Fans. Herzlich willkommen in Kiel.
Die letzte Auswärtsfahrt unseres Fanclubs war nach Hannover. Über das Spiel und den Ausgang möchte ich an dieser Stelle nichts sagen. Ich hatte im Vorwege unsere Waldi (Tourenmanagement) gebeten mir einen kleinen Bericht von der Fahrt zu geben. Waldi hat noch aus dem Bus (auf der Rücktour) mir folgendes per WhatsApp geschrieben: „Am 09.11.23 hat der Fanclub Zebrasprotten sich auf den Weg nach Hannover gemacht um die Mannschaft auswärts anzufeuern. Trotz der lautstarken Unterstützung der mitgereisten Fans hat es nicht zum Sieg gereicht, wir müssen leider ohne Punkte im Gepäck die Heimreise antreten. Zum Spielbericht, siehe KN“. Es war die erste Auswärtsfahrt in diese Saison. Dies nächste, und auch letzte in diesem Jahr, findet am 22. November gegen Aalborg statt. (Die Fahrt ist restlos ausgebucht.)
Aber jetzt konzentrieren erstmal auf unseren heutigen Gegner den Füchsen aus Berlin. Die Füchse standen im Finale des Super Globe in Saudi Arabien nach dem Sieg im Halbfinale über den FC Barcelona. Da auch der SC Magdeburg sein Halbfinalspiel gegen die University of Queensland gewonnen hatte, kam es zu einem deutschen Finale. Im Finale unterlagen die Füchse allerdings dem SC Magdeburg mit 32 : 34 (n.V.). Herzlichen Glückwunsch dem SC Magdeburg zum Gewinn des Super Globe. Das Ergebnis zeigt, wie stark die Füchse sind. Aus diesem Grund muss nicht nur die Mannschaft, sondern auch wie als Fans alles geben um am Ende als Sieger vom Platz zu gehen.
Also heißt es wie immer: Tröten und Klatschpappen raus und ordentlich Krach machen und damit unsere Jungs auf der Platte kräftig unterstützen.
Bis zum nächsten Heimspiel in der Bundesliga
Eure Zebrasprotten
Beate Lemke
Hier noch ein Hinweis an unsere Mitglieder und Gäste:
Save the Date: Unser Grünkohlessen wird am 20. Januar 2024, wieder im Catharinenberg in Molfsee, stattfinden. Näher Einzelheiten hierzu gibt es im nächsten Hallenheft und dann auch auf unser Homepage.
22.10.2023 THW Kiel – TBV Lemgo Lippe
Hallo liebe Zebrasprotten,
hallo liebe Handallfans,
willkommen zurück in unserem zweiten Wohnzimmer. Der TBV Lemgo Lippe ist unser heutiger Gegner und wir begrüßen an dieser Stelle die Mannschaft und die mitgereisten Fans.
Ich glaube, dass wir an dieser Stelle nicht über die letzten verlorenen Spiele in der Handballbundesliga reden sollten, sondern uns ganz auf die nächsten Spiele konzentrieren sollten.
Anders sieht es in der laufenden Saison in der Champignons-League aus. Dort führen unsere Jungs die Tabelle der Gruppe A ohne Punktverlust (Stand Sonntag 15.10.23) an.
Zurück zu unserem heutigen Gegner dem TBV Lemgo Lippe. Der TBV steht zurzeit in der unteren Tabellenhälfte, was aber bei der diesjährigen Saison nicht bedeuten muss. Schließlich gelang den Lemgoern ein Unentschieden zuhause gegen die SG Flensburg. Schon aus diesem Grund sollten wir uns voll und ganz auf das heutige Spiel konzentrieren. In dieser Saison schlägt bis jetzt (fast) jeder jeden. Es gab in der letzten Zeit schon die „sonderbarsten“ Ergebnisse. Wir erinnern uns nur an: Stuttgart schlägt Flensburg, Melsungen verliert gegen den Bergischen HC, oder auch Eisenach schlägt die Rhein-Neckar Löwen.
Also heißt es wie immer: Tröten und Klatschpappen raus und ordentlich Krach machen und damit unsere Jungs auf der Platte kräftig unterstützen.
Bis zum nächsten Heimspiel in der Bundesliga
Eure Zebrasprotten
Beate Lemke
08.10.2023 THW Kiel – HSV Hamburg
Hallo liebe Zebrasprotten,
hallo liebe Handballfans,
seid langen vier Wochen endlich mal wieder ein Heimspiel in der Handball-Bundesliga begrüßen wir heute das Team um den HSV Hamburg, sowie die mitangereisten Fans. Herzlich willkommen in Kiel.
Nach einem guten Start mit drei Siegen und jeweils plus 11 Toren, kamen dann drei schmerzhafte Niederlagen, zuletzt gegen den SC Magdeburg. Da helfen auch die drei gewonnen Spiele in der Champions-League uns nicht viel weiter.
Am 21. September im Champions-Spiel gegen Pick Szeged gab es ein Dreier-Debüt. Endlich konnten wir wieder zwei unseren Langzeit-Verletzten auf der Platte begrüßen. Hendrik Pekeler ( Fernsen-OP, 103 Tage) und Sven Ehrig (Kreuzband ganze 363 Tage) spielten als wären sie nie weg gewesen.
Wir freuen uns, dass ihr wieder da seid!
Nachdem bekannt wurde, dass Vincent Gerard doch noch länger ausfallen wird, wurde kurzfristig Samir Bellahcene aus Dünkirchen geholt. In seinem ersten Spiel für uns hielt Samir fünf Bälle und wird mit Tomas ein starkes Duo bilden. Herzlich willkommen, Samir!
Wie bereits erwähnt, ist der Handball Sport Verein Hamburg unser heutiger Gegner. Der HSV hat die ersten drei Spiele in dieser Saison verloren und die letzten vier Spiele gewonnen. Interessant ist vielleicht die Tatsache, dass die drei verlorenen Spiele gegen Flensburg, Melsungen und Magdeburg waren. Es ist zu erwarten, dass der HSV heute mit ganz viel Motivation auflaufen wird um die Siegesserie weiter auszubauen. Aus diesem Grund müssen wir Fans, und nicht nur unsere Zebras, alles geben. Wir müssen richtig viel Krach machen!
Eure Zebrasprotten
Beate Lemke
10.09.2023 THW Kiel – MT Melsungen
Hallo liebe Zebrasprotten,
hallo liebe Handballfans,
willkommen in unserem zweiten Wohnzimmer.
Heute begrüßen wir unseren heutigen Gegner die MT Melsungen und die mit angereisten Fans ganz herzlich.
Unser Fan-Stand am Eingang Europaplatz.
Wir suchen dich/euch immer noch!
Bei jedem Heimspiel des THW haben wir unseren Fan-Stand von Hallenöffnung bis ca. 30 Minuten vor Spielbeginn geöffnet.
Es wäre sehr schön, wenn jemand melden würde, der uns in dieser Zeit unterstützt.
Sollten Ambitionen bestehen die Leitung des Fan-Standes zu übernehmen, steht diesem auch nichts im Wege. Auf jeden Fall werden wir, vom Vorstand, dich/euch unterstützend zur Seite stehen. Zurzeit haben wir neben T-Shirts, Softshelljacken und Regenjacken auch diverse Kleinteile, wir Becher, Schlüsselbänder und Pins im Angebot. Gerne kann das Sortiment auch erweitert werden. Auch Waltraud Ohm, unsere Tourenmanagerin, hat am Stand ihren Platz um über bevorstehende Fahrten zu informieren.
Nun zurück zu unserem heutigen Gegner, die MT Melsungen. Der neuverpflichtete Dainis Kristopans (kommt von PSG Paris) ist mit 2,15 m einer der größten (zumi9ndest was die Körpergroße betrifft) Spieler der HBL. Nach einem 9. Platz in der letzten Saison, soll es nun um die Europaplätze gehen.
Aus diesem Grund müssen wir Fans auch heute wieder unser Bestes geben und richtig laut sein.
Bis zum nächsten Heimspiel in der HBL.
Eure Zebrasprotten
Beate Lemke
Auswärtsfahrten:
Die Fahrten nach Lemgo und Aalborg sind ausgebucht.
Aber es wird eine Fahrt nach Hannover am Donnerstag, den 09. November, geben. Die Abfahrt wird dann vom Interims ZOB um 13.30 Uhr sein. Wie immer sind auch Gäste herzlich willkommen.
03.09.2023 THW Kiel – HSG Wetzlar
Hallo liebe Zebrasprotten,
hallo liebe Handballfans,
herzlich willkommen zum heutigen Heimspiel gegen die HSG Wetzlar.
Wir freuen uns die HSG Wetzlar und die mitgereisten Fans begrüßen zu können.
Heute möchten wir uns mal bei den Fans in der Halle, die uns noch nicht kennen, vorstellen. Wir sind der „THW FAN-Club Kieler Zebrasprotten von 1989 e.V“ und somit der zweitälteste Fanclub in der Handball-Bundesliga. Wir haben derzeit ca. 400 Mitglieder, diese kommen nicht nur aus Schleswig-Holstein, sondern aus der ganzen Republik. Wir unterstützen die „Zebras“ bei Heim- und Auswärtsspielen und pflegen einige Traditionen. So gibt es jährlich ein Grünkohlessen und ein Sommerfest. Wir haben im Umlauf auf der Seite des Europaplatzes unseren sogenannten Fan-Treff. Dort kann man sich nach Auswärtsfahrten erkundigen, Trikots, Schals etc. von unserem Verein erwerben, oder auch einfach nur mal kurz zum Klönen vorbeikommen. Also, wenn ihr mal Lust auf ein nettes Gespräch habt, kommt einfach mal vorbei. Wir sind meistens bis ca. 30 Minuten vor Spielbeginn anzutreffen. Zum Thema Auswärtsfahrten: wenn ihr mal Lust habt, eine Auswärtstour mitzumachen, dann könnt ihr euch gerne anmelden, auch ohne im Fanclub zu sein. Wir freuen uns immer auf neue Gesichter.
So, nun aber zurück zu unserem heutigen Gegner, der HSG Wetzlar. Die HSG hat ihr erstes Pflichtspiel in dieser Saison gegen den SC Magdeburg mit 15:31 verloren und konzentrieren sich seit Montag voll auf das heutige Spiel. Als heißt es auch heute wieder für uns Fans: unsere Jungs müssen lautstark unterstützt werden!
Eure Zebrasprotten
Beate Lemke
Erinnerung an unsere Auswärtsfahrt:
22.-23.11. Aalborg
Anmeldungen bitte an waltraud-ohm@zebrasprotten.de
Wie oben erwähnt, sind Gäste immer herzlich willkommen!
31.08.2023 THW Kiel – VfL Gummersbach
Hallo liebe Zebrasprotten,
halle liebe Handballfans,
endlich ist die lange Sommerpause zu Ende und wir dürfen wieder regelmäßig in unser zweites Wohnzimmer – das erste Heimspiel der neuen Saison kann beginnen.
Wir begrüßen unseren heutigen Gegner, den VfL Gummersbach, und die mitgereisten Fans.
Herzlich willkommen in Kiel.
Wir beglückwünschen unsere Jungs zum Super-Cup-Sieg gegen die Rhein-Neckar-Löwen. Nach einem nervenaufreibenden Spiel mit zwei gleich starken Mannschaften, konnten sich unsere Jungs den Sieg im Siebenmeter-Drama mit 37:36 holen. Held des Tages war Tomas Mrkve mit 17/4 Paraden.
Wie immer zum Beginn einer neuen Saison möchten wir unsere neuen „Zebras“ ganz herzlich begrüßen. Neu im Tor begrüßen wir mit der Nr. 12 Magnus Bierfreund. Magnus kommt aus der THW U19 Mannschaft. Auch neu im Tor ist mit der Nr. 57 Vincent Gérad. Vincent kommt von Saint-Raphael Var und hat schon viele Erfolge im Handball erreicht. Der letzte große Erfolg war die Vize-Weltmeisterschaft in diesem Jahr. Mit der Rückennummer 28 wird Eduardo Gurbindo zukünftig auflaufen. Eduardo kommt vom rumänischen Meister Dinamo Bucuresti. Auch neu im Trikot der Zebras ist Elias Ellefsen á Skipagøtu (Trikot-Nr. 71). Elias kommt von IK Sövehof und ist MVP und Top-Torschützenkönig U21-WM in diesem Jahr.
Wir wünschen, neben Vincent und Eduardo, unseren Langzeit- und Neuverletzten Henri Pabst, Steffen Weinholdt, Sven Ehrig und Hendik Pekeler weiterhin gute Genesung und hoffen auf eine möglichst schnelle, gute Besserung.
Zurück zu unserem heutigen Spiel. Mit dem VfL Gummersbach haben wir es mit keinem leichten Gegner zu tun. Der VfL hat in der letzten Saison den 10. Platz belegt und hat sich sehr gut verstärkt.
So müssen wir, und nicht nur unsere Jungs, gleich wieder Vollgasgeben und richtig viel Krach machen.
Bis zum nächsten Spiel am Sonntag, wenn es gegen die HSG Wetzlar geht wünschen wir euch alles Gute.
Eure Zebrasprotten
Beate Lemke
Geplante Auswärtsfahrt:
Aalborg: 22.11. bis 23.11.2023
Anmeldungen bitte an Waltraud Ohm (waltraud.ohm@zebrasprotten.de)
Auch Fragen zum Thema Auswärtsfahrten werden von Waldi gerne beantwortet.
07.06.2023 THW Kiel – HSG Wetzlar
Hallo liebe Zebrasprotten,
halle liebe Handballfans,
herzlich Willkommen zum letzten Heimspiel der Saison.
Begrüßen möchten wir auch unseren heutigen Gegner die HSG Wetzlar, samt mitgereisten Fans.
Leider müssen wir uns heute, wie fast immer zum Saisonende, von einigen liebgewonnenen Spielern verabschieden. Wir sagen Tschüs zu:
- Niklas Landin,
- unserem Weltklassetorhüter, der schon jetzt alle Titel gewonnen hat, die es im Handball zu gewinnen gibt. Niklas kam 2015 von den Rhein-Neckar-Löwen und verlässt uns jetzt Richtung Dänemark zum Aalborg Håndbold.
- Miha Zarabec,
- Miha kam 2017 von RK Celja und hatte ursprünglich nur einen Vertrag über ein Jahr, daraus sind dann ganze sechs Jahre geworden. Miha wird ab der neuen Saison für Orlen Wilsa Plock auflaufen.
- Sander Sagosen,
- Sander kam 2020 von Paris Saint-Germain zu uns an die Kieler Förde und wird zukünftig für Kolstadt IL auflaufen.
- Yannik Fraatz,
- Yannik kam als Ausleihe vom Bergischen HC, zu dem er auch wieder wechseln wird für den leider immer noch verletzten Sven Ehrig.
Wir wünschen allen vier Spielern alles Gute für die Zukunft – vor allem Gesundheit! Wir sehen uns bestimmt wieder!
Unseren verletzten Spielern: Steffen Weinhold, Sven Ehrig und Eric Johannsson wünschen wir eine weiterhin gute Genesung und wir hoffen sehr, dass wir euch zum Start in die neue Saison wieder auf der Platte begrüßen können.
Damit die Zeit bis zur neuen Saison nicht so langweilig wird, wollen wir am 28.07.2023 ab 19.00 Uhr unser diesjähriges Sommerfest im THW-Vereinsheim feiern. Näheres hierzu findet ihr auf unserer Homepage.
Zurück zu unserem heutigen Spiel: die HSG Wetzlar war in den vergangenen Jahren kein leichter Gegner. Aus diesem Grund, und wir brauchen den Sieg, müssen wir uns heute noch einmal in dieser Saison richtig laut sein.
So, das war es für diese Saison von uns. Wir wünschen allen einen schönen Sommer, einen schönen und erlebnisreichen Urlaub bzw. Ferien und vor allem bleibt Gesund!
Bis zum August
Eure Zebrasprotten
Beate Lemke
09.04.2023 THW Kiel – SC Magdeburg
Hallo liebe Zebrasprotten,
hallo liebe Handballfans,
auch ein Hallo an unseren heutigen Gegner dem SC Magdeburg, sowie den mitgereisten Fans. Herzlich Willkommen in Kiel.
Bevor wir uns auf das Handballspiel konzentrieren, zunächst erstmal: Frohe Ostern! Ich hoffe, dass alle einen fleißigen Osterhasen hatten und gut gestärkt nach dem Osterfrühstück hier in unser zweites Wohnzimmer gekommen sind. Hoffentlich könnt ihr trotzdem noch ordentlich Krach machen, schließlich haben wir heute den derzeitigen Deutschen Meister zu Gast.
Was passierte am 28. Oktober 1923? Richtig, der THW spielte sein erstes offizielles Spiel gegen den KMTV. Dieses erste Spiel ging leider mit 0:3 verloren, aber der THW ließ sich nicht unterkriegen und so besiegten sie den KMTV am 09. Dezember 1923 mit 1:0. Es war der Beginn einer wundervollen Mannschaft. Wer weiteres über die Geschichte unseres THW erfahren will, kann dies, seit dem 02. April, in der Ausstellung „Die Zebras – ein Jahrhundert Handball“ im Stadtmuseum Warleberger Hof tun. Übrigens, der Eintritt ist frei.
Nun aber zurück zur Gegenwart. Da wir an der Tabellenspitze bleiben wollen, muss das heutige Spiel unbedingt gewonnen werden. Das bedeutet nicht nur für unsere Jungs: alles geben! Auch wir Fans sind mal wieder gefordert ordentlich Krach zu machen und somit die Jungs auf der Platte lautstark zu unterstützen.
Bleibt alle Gesund und bis zum nächsten Spiel
Eure Zebrasprotten
Beate Lemke
27.11.2022 THW Kiel – VfL Gummersbach
Liebe Zebrasprotten,
liebe Handballfans,
wir begrüßen unseren heutigen Gegner, den VfL Gummersbach, sowie mitgereiste Fans ganz herzlich hier in Kiel.
So langsam kommen unsere Jungs wieder in ruhigeres Fahrwasser. Nach der „schlechten“ Zeit Ende Oktober bis Anfang November häufen sich wieder die positiven Meldungen. Gegen Hamm, Göppingen, Erlangen und Magdeburg konnten unsere Jungs als Sieger von der Platte gehen.
Im Spiel gegen Erlangen durfte Peke, nach 181 Tagen, endlich sein Comeback, mit zwei Kurzeinsätzen von jeweils fünf Minuten, feiern. Diese nutze Peke dann gleich für ein Tor. Herzlich Willkommen zurück, lieber Peke!
Bei dem Spiel gegen Magdeburg stand dann auch wieder Magnus auf dem Spielbericht. Auch dir, lieber Magnus, ein herzliches Willkommen zurück!
Unseren noch verletzten Jungs wünschen wir weiterhin gute Besserung.
Aus dem Hause Weinhold kam dann die dritte gute Nachricht. Ina und Steffen sind wieder Eltern geworden. Herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs!
Zurück zu unserem heutigen Spiel. Nach drei Jahren in der zweiten Handballbundesliga ist der VfL Gummersbach zurück im Oberhaus. Der Trainer vom VfL dürfte den meisten Fans hier in der Halle sehr bekannt vorkommen. Seit 2020 ist Goggi (Gudjon Valu Sigurdsson) Trainer in Gummersbach. In der laufenden Saison steht der VfL zurzeit auf einem guten Mittelplatz. Schon aus diesem Grund müssen wir Fans uns mal wieder richtig ins Zeug legen und unsere Mannschaft laut unterstützen
Auf ein gutes Spiel und einen klaren Sieg!
Eure Zebrasprotten
Beate Lemke
29.05.2024 THW Kiel – SC DHfK Leipzig
Hallo liebe Zebrasprotten,
halle liebe Handballfans,
herzlich Willkommen zum letzten Heimspiel der Saison. Eine aufregende und leider nicht ganz so erfolgreiche Saison in der Bundesliga und dem Pokal nähert sich dem Ende entgegen. Wir drücken unseren Jungs ganz fest die Daumen, dass zumindest der Champignons-League Sieg gefeiert werden kann.
Begrüßen möchten wir auch unseren heutigen den SC DHfK Leipzig, samt mitgereisten Fans.
Leider müssen wir uns heute, wie fast immer zum Saisonende, von einigen liebgewonnenen Spielern verabschieden. Wir sagen Tschüs zu:
- Niclas Ekberg
- Sven Ehrig
- Eduardo Gurbindo
- Luca Schwormstede
- Jarnes Faust
- Magnus Bierfreund
Wir wünschen allen Spielern alles Gute für die Zukunft – vor allem Gesundheit! Wir sehen uns bestimmt mal wieder!
Ob wir uns auch von Steffen Weinhold verabschieden müssen? Leider habe ich zurzeit (26. Mai) darüber keine Informationen.
Damit die Zeit bis zur neuen Saison nicht so langweilig wird, wollen wir am 02. August unser diesjähriges Sommerfest im THW-Vereinsheim feiern. Näheres hierzu findet ihr demnächst auf unserer Homepage.
Zurück zu unserem heutigen Spiel: Damit wir den 4. Tabellenplatz behalten, müssen wir heute, ein letztes Mal in dieser Saison, wieder richtig Krach machen und die Jungs lautstark anfeuern.
So, das war es für diese Saison von uns. Wir wünschen allen einen schönen Sommer, einen schönen und erlebnisreichen Urlaub bzw. Ferien und vor allem bleibt Gesund!
Vielleicht sehen wir uns ja beim Abschiedsspiel von Niclas Ekberg, ansonsten bis zum ersten Heimspiel der neuen Saison
Eure Zebrasprotten
Beate Lemke
13.11.2022 THW Kiel – FRISCH AUF ! Göppingen
Hallo liebe Zebrasprotten, hallo liebe Handballfans,
wir begrüßen unseren heutigen Gegner FRISCH AUF! Göppingen – die Mannschaft und die mitgereisten Fans -hier in Kiel.
Beim letzten Heimspiel, gegen den TBV Lemgo Lippe, an das Spiel wollen wir lieber nicht mehr denken, konnten wir den ersten Rückkehrer aus der Verletztenabteilung wieder auf der Platte begrüßen. Rune stand in der Startformation und hatte einen Kurzeinsatz. Willkommen zurück, lieber Rune!
Den anderen Langzeitverletzten wünschen wir weiterhin gute Genesung!
Mit Göppingen kommt ein Gegner aus dem Mittelfeld der derzeitigen Saison zu uns. Aber, das sagt nicht viel aus. Auch Lemgo schien zunächst, zumindest was die Tabellenplatzierung anging, als relativ leichter Gegner. Wir wurden eines besseren belehrt. Der Satz: „die Handballbundesliga ist die ausgeglichenste Liga – jeder kann jeden schlagen“ haben auch die Berliner Füchse am letzten Wochenende zu spüren bekommen. Das Tabellenschlusslicht GWD Minden besiegte sensationell die Füchse und holte sich somit die ersten zwei Punkte ausgerechnet gegen den Tabellenersten.
Zurück zum heutigen Spiel. Wie wir schon immer wussten, können wir Fans durch eine großartige Stimmung auch zu einem Sieg beitragen. Und das wollen wir heute mal wieder tun. Das bedeutet, dass wir unsere Jungs lautstark unterstützen müssen.
Auf ein gutes Spiel und einen klaren Sieg!
Eure
Zebrasprotten
Beate Lemke
05.11.2022 THW Kiel – TBV Lemgo Lippe
Hallo liebe Zebrasprotten,hallo liebe Handballfans,
wir begrüßen ganz herzlich unseren heutigen Gegner, die Mannschaft und mitgereiste Fans des TBV Lemgo Lippe.
Doch zunächst möchte ich unsere „neuen“ Zebras ganz herzlich begrüßen. Da sich die Reihen bei unseren Außenspieler, bedingt durch diverse Verletzungen immer mehr lichten, wurde kurzfristig Malte Voigt „zurück“ geholt. Malte kennt die meisten aus der Mannschaft bereits, da er ab Dezember 2020 (auch da waren Rune und Magnus verletzt) für einige Monate ausgeholfen hat. Vom Bergischen HC wurde Yannik Fraatz bis zum Ende der Saison ausgeliehen. Yannik soll/will/muss Niclas unterstützen, da auch Sven und Jarnes verletzungsbedingt ausfallen. Einen Profivertrag bis zum Ende der Saison hat Luca Schwormstede erhalten. Luca hatte sein erstes Spiel für unsere erste Mannschaft am 12. Juni 2022 gegen Frisch auf Göppingen gemacht und erzielte gleich zwei Tore.
Allen drei „neuen“ Zebras wünschen wir viel Glück, und unseren verletzten Zebras baldige Genesung!
Wir suchen für unseren Fan-Stand einen oder eine neue „Betreuung“!
Seit einigen Jahren wurde der Fan-Stand von Andrea Peters, mit Unterstützung durch Ihren Mann Niels, geleitet. Jetzt hat Andrea ihren Rücktritt von dieser Aufgabe erklärt. Vielen Dank euch beiden für die gute Arbeit. Vielleicht gibt es ja jemanden aus unserem Fanclub, der/die sich in Zukunft darum kümmern möchte? Wir würden uns sehr freuen, wenn der Fan-Stand in gewohnter Weise weitergehen kann. Es können auch gerne neue Ideen eingebracht werden. Wir vom Vorstand sind da sehr offen für Neues.
So aber jetzt geht es erstmal um das heutige Spiel. Der TBV steht im Moment noch im unteren Teil der diesjährigen Tabelle. Was uns aber nicht darüber hinwegtäuschen sollte, dass Florin Kehrmann eine schlagkräftige Mannschaft hat. Vielleicht sollten wir uns schon mal Lukas Zerbe genauer anschauen, da Lukas ab 2024 als Rechtsaußen bei uns auflaufen wird.
Wir immer heißt es auch heute mal wieder: Krach machen und unsere Mannschaft lautstark unterstützen.
Bis bald
Eure Zebrasprotten
Beate Lemke
23.10.2022 THW Kiel – Rhein-Neckar-Löwen
Hallo liebe Zebrasprotten, hallo liebe Handballfans,
nach drei Wochen dürfen wir endlich wieder in unser „zweites“ Wohnzimmer.
Nach der Länderspielpause geht der Terminstress in der Bundesliga, der Champions League und dem DBH-Pokal weiter.
Begrüßen wollen wir auch unsere heutigen Gäste, die Mannschaft und den Trainerstab der Rhein-Neckar-Löwen einschließlich der mitgereisten Fans. Herzlich willkommen in Kiel.
Nach dem grandiosen Sieg gegen HSV Handball kamen die völlig unerwarteten Niederlagen, zuerst in der Champions League gegen Lomza Industria Kielce und gegen die Füchse Berlin, heißt es heute den derzeitigen Tabellenführer vom Thron zu stoßen. Der neue Löwentrainer Sebastian Hinze hat seine Mannschaft sehr gut eingestellt, sodass die Löwen einen super Saisonstar hingelegt haben. Bis heute gab es noch keine Niederlage. Das müssen wir heute ändern.
Doch zunächst zu unseren „neuesten“ Sorgenkind: Magnus Landin. Im Spiel gegen die Berlin ist Magnus mit einem Gegenspieler zusammen geprallt und sich, wie hieß es so schön: ein stumpfes Bautrauma zugezogen. Es handelte sich um einen Bluterguss in der Leber. Dieses wurde in einer Klinik in Kopenhagen diagnostiziert. Bleibt uns zu hoffen, dass es ihm bald wieder besser geht.
Lieber Magnus, wir wünschen dir alles Gute und erhole dich gut!
Irgendwie hat unserer Mannschaft im diesem Jahr, bzw. noch aus der letzten Saison, mal wieder das Verletzungspech erwischt. Wir wünschen allen Verletzten alles Gute, wir warten sehnsüchtig auf eure Rückkehr.
Zurück zu unserem heutigen Spiel. Wir wollen und müssen heute gewinnen! Das bedeutet aber auch für uns Fans unsere Mannschaft lautstark zu unterstützen. Also macht Krach!
Eure Zebrasprotten
Beate Lemke
Auswärtsfahrten:
Die Fahrt nach Aalborg ist ausgebucht.
Für die Fahrt nach Flensburg gibt es noch Restplätze
02.10.2022 THW Kiel – HSV Hamburg
Hallo liebe Zebrasprotten, hallo liebe Handballfans,
wir begrüßen unseren heutigen Gegner den HSV Hamburg, sowie die mitgereisten Fans.
Nach drei Auswärtsspielen können wir heute endlich mal wieder unsere Jungs hier kräftig und lautstark anfeuern. Diese drei Spiele hatten es in sich. Nach einem grandiosen Sieg gegen GWD Minden kam die Niederlage in der Champions League gegen RK Celje und es gab noch den knappen Sieg über die Recken aus Hannover.
Dass Freud und Leid ganz dicht bei einander liegen, mussten wir in den letzten paar Tagen erfahren.
Die Freude liegt seit Donnerstag bei Dule. Seine Frau Lucija hat den kleinen Jure bekommen. Herzlichen Glückwunsch zum Baby!
Das Leid kam kurze Zeit später zu Sven Ehrig. Beim Training hat Sven sich ein Riss des vorderen Kreuzbandes des linken Knies zugezogen und auch der Außenmeniskus wurde in Mitleidenschaft gezogen. Sven fällt damit für sehr, sehr lange Zeit aus. Lieber Sven, wir wünschen dir gute Besserung!
Aber nicht nur Sven hat es erwischt, auch Jarnes Faust muss durch einen Kreuzbandriss eine lange Zeit auf Handball verzichten. Auch dir, lieber Jarnes, gute Besserung!
An dieser Stelle auch weiterhin gute Besserung an unsere beiden Langzeitverletzten Hendrik und Sander!
Mit 10:0 Punkten stehen unsere Jungs unangefochten auf Platz 1 der Tabelle. Das Spiel gegen den TSV Hannover stand lange auf der Kippe, bis schließlich die kampfstarken Recken am Ende doch noch mit 29:27 besiegt wurden. Liebe Jungs, heute bitte keinen Krimi! Das tut euren und unseren Nerven nicht so gut.
Nach einem schlechten Start in die neue Saison hat der HSV die letzten drei Bundesligaspiele gewonnen. Diese Serie muss heute gebrochen werden, damit unsere Jungs ihre weiße Weste in der Bundesliga behalten. Schließlich wollen wir unseren die Tabelle weiterhin anführen.
Damit der Tabellenplatz bleibt, müssen wir jetzt unsere Jungs lautstark anfeuern und die Halle zum Beben bringen.
Bis bald
Eure Zebrasprotten
Beate Lemke
Geplante Auswärtsfahrten:
15.12.22 – Aalborg
Der Bus ist voll. Es gibt nur noch eine Warteliste
? .12.22 – Flensburg
Das Spiel ist noch nicht terminiert
Anmeldungen bitte bis 11.11.22 an waltraud.ohm@zebrasprotten.de
11.09.2022 THW Kiel – Bergischer HC
Hallo liebe Zebrasprotten,
hallo liebe Handballfans,
wir möchten euch ganz herzlich zu unserem heutigen Spiel gegen den Bergischen HC hier in der Ostseehalle begrüßen. Auch begrüßen wir die Mannschaft, den Trainerstab und mitgereiste Fans des BHC ganz herzlich.
Doch zuerst möchte ich unserem THW Kiel zum Sieg im Supercup gratulieren. Zum zwölften Mal insgesamt, und zum dritten Mal in Folge konnte unsere Mannschaft den Pokal mit nach Hause nehmen. Unsere Jungs hatten in einer packenden Partie gegen den SC Magdeburg gezeigt, was in ihnen steckt, und gewannen verdient mit 36 : 33 Toren. Nicola Bilyk, mit 8 Toren, gefolgt von Patrick Wiencek mit 7 Toren hatten einen großen Anteil an dem Sieg. Zum besten Spieler der Partie wurde Niklas Landin gewählt. Herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft und den Trainerstab!
Am 04. September begann dann auch endlich die Saison 2022/2023. Wir hatten den TVB Stuttgart zu Gast und die meisten von uns Fans konnten die neuen Spieler das erste Mal live sehen. Da das Spiel mit 36 : 23 gewonnen wurde, standen wir gleich zu Beginn dieser noch neuen Saison auf Platz eins der HBL-Tabelle. Ob unsere Jungs diesen Platz bis zum Schluss halten können?
Bei unserem heutiger Gegner, dem Bergische HC, hat sich in der Sommerpause auch einiges getan. Immerhin neun Spieler verließen den Verein und sieben neue Spieler kamen hinzu. (Den besten, Torwart Tomas Mrkva, haben wir uns ja „geschnappt“). Da der langjährige Trainer Sebastian Hinze zu den Rhein-Neckar Löwen gewechselt hat, musste auch ein neuer Trainer gesucht werden. Neuer Trainer ist Jamal Naji. Zusammen mit Peer und Markus Pütz soll Jamal die Mannschaft auf die nächsten Jahre vorbereiten.
So, jetzt sollten uns auf das bevorstehende Spiel konzentrieren und wie immer unsere Jungs lautstark anfeuern.
Bis zum nächsten Mal
Eure Zebrasprotten
Beate Lemke
04.09.2022 THW Kiel – TVB Stuttgart
Hallo liebe Zebrasprotten
Hallo liebe Handballfans,
es ist so weit. Die Saison 2022/2023 beginnt und alle sind gespannt wie die Saison verlaufen wird.
Gibt es wieder Corona-Maßnahmen? Gibt es schwere Verletzungen? Wer wird am Ende die Meisterschale in den Händen halten? Fragen über Fragen, und erst am Ende der Saison erhalten wir Antworten.
Zuerst wollen wir aber unsere neuen Zebras ganz herzlich hier in Kiel begrüßen.
Im Tor wird Tomas Mrkva zukünftig die Bälle halten. Im Rückraum werden Ben Connar Battermann, Henri Pabst, Eric Johansson und Karl Wallinius dem Gegner die Bälle um die Ohren knallen und am Kreis wird Petter Øverby für Verstärkung sorgen. Unterstützend wird auch Luca Schwormstede (aus der U23) mit ins Geschehen eingreifen.
Am 27. August haben wir zusammen mit Schwarz-Weiß das Sommerfest gefeiert. Als Gäste konnten wir Hendrik Pekeler, Ben Connar Battermann und von der THW-Geschäftsstelle Tim Schlichting begrüßen. Nach dem reichhaltigen Grillbüfett wurde bis spät in den Abend ausgiebig gefeiert.
Jetzt sollten wir uns aber erstmal um das heutige, das 1. Spiel der neuen Saison, kümmern.
Wir begrüßen die Mannschaft und mitgereiste Fans unserem heutigen Gast, den TVB Stuttgart
Nachdem neuen Spieler den Verein zum Saisonende verlassen haben, muss Roi Sanchez dieses Jahr sieben neue Spieler in die Mannschaft integrieren.
Jetzt wollen wir doch mal sehen, ob auch wir in der langen Sommerpause nichts verlernt haben.
Können wir unsere Jungs immer noch so anfeuern, wie zuletzt? Aber sicher doch, sollte die Antwort sein. Und das werden wir jetzt unter Beweis stellen und so laut sein, wie wir nur können.
Viel Spaß, ein schönes Spiel und einen ungefährdeten Sieg
wünschen Eure
Zebrasprotten
Beate Lemke
05.06.2022 THW Kiel – HSV Hamburg
Hallo liebe Zebrasprotten, hallo liebe Handballfans,
auch diese Saison neigt sich langsam dem Ende zu. Unser heutiger Gast ist der Handball Sport Verein Hamburg. Wir begrüßen die Mannschaft, den Trainerstab und die mitgereisten Fans hier in Kiel.
Bevor wir zu dem heutigen Spiel kommen, noch ein kleiner Rückblick auf die letzten drei Spiele unserer Junges. Da war zunächst das sehr schwere Rückspiel in der Champions League gegen PSC Paris. Wir erinnern uns an eine super Stimmung und eine nicht minder Superleistung der gesamten Mannschaft. Und dann drei Tage später das Nordderby gegen die SG Flensburg. Auch in diesem Spiel zeigte Mannschaft was in ihr steckt und gewann das 106. Derby mit 28:27. In Flensburg hatten unsere Jungs in der HBL seit Dezember 2017 nicht mehr gewonnen. Was für eine Leistung!
Die letzte Partie in den 8 Tagen war dann das Heimspiel gegen den TuS N-Lübbecke. In dieser Partie stand es am Ende 32.“§: Wieder ein Sieg!
Einziger Wermutstropfen ist die Verletzung von Hendrik Pekeler im Spiel gegen PSC. Wir wünschen dir, lieber Peke, alles Gute – halte durch. Wir warten auf dich!
Zurück zum heutigen Spiel. DER HSV Hamburg verabschiedete sich nach der Saison 2015/2016 aus dem Oberhaus der Handballbundesliga. Ein Neubeginn in der 3. Liga musste her. Seitdem im März 2017 Torsten Jansen das Traineramt übernahm, ging es stetig bergauf. Bereits Ende der Saisaon2017/2018 wurde wieder in der 2. Liga gespielt. Seit dieser Saison sind sie wieder zurück in der 1. Liga.
So, lieben Kieler Fans, jetzt heißt es mal wieder: Krach machen und unsere Jungs lauthals unterstützen.
Bis zum nächsten Mal
Eure
Beate Lemke
26.05.2022 THW Kiel – TuS N-Lübbecke
Hallo liebe Zebrasprotten, hallo liebe Handballfans,
endlich ist es mal wieder wo weit. Nach einer sehr langen Pause dürfen wir heute mal wieder zu einem Heimspiel in der Handballbundesliga in unser zweites Wohnzimmer.
Wir begrüßen unseren heutigen Gast, den TuS N-Lübbecke. Vielleicht sind ja auch ein paar Fans mit dabei, auch euch ein herzliches Willkommen.
In der Champions-League gab es ja die beiden sehr schweren Spiele gegen PSG Paris. Das Unentschieden im Hinspiel in Paris hätte eigentlich ein Gewinn sein müssen, so gut haben unsere Jungs gespielt. Das Rückspiel am letzten Donnerstag konnte dann doch noch denkbar knapp gewonnen werden. Wir beglückwünschen unsere Jungs (und Trainer) zum Einzug ins Halbfinale. Bitte holt jetzt auch die Trophäe!
Gratulieren möchten wir an dieser Stelle den Junioren U15.Im Finale um den SH-Pokal konnten sie nach dem Hinspiel-Sieg gegen den MTV Lübeck in Lübeck auch das Rückspiel am 14.05. in der Helmut-Wriedt-Halle souverän gewinnen. Herzlichen Glückwunsch an Mannschaft und Trainerstab!
Aber zurück unserem heutigen Spiel. Nach der schmerzlichen Niederlage am Anfang der Saison sollte heute die Revanche erfolgen, schließlich hat der TuS N-Lübbecke die letzten Ligaspiele verloren.
Trotzdem sollten wir uns nicht darauf verlassen, dass sie heute eine Niederlage einkalkuliert haben. Bestimmt werden sie heute nochmals alles geben werden um den Hinspiel-Erfolg zu wiederholen.
Aus diesem Grund, und wir wissen auch dass es klappen kann, zuletzt gesehen beim CL-Spiel gegen PSG Paris, sollte die „Weiße Wand“ mal wieder ihre volle Stärke präsentieren.
Also, wie schon mehrfach erwähnt, macht Krach!
Wir wünschen allen ein schönes und vor allem erfolgreiches Spiel!
Eure Zebrasprotten
Beate Lemke
01.05.2022 THW Kiel – MT Melsungen
Hallo liebe Zebrasprotten,
hallo liebe Handballfans,
es ist mal wieder Handballzeit. Nachdem wir zwischenzeitlich schon dachten, dass wir überhaupt keine Heimspiele mehr haben, steht heute das zweite Heimspiel innerhalb von drei Tagen an.
Wir begrüßen heute die Mannschaft und mitgereisten Fans der MT Melsungen in Kiel.
Die Bilanz gegen die MT sieht Gott sei Dank besser aus als gegen unseren letzten Gegner, die HSG Wetzlar und so soll es auch bleiben. Aus diesem Grund müssen auch wir Fans wieder alles geben um unsere Jungs zu unterstützen.
Nachdem Sieg im Pokalfinale wurde das 1. Ziel der laufenden Saison erreicht. Mit der Meisterschaft sieht es im Moment nicht so rosig aus, aber wie heißt es so schön: noch ist nicht aller Tage Abend. In der Champions League konnte, durch die guten Leistungen in der Gruppenphase (Platz 2 hinter Aalborg), der direkte Einzug ins Viertelfinale erreicht werden. Hier erwartet uns Paris Saint-Germain.
Das unsere Jungs immer noch ne Schippe drauflegen können, wenn sie die Fans im Rücken spüren, konnten wir ja am letzten Sonntag und Donnerstag miterleben. Also heißt es auch für uns Fans mal wieder „macht Krach!“.
Wir wünschen allen ein schönes Spiel und natürlich einen Sieg.
Eure
Zebrasprotten
Beate Lemke
28.04.2022 THW Kiel – HSG Wetzlar
Hallo liebe Zebrasprotten,
hallo liebe Handballfans,
endlich ist es wieder so weit, nach einer langen Pause, was Heimspiele in der Bundesliga angeht,
dürfen wir wieder in unser „zweites Wohnzimmer“.
Nach zwei Auswärtsspielen, hier konnten Siege gegen die Heimstarken Magdeburger und Mindener eingefahren werden, begrüßen wir unseren heutigen Gast, die HSG Wetzlar, ganz herzlich.
Leider haben wir mit der Mannschaft aus Wetzlar keine so guten Erinnerungen, es gab doch einige recht deutliche Niederlagen. So bleibt es zu hoffen, dass das Pokalwochenende unseren Jungs nicht zu sehr zugesetzt hat und sie mit vollen Akkus auf die Platte gehen können, um dann sich für die Hinspiel-Niederlage zu revanchieren. Wir, als lautstarke Kulisse, werden unser Bestes geben.
Zum Thema Auswärtsfahrten: leider sind die Preise für Busanmietung und Hotelübernachtung derart gestiegen, dass wir für die restliche Saison nur noch die Fahrt nach Flensburg anbieten. Über die neuesten Informationen hierzu gibt unsere Tourenmanagerin Waltraud Ohm (Waldi) gerne Auskunft.
Nach langer Diskussion auf unseren Vorstandsitzungen sind wir schließlich zu der Überzeugung gekommen, dass wir auch in diesem Jahr kein Fanclub-Turnier ausrichten werden. Damit das Turnier in der gewohnten Weise stattfinden kann brauchen wir eine längere Planungszeit als wir sie dieses Jahr hatten. Aber, aufgehoben ist nicht aufgeschoben! Wir starten im nächsten Jahr einen neuen Versuch.
So, jetzt müssen wir uns aber auf das heutige Spiel konzentrieren und mit allen uns zur Verfügung stehenden Mitteln, unsere Jungs anfeuern!
Wir wünschen allen ein schönes Spiel und einen Sieg!
Eure Zebrasprotten
Beate Lemke
27.02.2022 THW Kiel – HC Erlangen
Hallo liebe Zebrasprotten,
hallo liebe Handballfans,
endlich dürfen wir wieder in unsere Ostseehalle! Leider dürfen immer noch nicht alle Fans wieder in die Halle – Corona sei Dank! Aber immerhin sind die Aussichten auf einen „normalen“ Handball-Tag in der nächsten Zeit wieder etwas gestiegen.
Heute begrüßen wie die Mannschaft mit Trainern, Betreuern und vielleicht auch einigen Fans des HC Erlangen. Ganz besonders begrüßen möchten wir die drei ehemaligen Zebras Sebastian Firnhaber, Kim Sonne und Raúl Alonso, sowie das zukünftige Zebra Petter Øverby.
In der letzten Woche wurde bekannt gegeben, dass Eric Johannson ab dem Sommer für zunächst drei Jahre ein Zebra wird. Lieber Eric, herzlich willkommen!
Als gute Nachricht kann man ruhig auch die Verlängerung von Nicola Bilyk nennen. Nicola wird uns mindestens noch zwei Jahre mit seinen Toren begeistern.
Wir wollen nicht vergessen unsere EM-Helden zu gratulieren: Während Niclas Ekberg als schwedischer Europameister von der EM zurückgekommen ist, gab es für Niklas und Magnus Landin mit der dänischen Nationalmannschaft den dritten Platz. Die norwegische Mannschaft mit Harald Reinkind und Sander Sagosen musste sich mit dem eher undankbaren vierten Platz zufrieden geben.
Unsere deutsche Nationalmannschaft belegte zwar „nur“ Platz sieben, hat aber, bedingt durch die Corona-Fälle innerhalb der Mannschaft, eine sehr gute Mannschaftsleistung gezeigt und lässt uns auf eine hoffnungsvolle Zukunft blicken.
Wir haben in der Zebraherde auch wieder einen Handballer des Jahres: Niklas Landin
Hinter Niklas lagen Hendrik Pekeler, Niclas Ekberg und Patrick Wiencek auf den Plätzen 3, 4 und 5.
Zurück zum heutigen Spiel gegen den HC Erlangen. Der HC hat sich durch seine starken Leistungen im DHB-Pokal den Einzug ins FinalFour im April nach Hamburg gesichert.
Nach fünf schweren Auswärtsspielen, mit 5 Siegen, können oder besser gesagt, müssen wir unsere Jungs heute besonders lautstark anfeuern. Macht krach!
Ich hoffe auf ein schönes Spiel mit einem klaren Sieg.
Eure Zebrasprotten
Beate Lemke
26.11.2021 THW – TBV Lemgo Lippe
Hallo liebe Zebrasprotten,
halle liebe Handballfans,
heute begrüßen wir die Mannschaft und den Trainerstab des TBV Lemgo Lippe ganz herzlich hier in Kiel.
Unsere Bilanz gegen den TBV sieht in diesem Jahr nicht so gut aus. Nach dem Gewinn (30:25) in der Rückrunde der letzten Saison folgte die schmerzhafte Niederlage beim Pokalfinale (28:29). Den Supercup konnten unsere Jungs dann wieder (wenn auch knapp) mit 30 :29 gewinnen. Der nächste Dämpfer kam im Oktober, da gab es Unentschieden. Also muss heute ein Sieg her!
Zum Ende dieses Jahres ist die Kaderplanung schon recht weit fortgeschritten (5 – 2 – 2 – ?)
Mit Dule, Niclas, Rune, Sven und Steffen wurden die Verträge verlängert es ist schön, dass ihr bleibt.
Tomas Mskva und Petter Øverby werden im Sommer zur Zebraherde kommen, während Dario und Pavel uns verlassen werden. Und was ist mit Nikola? -Als ich dieses geschrieben habe, gab es zur Personalie Nikola Bylik noch keine Aussage – Wir würden uns alle sehr freuen, wenn Nikola ein Zebra bleiben würde!
Nach der EM-Pause geht es für unsere Mannschaft mit fünf Auswärtsspielen (Rhein-Neckar-Löwen im Pokal, Stuttgart und Bergischer HC (BL), Elverum (CL) und den Recken (BL) zunächst mal Anfang Februar wieder los. Erst am 23. Februar gegen Montpellier bzw. am 27. Februar gegen Erlangen sind wieder Heimspiele angesetzt. Bleibt zu hoffen, dass wir dann alle wieder in die Halle dürfen.
Wir wünschen allen einen guten Rutsch ins neue Jahr und bleibt Gesund.
Eure
Zebrasprotten
Beate Lemke
22.11.2021 THW – TVB Stuttgart
Hallo liebe Zebrasprotten,
hallo liebe Handballfans,
heute, kurz vor dem Heiligenabend, begrüßen wir die Mannschaft und vielleicht auch einige mitgereiste Fans des TBV Stuttgart. Durch die gegenwärtigen Corona-Maßnahmen wird die Halle nur zu etwa der Hälfte besetzt sein. Aber davon lassen wir uns nicht unterkriegen. Auch wenige Zuschauer / Fans können lautstark unsere Jungs unterstützen.
Heute gibt es mal einen Einblick in unsere letzten Fahrten:
Mit einem vollen Bus ging es am 24.11.21 nach Aalborg zum Champions League Spiel
Aalborg Handbold gegen THW Kiel. Die Stimmung war gut und alle waren gut drauf, denn es
gab Gulaschtopf und freie Getränke. An der Grenze nach Dänemark gab es wegen guter
Vorbereitung keine Probleme. Die Fahrt durch Dänemark war entspannt und wir waren
rechtzeitig an der Halle, so dass wir unsere Mannschaft am Eingang noch begrüßen konnten.
In der Halle war die weiße Wand mit ca. 250 THW Fans sehr lautstark zu vernehmen, doch
trotz eines guten Spiels blieb der Sieg leider aus. Aber wie sagt man so schön? Hinfallen,
aufstehen und weitermachen.
So ging es am 05.12.21 nach Hamburg zum Bundesliga Spiel HSV Hamburg gegen THW Kiel.
Auch hier war es ein voller Bus der auf Reisen ging, was in dieser Corona bestimmten Zeit
nicht gerade selbstverständlich ist. Die Fans waren heiß, nach so langer Zeit, endlich wieder
ein Spiel gegen den HSV zu sehen. In der Halle herrschte auch Dank der ca. 700 mitgereisten
THW Fans eine tolle Atmosphäre. Die Mannschaft war von der ersten bis zur letzten Minute
des Spiels voll fokussiert, so dass es an dem Sieg zu keiner Zeit einen Zweifel gab.
Hamburg ist eben immer eine Reise wert.
Ich wünsche allen eine schöne Weihnachtszeit und bleibt gesund.
Waltraud Ohm
Tourenmanagerin
28.11.2021 THW – SC DHfK Leipzig
Hallo liebe Zebrasprotten, hallo liebe Handballfans,
heute begrüßen wir die Mannschaft, den Trainerstab und vielleicht auch einige mitgereiste Fans des SC DHfK Leipzig ganz herzlich in Kiel.
Wie es scheint, haben unsere Jungs so langsam „das Tal der Tränen“ durchschritten. Die zuletzt gezeigten Leistungen gegen Hannover und Aalborg zeigen eine Leistungssteigerung, die aber immer mal wieder mit Leistungseinbrüchen innerhalb des laufenden Spiels gespickt waren. Im Spiel gegen Frisch Auf! Göppingen, am vergangenen Sonntag, zeigte die Mannschaft endlich mal wieder wie man souverän gewinnt. Unsere Mannschaft begann so schwungvoll, dass es nach 9 Minuten bereits 9 : 2 für den THW stand. Als dann Göppingen bis zum 11:12 rankam, verloren die Jungs nicht die Geduld und siegten am Ende mit 38 : 26 Toren. Allein Niclas traf 11 mal, gefolgt von Dule (7) und Harald und Rune (mit jeweils 6 Toren).
Zurück zu unserem heutigen Gegner SC DHfK Leipzig. Die Leipziger zeigen in dieser Saison eine ausgeglichene Leistung, und sind dadurch im Mittelfeld der Tabelle zu finden. Dies sollte sich auch heute nicht ändern. Schließlich müssen wir, um an Magdeburg dran zu bleiben, alle s gewinnen was auf dem Spielplan steht.
Aus diesem Grund müssen auch wir Fans uns heute mal wieder richtig ins Zeug legen und so richtig Krach machen.
Ich hoffe auf ein schönes Spiel mit einem klaren Sieg.
Eure
Zebrasprotten
Beate Lemke
14.11.2021 THW Kiel – Hannover Burgdorf
Hallo liebe Zebrasprotten, hallo liebe Handballfans,
heute heißen wir die Mannschaft und die Trainer des TSV Hannover-Burgdorf ganz herzlich willkommen. Da auch Fans aus Hannover angereist sind – auch euch ein herzlich es Willkommen.
Leider hat sich Sander letztendlich doch dafür entschieden den THW zum Ende der Saison 2023 (Vertrag läuft dann auch aus) in seine Heimat zu wechseln. Sander wird sich dem höchst ambitionierten Kolstad IL anschließen. Aber nicht nur Sander wird dort als neuer Spieler begrüßt werden, auch Magnus Röd (Flensburg), Torbjorn Bergerud (GOG),Magnus Fullerud (Magdeburg), Janus Smarason (Göppingen) und Sigwaldi Gudjonsson (Kielce) haben dort ihre neue Heimat gefunden. Im norwegischen Trondheim soll also ein neuer „Super-Handballverein“ entstehen.
Trondheim ist eher als Wintersport-Hochburg bekannt und will, so Manager Josfein Sivertsen,
ein europäisches Topteam werden. Kolstad IL will unbedingt in der Champions League mitspielen.
In dieser Saison liegt der Verein zurzeit noch im unteren Mittelfeld. Finanziert wird diese Mammutaufgabe durch den Hauptsponsor Rema 1000 (Lebensmittelkonzern).
Wollen wir doch mal abwarten, was am Ende dabei rauskommt. Es gab auch schon in der Vergangenheit immer wieder derartige Projekte, die mit den, von den Vereinsbossen, erklärten Zielen nicht standhalten konnten.
Aber jetzt müssen wir uns erstmal wieder auf unser heutiges Spiel konzentrieren. Mit Hannover-Burgdorf kommt eine Mannschaft, die in dieser Spielzeit noch nicht so ganz zu ihrer alten Stärke gefunden hat. Wollen wir doch mal hoffen, dass es heute auch so ist und wir mal einen weiteren Sieg feiern können.
Am 15.12. fahren wir nach Hannover um im DBH-Pokal eine Runde weiter zukommen. Anpfiff ist um 19.00 Uhr in der ZAG-Arena Hannover. Wer unsere Mannschaft unterstützen möchte – es sind noch Plätze im Bus frei. Anmeldeschluss ist der 23.11.2021. Anmeldungen bitte nur per Mail oder schriftlich an unser Tourenmanagement
Für die Fahrt nach Hamburg am 05.12. gibt es leider keine Plätze mehr.
Wir wünschen allen ein schönes Spiel und einen Sieg! Um dieses Ziel zu erreichen müssen wir uns alle anstrengen und unsere Jungs lautstark unterstützen! Auf geht’s!
Eure
Zebrasprotten
Beate Lemke
11.11.2021 THW Kiel – Bergischer HC
Hallo liebe Zebrasprotten,
hallo liebe Handballfans,
willkommen zurück in der Ostseehalle.
Heute begrüßen wir die Mannschaft und die Trainer des Bergischen HC. Vielleicht sind ja auch einige Fans des BHC anwesend, auch euch grüßen wir ganz herzlich.
Die Handball-Bundesliga hat uns wieder. Nach der Nationalmannschaftswoche mit dem Tag des Handballs geht es heute wieder um ganz wichtige Punkte. Die Leistungen unserer Jungs ließen in den letzten Bundesliga-Spielen ja einiges zu wünschen übrig. Woran es lag? Ich glaube, dass da jeder so seine eigenen Theorien hat und wir diese auch hier und jetzt nicht vertiefen wollen.
Was wir wollen, oder möchten? Das ist doch ganz klar – eine Mannschaft die vor Energie und Spielfreude uns in ihren Bann nimmt und den Gegner überrollt.
Außerdem ist es für uns Fans eine gute Gelegenheit unseren „neuen“ Torhüter etwas genauer unter die Lupe zu nehmen. Da der Vertrag mit Dario ja bekanntlich nicht verlängert wird, soll Tomas Mrkwa ab der nächsten Saisonmit Niklas für einen sauberen Kasten sorgen.
Noch eine kurze Info zu unseren Auswärtsfahrten:
Für die Fahrt nach Hamburg am 0512.2021 gibt es nur noch eine Wartliste.
Wer mit möchte zum Pokal-Spiel gegen die Recken aus Hannover, am 15.12.2021 um 19.00 Uhr in der ZAG Arena Hannover, sollte sich bis zum 23.11.2021.anmelden.
So, aber nun konzentrieren wir uns mal wieder auf das heutige Spiel. Wie immer gilt es unsere Jungs lautstark zu unterstützen!
Auf ein gutes Spiel und einen Sieg!
Eure
Zebrasprotten
Beate Lemke
24.10.2021 THW Kiel – SC Magdeburg
Hallo liebe Zebrasprotten,
hallo liebe Handballfans,
willkommen zum Heimspiel gegen den SC Magdeburg.
Es ist schon drei Wochen her, dass unsere Jungs ein Heimspiel in der Bundesliga hatten. Wir werden uns an jenes Spiel vom 03. Oktober gegen GWD Minden noch sehr lange sehr gerne erinnern. Es war jener denkwürdige Tag an dem Niclas Ekberg wohl noch lange gerne zurück denken wird.
In der 49. Minute dieses Spiels gab es einen Lautstärke-Orkan in der Ostseehalle. Was war passiert? Niclas Ekberg hatte nach einem Zuspiel von Magnus Landin per Kempa-Trick sein 1333. Bundesligator geworfen. Und führt nun die „ewigen Torschützenliste“ an. Mit diesem Tor hat er seinen Landsmann Magnus Wislander (der 19 Jahre die Torschützenliste angeführt hatte) übertroffen. Herzlichen Glückwunsch Niclas – weiter so!
Aber auch unseren heutigen Gegner dem SC Magdeburg können wir gratulieren.
Der SC Magdeburg ist diesjähriger Club-Weltmeister. Am 09.Oktober gewann der SCM im Finale des IHF Super Globe gegen den FC Barcelona und holte sich damit den Titel. Herzlichen Glückwunsch!
Durch die beiden Unentschieden (gegen Berlin und Lemgo) haben unsere Jungs schon zwei Minuspunkte auf dem Konto, der SC Magdeburg kommt mit einer weißen Weste zu uns. Das müssen wir heute ändern.
Hoffentlich hat sich das Lazarett vom Sonntag wieder gelichtet und Rune, Steffen, Miha und Sander sind wiedervoll einsatzfähig. Ansonsten allen angeschlagenen Spielern gute Besserung!
Also müssen wir heute noch mehr Krach machen und unsere Mannschaft lautstark anfeuern – auch wie werden alles geben.
Eure Zebrasprotten
Beate Lemke
Geplante Auswärtsfahrten:
24.11.2021 nach Aalborg – Fahrt ist ausgebucht
Anfang Dezember nach Hamburg. Es gibt noch keine näheren Informationen, sobald diese aber vorliegen werden wir euch darüber auf unserer Homepage informieren.
03.10.2021 THW Kiel – GWD Minden
Hallo liebe Zebrasprotten, hallo liebe Handballfans,
das nächste Heimspiel steht an. Wir begrüßen ganz herzlich Mannschaft, Trainer und Fans des GWD Minden. Ein besonderes „Moin“ geht an Christian Zeitz, der seit September 2020 bei GWD spielt.
Nach dem vierten Spieltag haben unsere Jungs in der Handballbundesliga immer noch eine weiße Weste mit 8:0 Punkten. Die letzten beiden Spiele in der HBL wurden mit 10 Toren gewonnen und das gegen so starke Mannschaften wie Flensburg und Erlangen.
Zurück zu unserem heutigen Gegner. Minden befindet sich zurzeit im Tabellenkeller nach vier verlorenen Spielen. Dieser Tabellenplatz dürfte dem Umstand geschuldet sein, dass neuen Spieler die Mannschaft verlassen haben. Darunter auch die Stützen Juri Knorr, Christoffer Rambo und Kevin Gulliksen. Frank Carstensen muss in dieser Saison 12 Neuzugänge in die Mannschaft einfügen, keine leichte Aufgabe.
Hier ein kleiner Rückblick auf unsere Mitgliederversammlung vom 25.09.2021:
Bedingt durch die Corona-Pandemie ist die Mitgliederversammlung 2020 ausgefallen, was bei den anstehenden Wahlen für einige Verwirrung sorgte. Der gesamte Vorstand musste gewählt werden, allerdings ein Teil der Posten für 2 Jahre und ein Teil für 1 Jahr. Am Ende stand der neue Vorstand fest. Achim Ohm (2. Vorsitzender), Britta Böttcher (Kassenwartin), Angela Rudolph (Schriftführerin), Waldi (Waltraud) Ohm (bisher kommissarische Tourenmanagementin)und ich (1. Vorsitzende) bilden zusammen mit Andrea Peters (Festwartin) und Marco Landschoof (Beisitzer) bilden den neuen Vorstand. An dieser Stelle nochmals einen herzlichen Dank an Susanne Plieske und Udo Böckler, die auf eine weitere Kandidatur verzichteten. Vielen Dank euch Beiden für die gute Zusammenarbeit.
Da wir jetzt auch wieder unsere Jungs auswärts unterstützen dürfen, hat Waldi schon die ersten Fahrten organisiert. Die Fahrt nach Berlin am 1o. Oktober ist ausgebucht und für die Fahrten nach Lemgo und Lübbecke können keine Anmeldungen mehr angenommen werden. Auch beim CL-Spiel am 24. November in Aalborg wollen wir unsere Mannschaft lautstark unterstützen. Hierfür könnt ihr euch bei Waldi (waltraud.ohm@zebrasprotten.de) anmelden. Auf unserer Homepage unter „Auswährtsfahrten“ werden alle Fahrten und damit zusammenhängende Informationen bekannt gegeben. Bitte immer mal wieder, besonders wenn ihr euch für Fahrten angemeldet habt , reinschauen.
So, jetzt wollen wir uns aber auf das heutige Spiel konzentrieren und wie immer unsere Jungs lautstark unterstützen.
Eure Zebrasprotten
Beate Lemke
20.02.2021 THW Kiel – HSG Wetzlar
Hallo liebe Zebrasprotten, hallo liebe Handballfans,
nachdem seit einigen Tagen die Geschäfte wieder geöffnet haben, wir dürfen wieder shoppen dürfen , und die Schule, zumindest die meisten Klassen, und die Kitas wieder geöffnet haben, ist für die meisten wieder etwas Normalität eingekehrt. Auch die Museen und Tiergärten haben wieder geöffnet – aber wir Fans dürfen immer noch nicht in unser heißgeliebtes zweites Wohnzimmer!
Heute begrüßen wir die Mannschaft der HSG Wetzlar und, zumindest als Trainer der HSG zum letzten Mal, Kai Wandschneider. Herzlich Willkommen in Kiel!
Die deutsche Handballnationalmannschaft hat unter Alfred Gislason am letzten Wochenende die Qualifikation für Tokio geschafft. Nach einem Unentschieden gegen den Vizeweltmeister Schweden und den souveränen Siegen gegen Slowenien und Algerien war die Teilnahme an den Olympischen Spielen gesichert. Sehr gut gemacht – Mannschaft und Trainer!
Was dann am Montag durch die Presse und Medien ging, war weniger schön: Alfred hatte per Post einen Drohbrief erhalten. Da wohl alle den Inhalt kennen, möchte ich ihn an dieser Stelle nicht noch einmal wiederholen. Der Verfasser dieses Schreibens sollte hoffen, dass er nie gefasst wird. Nicht nur, dass Rassismus weder um Sport, in der Gesellschaft noch sonst irgendwo hingehört, auch die Fehler (Tippfehler, Rechtschreibung und Grammatik) sind: 6 – setzen! Wir können nur hoffen, dass weder Alfred, noch seine Frau Kara, sich die Sache sehr zu Herzen nehmen und weiterhin ein unbeschwertes Leben führen können. Auf jeden Fall sollte Alfred unser Nationaltrainer bleiben und die Nationalmannschaft zu weiteren Siegen führen!
Zurück zum heutigen Spiel gegen die HSG Wetzlar. Der letzte Sieg gegen die HSG war am 17.10.19. Das Spiel wurde von unseren Jungs, in Wetzlar, mit 30 : 26 gewonnen. Was dann folgte, sollte man eigentlich ganz schnell vergessen. Die Heimniederlage am 22.12.19 mit 20 : 27 und die desaströse Niederlage in Wetzlar am 10.10.20 mit dem Ergebnis 22 : 31 für die HSG!
Auch wenn es für Kai das letzte Spiel als Trainer für die HSG ist, so wollen wir ihm kein Abschiedsgeschenk machen, und wieder verlieren. Es tut mir Leid, lieber Kai, aber daraus wird nichts!
Also liebe Zebrasprotten und THW-Fans ran an die Fernseher und unseren Jungs die Daumen drücken!
Bleibt alle Gesund!
Eure
Beate Lemke
28.02.2021 THW Kiel – Füchse Berlin
Hallo liebe Zebrasprotten, hallo liebe Handballfans,
zunächst möchte ich unseren heutigen Gegner, die Füchse aus Berlin, ganz herzlich in Kiel willkommen heißen.
Für die Zebras geht die Punktjagd im Eiltempo weiter. Nicht nur in der Bundesliga, sondern auch in der Champions League müssen durch Corona bedingt viele Partien nachgeholt werden. Einziger Lichtblick ist es, dass die meisten Gegner, bis zur Länderspielpause, zu uns kommen müssen. Nur das Spiel gegen HBC Nantes war ein Auswärtsspiel. So bleibt unserer Mannschaft zumindest der Reisestress erspart. Dem „Kaltstart“ letzten Sonntag gegen die Magdeburger, hier gab es ein Unentschieden, folgte zwei Tage später der Arbeitssieg gegen AaB Aalborg HB. Wieder zwei Tage später folgte das Remis gegen HBC Nantes. Und jetzt, diesmal drei Tage später warten die Füchse auf die Zebras.
Die Füchse sind durch die drei Niederlagen in der Bundesliga in Folge bestimmt sehr motiviert heute mit den zwei Punkten im Gepäck nach Hause zu fahren. Also heißt es konzentrieren und gewinnen.
Gewonnen haben die Handballer und Handballerinnen bereits den Titel Sportler- bzw. Sportlerin des Jahres. Niclas Landin konnte mal wieder (in diesem Fall das zweite Mal) die Trophäe mit nach Hause nehmen. Für Janne Plöhn, Handballerin bei der HSG Mönkeberg-Schönkichen) war es die erste Trophäe dieser Art und eine große Überraschung, schließlich hatte bei dieser Wahl jahrelang Tennis die Damenriege angeführt. Auch für Bevan Calvert gab es eine Trophäe. Bevan wurde „Überraschungs-Sieger“. Bevan kam bekanntlich als „Aushilfe“, als sowohl Niclas Ekberg, als auch Sven Ehrig zu Beginn dieser Saison ausfielen, seinem Champions-League-Debüt im September gegen RK Zagreb folgte dann im Oktober die Bundesliga-Premiere im Derby gegen die SG Flensburg-Handewitt.
Herzlichen Glückwunsch allen dreien Gewinnern!
Zurück zum heutigen Spiel. Da wir Fans, ich wiederhole mich nur ungern, immer noch nicht in die Halle dürfen, müssen wir halt von Zuhause aus vor den Fernsehgeräten oder anderen Medien unsere Mannschaft mit ganz viel Willenskraft unterstützen und zum Sieg puschen.
Wie heißt es in den letzten Monaten so schön:
Bleibt alle Gesund!
Eure
Beate Lemke
21.02.2021 THW Kiel – SC Magdeburg
Hallo liebe Zebrasprotten, hallo liebe Handballfans,
zum ersten Bundesligaspiel, immer noch ohne Publikum, nach der MW-Pause begrüßen wir heute die Mannschaft des SC Magdeburg.
Wir wollen doch hoffen, dass dieses Spiel stattfinden wird, nach dem das Spiel gegen den SC DHfK Leipzig doch recht kurzfristig abgesagt werden musste.
Obwohl es bedingt durch die Weltmeisterschaft in Ägypten seit Weihnachten keine Bundesligaspiele mehr gab, hat sich doch einiges ereignet. Da war zuerst der verdiente Sieg gegen den FC Barcelona beim VELUX EHF Final4 und dann kamen Magnus und Niklas Landin als Weltmeister zurück nach Kiel.
Herzlichen Glückwunsch euch beiden! Leider war der Abschluss bei der WM für die anderen Zebras nicht ganz so erfolgreich wie wir uns, und sie sich, das für sie gewünscht hätten, aber wir heißt es so schön: dabei ist alles. Auf jeden Fall sind wir froh, dass alle Teilnehmer gesund wieder zurück sind.
Doch zurück zum heutigen Spiel. Nach den letzten zwei Bundesliga-Begegnungen ging die SC Magdeburg als Sieger von der Platte. Dass sollte heute nicht passieren, brauchen wir doch die Punkte für die diesjährige Meisterschaft ganz dringend.
Also heißt es mal wieder, nicht wie sonst immer lautstark anfeuern, sondern Daumen drücken vor dem Fernseher, Laptop oder wo auch immer.
Bleibt alle schön Gesund!
Eure Zebrasprotten
Beate Lemke
06.10.2020 THW Kiel – TSV Hannover
Hallo liebe Zebrasprotten, hallo liebe Handballfans,
zunächst möchten wir unserer Mannschaft zum Sieg gegen die SG Flensburg-Handewitt im Pixum-Super-Cup gratulieren. Der 1.Pokal in der Saison 2020/2021 ist somit gewonnen. Eine gute und solide Leistung führte zu einem klaren Sieg.
Rückblickend war es für uns Fans eine ganz schön lange Zeit ohne unseren Lieblingssport. Hier in unserer Ostseehalle, damals noch Sparkassen-Arena, jetzt Wunderino-Arena, fand das letzte Spiel am 08. März statt. Dann kam „Corona“ und alles stand still. Der verhängte Lockdown traf nicht nur uns „normal“-Bürger hart, auch die Sportler konnten nur noch in den eigenen Wänden versuchen einigermaßen fit zu bleiben. Die Jungs schienen die lange Zwangspause gut überstanden zu haben, denn als das Mannschaftstraining endlich wieder losging hörte man von allen Seiten nur Lob.
Kurz vor Beginn des Trainings gab es eine große Überraschung: Lukas bat um die Auslösung seines bis 30.Juni 2021 laufenden Vertrages und schloss sich den Rhein-Neckar-Löwen an. Wir wünschen ihm alles Gute an seiner neuen Wirkungsstätte.
Das sich Niclas Ekberg während eines Trainings Anfang August den Ringfinder der rechten Hand brach war schon ein kleiner Vorgeschmack auf das was in der nächsten Zeit noch an Verletzungen noch kommen sollte. Bereits in der ersten Einheit im Trainingslager in Graz zog sich Nikolas Bilyk einen Kreuzbandriss im linken Knie zu. Die weitere Vorbereitung auf die neue Saison wurde dann ohne Verletzungen und mit viel Elan erledigt. Aber bereits beim Aufwärmen für das erste Pflichtspiel der neuen Saison (CL-Spiel in Zagreb) hat sich Niklas Landin eine Meniskusverletzung zugezogen. Während Niclas Ekberg schon wieder im Einsatz ist, werden wir auf Niklas Bilyk mindestens 6 Monate und Niklas Landin für vier bis sechs Wochen ausfallen. Wir wünschen gute Besserung – kommt möglichst schnell und völlig gesund wieder.
Wir wünschen allen Fans ein schönes Spiel und hoffen auf einen Sieg.
Eure Zebrasprotten
Beate Lemke
08.03.2020 THW Kiel – Rhein-Neckar Löwen
Moin liebe Zebrasprotten und liebe Handballfans,
herzlich willkommen zurück in der Ostseehalle. Wir begrüßen auch die Mannschaft der Rhein-Neckar-Löwen und deren mitgereiste Fans.
Seit der Entlassung von Christian Prokop am 07.2. dreht sich in Handballbundesliga das Trainerkarussell innerhalb einer laufenden Saison so schnell wie lange nicht.
Es begann am 18.02. bei dem TV Emsdetten. Seit 2014 war Daniel Kubes als Cheftrainer beim TV Emsdetten tätig. Obwohl er die Mannschaft sehr gut aufgebaut hatte, blieben in der letzten Zeit die Erfolge aus und ein neuer Trainer musste her. Gefunden habe die Verantwortlichen Aaron Ziercke, der bis zum Saisonende das Training leiten wird.
Am 22.02. dann der Knall bei den Rhein-Neckar-Löwen. Die Zusammenarbeit mit Trainer Kristjan Andresson wurde schon nach sieben Monaten beendet. Der 38 Jahre alte Isländer wurde mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben freigestellt. Schon 3 Tage später wurde Martin Schwalb als neuer Trainer bekannt gegeben. Sein Vertrag soll bis 2021 laufen.
Am 25.02. hieß es dann auch für Heiko Grimm Freistellung vom Trainerposten. Trotz des Ultimatums von 3 Spielen, war schon nach dem ersten Spiel am 22.02. fest, dass das Ende der Geduld der Verantwortlichen der MT erreicht war. Bereits einen Tag später wurde der isländische Nationaltrainer Gudmundur Gudmundsson als neuer Trainer vorgestellt. Gudmundsson soll zunächst bis zum Saisonende bleiben, eine Verlängerung wird aber nicht ausgeschlossen.
Der HC Erlangen hatte bereits die erste Trainerentlassung am 04.02. Der Isländer
Aðalsteinn Eyjolfsson wurde beurlaubt und Rolf Brack als neuer Trainer vorgestellt. Keine 24 Tage später war auch die Zusammenarbeit mit Rolf Brack vorbei. Bis Saisonende wird das Trainer-Duo um Michael Haaß und Kevin Schmidt übernehmen. Michael Haaß wird außerdem in dieser Zeit weiterhin auch als Spieler für den HC Erlangen im Einsatz sein und ab der neuen Saison den Trainerposten ganz übernehmen.
Schlusslicht dieser Bäumchen-wechsel-dich-Woche waren dann die Füchse aus Berlin
Nachdem die Füchse am Donnerstag (27.02.) zuhause gegen die HSG Nordhorn-Lingen mit 2 Toren verloren hatte, wurde auch hier eine Trainerentlassung vorgenommen: Trainer Velimir Petkovic wurde freigestellt, Michael Roth springt bis Saisonende ein, bevor dann Jaron Siewert von TuSEM Essen übernimmt.
Als wenn das alles noch nicht genug wäre, kam dann noch eine Nachricht die uns alle tiefbestürzt hat: Reinhard Ziegenbein ist im Alter von 63 Jahren am 22.02. verstorben.
Reinhard Ziegenbein hat nicht nur dem THW-Kiel auf vielfältige Art und Weise unterstützt, sondern sich auch um die rechtlichen Belange unseres Fanclubs auf seine ruhige und besonnene Art gekümmert. Wir verlieren mit Reinhard Ziegenbein einen großen Gönner und Unterstützer. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie.
Zurück zu unserem heutigen Gegner, den Rhein-Neckar-Löwen. Unter ihren neuen Trainer haben sie bis jetzt eine makellose Bilanz hingelegt, diese wollen (und müssen) wir heute stoppen. Wir brauchen die Punkte.
Somit müssen wir heute unsere Mannschaft wieder lautstark unterstützen.
Eure Zebrasprotten
Beate Lemke
16.02.2020 THW Kiel – TBV Stuttgart
Hallo liebe Zebrasprotten,
hallo liebe Handballfans,
wir begrüßen unseren heutigen Gast, den TVB 1898 Stuttgart, sowie deren mitgereiste Fans ganz herzlich in unserer Ostseehalle.
Zuvor möchte ich auf den Trainerwechsel der Handballnationalmannschaft kommen.
Noch während und auch kurz nach der EM wurde Christian Prokop versichert, dass er auch die Olympiaqualifikation und dann auch Olympia 2020 in Tokio als Bundestrainer leiten wird.
Und dann kam es am Donnerstag zum „großen Knall“! Die Entlassung von Christian Prokop und die Bekanntgabe, dass Alfred Gislason als neuer Bundestrainer verpflichtet wurde. Die genauen Hintergründe dieses Sinneswandels seitens des DHB-Vorstandes werden wir wohl nie erfahren.
Bekannt wurde nur, dass Christian Prokop wohl nie die gesetzten Maßstäbe bei den letzten Turnieren erreicht hat und es somit eine gewisse Unzufriedenheit bestand. Da Alfred Gislason, der noch einen gültigen Vertrag bis 2019 bei uns hatte, als Nachfolger von Dagur Sigurdsson nicht zur Verfügung stand, wurde Christian Prokop als Nachfolger ernannt.
Alfred Gislason hat aber nie einen Hehl daraus gemacht, dass er eines Tages als Handball-Bundestrainer bzw. Trainer einer Nationalmannschaft werden möchte. Nun hat er sein Ziel erreicht!
Alfred kündigte an möglichst zeitnah die Bundesligavereine zu besuchen und Gespräche mit den Spielern zu führen. Wie wir Alfred kennen, hat er schon genaue Vorstellung von der Nationalmannschaft was Zusammensetzung und Spielweise betrifft.
Wir wünschen Alfred für seine neue Aufgabe alles Gute und viel Erfolg!
Zurück zu unserem heutigen Gegner: den TVB 1898 Stuttgart.
Die Bittenfelder reisen mit breiter Brust, aber ohne einige verletzte Spieler an. Unter anderem hat sich der Jung-Nationalspieler David Schmidt am letzten Sonntag gegen den SC DHfK Leipzig einen Finger ausgekugelt und eine Sehnenverletzung sich zugezogen. Mit Johannes bitter und Patrick Zieker stehen sind zwei weitere Spieler auch in der deutschen Handball-Nationalmannschaft vertreten.
So heißt es mal wieder: wir müssen unsere Mannschaft lautstark unterstützen!
Eure Zebrasprotten
Beate Lemke
09.02.2020 THW Kiel – HC Erlangen
Hallo liebe Zebrasprotten,und liebe Handballfans,
endlich fliegt wieder der Ball durch unsere Ostseehalle. Das lange Warten hat ein Ende.
Wie es aussieht, sind alle Spieler (fast) unversehrt von der Europameisterschaft wieder hier in Kiel angekommen. Unser Glückwunsch geht zunächst an unseren Kapitän Domagoj Duvnjak der nicht nur die Silbermedaille mit Kroatien errungen hat, sondern auch noch als „wertvollster Spieler“ (MVP) ausgezeichnet wurde. Für Harald Reinkind und unserem ab dem Sommer dazukommenden, im linken Rückraum spielenden, Sander Sagosen endete die EM mit der Bronzemedaille. Und unsere deutsche Nationalmannschaft, unter anderem mit Patrick Wiencek und Hendrik Pekeler, beendete das Turnier mit Platz 5. Aber auch Peke konnte sich als bester Abwehrspieler hervorheben. Das erste Bundesligaspiel für unsere Mannschaft fand letzte Woche in der TUI-Arena in Hannover statt. Die Recken (auf Tabellenplatz 2) erwarteten unsere Mannschaft (Platz 1) zum Spitzenduell. Eine Woche nach dem Ende der EM zeigte unsere Mannschaft eine sehr gute Form und schlugen die Recken verdient mit 32:25.
Für Aufregung der ganz anderen Art sorgten die Schiedsrichter in dieser Partie. In der 21. Minute musste Tobias Tönnies mit einer Wadenverletzung, vermutlichen ein Muskelfaserriss, ärztlich betreut werden. Und so kam es, dass Robert Schulze „alleine“ auf der Platte das Spiel leitete. Nach der ärztlichen Behandlung unterstütze Tobias Tönnies seinen Kollegen vom Richtertisch. Wir wünschen Tobias Tönnies gute Besserung!
Nun zu unserem heutigen Gast, deren Mannschaft und mitgereisten Fans wir ganz herzlich in Kiel begrüßen möchten. Beim HC Erlangen spielen zwei, uns bestens vertraute, Spieler. Im Tor steht „Katze“, Nikolas Katsigiannis, und am Kreis will „Flamme“, Sebastian Firnhaber, uns das Leben schwer machen.
Eine Anmerkung in eigener Sache:
Am 29.01.2020 wurde während unserer außerordentlichen Versammlung folgender Vorstand gewählt: 1. Vorsitzende: Beate Lemke – 2. Vorsitzender: Achim Ohm – Kassenwartin: Britta Böttcher und Beisitzer: Udo Böckler. Somit ist unser Vorstand jetzt wieder vollständig.
Wir sollten dort weitermachen wo wir im letzten Jahr aufgehört haben nämlich unsere Jungs lautstark unterstützen. Nach dem Motto: je lauter desto besser. In diesem Sinn wünsche ich allen ein schönes und erfolgreiches Spiel.
Beate Lemke
29.12.2019 THW Kiel – TBV Lemgo
Hallo liebe Zebrasprotten,
hallo liebe Handballfans,
nachdem ihr alle die Festtage hoffentlich gut überstanden habt, wollen wir heute unsere Jungs zum letzten Heimspiel in diesem Jahr kräftig anfeuern.
Wir begrüßen die Mannschaft des TBV Lemgo und ihrem Trainer Florian Kehrmann und die mitgereisten Fans ganz herzlich in unserer Ostseehalle. Bevor es zur Europameisterschaft geht, müssen heute noch mal alle Zebras und auch wir Fans alles geben um die zwei wichtigen Punkte hier in Kiel zu behalten.
Das Hinspiel gegen den TBV wurde mit 30 : 26 gewonnen, und auch sonst sieht die Quote nicht schlecht aus, aber wir taten uns in letzten Zeit immer sehr schwergegen diese guteingestellte Mannschaft.
Die Europameisterschaft findet 2020 erstmals in drei Ländern statt. Neben Norwegen und Schweden wird auch noch in Österreich gespielt.
Hier die Vorrunden-Spieltermine der deutschen Mannschaft in Gruppe C (Spielort Trondheim):
Donnerstag, 9. Januar, 18.15 Uhr: Deutschland – Niederlande
Samstag, 11. Januar, 18.15 Uhr: Spanien – Deutschland
Montag, 13. Januar, 18.15 Uhr: Lettland – Deutschland
Die Hauptrunde findet vom 16. bis 22. Januar statt. Wenn sich das DHB-Team qualifiziert, spielt es in Gruppe 1 in Wien an diesen Tagen: Donnerstag, 16. Januar – Samstag, 18. Januar – Montag, 20. Januar
Mittwoch, 22. Januar
Halbfinale: Freitag, 24. Januar, 18 und 20.30 Uhr
Platzierungsspiele: Samstag, 25. Januar, 16 und 18.30 Uhr
Wir hoffen sehr, dass wir unsere Nationalmannschaft dann am Sonntag, den 26. Januar (Beginn 16.30 Uhr), auf dem Siegertreppchen stehen sehen.
Leider muss der Bundestrainer jetzt auch noch ohne Fabian Wiede von den Füchsen auskommen. Fabian wird sich Ende Dezember einer Schulter-Operation unterziehen müssen. Damit fällt nach Martin Strobel (Balingen), Simon Ernst und Tim Suton (übrigens beide erlitten einen Kreuzbandriss) der nächste Stammspieler aus.
Wir hoffen, dass sich keiner –weder ein deutscher noch ein ausländischer Spieler – während der EM ernsthaft verletzt, sodass alle Mannschaften dann Anfang Februar wieder vollzählig auflaufen können.
Wir wünschen allen einen guten Rutsch ins neue Jahr. Bleibt gesund, seid erfolgreich und habt weiterhin ganz viel Spaß unseren THW hier in der Halle oder auch auf Auswärtsfahrten lautstark zu unterstützen.
Auf ein gutes Spiel für unseren THW Kiel!
Eurer Fanclub Zebrasprotten
Beate Lemke
19.12.2019 THW Kiel – HSG Wetzlar
Hallo liebe Zebrasprotten,
liebe Handballfans,
Heute mal ein paar Eindrücke zu der Fahrt der Zebrasprotten nach Berlin am 12. Dezember.2019 aufgeschrieben von Waldi:
Auch diesem Jahr haben wieder einige unserer Fans die Mannschaft nach Berlin begleitet um sie lautstark in der Max-Schmeling-Hasse zu unterstützen. Nach einer guten 1. Halbzeit gingen unsere Jungs mit einem Ergebnis von 12:17 in die Pause. Dann jedoch begangen sie unglaublich viele technische Fehler zu machen, so dass sie am Ende, ich zitiere Miha Zarabec: „das Spiel dämlich verloren haben“. Nach der knappen Niederlage hat man den Abend etwas ruhiger ausklingen lassen bevor es am nächsten Morgen wieder zurück nach Kiel ging. Trotzdem war die Stimmung gut und die Rückfahrt feucht und fröhlich.
Unser heutiger Gast ist die HSG Wetzlar. Wir begrüßen die Mannschaft und mitgereiste Fans ganz herzlich. Auf die HSG sind wir in dieser Saison schon zweimal getroffen. Wir erinnern uns den 02. Oktober, an das knappe Ergebnis (26:25) und damit verbunden das Weiterkommen im DHB-Pokal.
Das zweite Spiel zwei Wochen später, am 17. Oktober. wurde dann schon etwas deutlicher mit 30:26 gewonnen. Das lässt auf ein heutiges spannendes und erfolgreiches Spiel hoffen.
Für Emil Frend-Öfors wird es vorerst das letzte Mal sein, dass er hier in der Sparkassen-Arena einläuft. Nachdem er in der Saison 2017/2018 als Zebra seine ersten Spiele in der HBL spielte, wechselte er im Sommer 2018 zur HSG Wetzlar. Im Sommer 2020 geht er mit seiner kleinen Familie
zurück nach Schweden und wird für IFK Kristianstad spielen. Wir wünschen ihm für die Zukunft alles Gute.
Im Namen des Vorstandes möchte ich allen Mitgliedern und Handball-Fans ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest, sowie einen ganz fleißigen Weihnachtsmann wünschen. Genießt die Zeit im Kreise eurer Lieben.
Eure/Ihre
Beate Lemke
19.12.2019 THW Kiel – HBW Balingen-Weilstetten
Hallo liebe Zebrasprotten,liebe Handballfans,
“Wenn einer eine Reise tut…….”
Unsere Auswärtsfahrt nach Stuttgart zum Pokalspiel erlebt und erzählt von Susanne Plieske:
Mit 18 THW Fans im Alter von 8 Monaten und 70 Jahren haben wir uns am 03.12.2019 um 05:46 Uhr auf den Weg gemacht, um unsere Jungs zu unterstützen. In Stuttgart angekommen, haben wir unser Hotel dann irgendwann gefunden und sind nach einem kurzen Zwischenstopp weiter mit S-Bahn und Bus nach Bittenfeld gefahren, zu den Ursprüngen des TBV Stuttgart. Ein paar von den Biddafelder Fans (zum Teil als Treckerfahrer nach Kiel bekannt) haben uns dann im Musikheim begrüßt. Dort haben wir noch 2 nette Stunden in geselliger Runde verbracht und konnten einige schwäbische Spezialitäten genießen. Als Highlight, so kann man schon sagen, sind wir, zusammen mit den Fans des TBV, mit dem Fan Bus aus Bittenfeld nach Stuttgart zur Scharrena gefahren. (Dies ist beim Handball möglich.)Mit abwechselnden Gesängen der Kieler und Bittenfelder war die Fahrt auch sehr kurzweilig.
Das Spiel war das erwartet schwere Spiel. Nach der zwischenzeitlichen Evakuierung sind unsere Jungs gut gestartet. Aber Stuttgart konnte schnell wieder aufholen und so haben wir ein spannendes Spiel bis zum Schluss gesehen. Mit einem Tor gab es das etwas glücklichere Ende für uns. (Auch wenn viele nichts anderes erwartet haben) Nach dem Spiel gab es auf dem Spielfeld noch ein Abschiedsfoto und Video mit einigen Spielern und den alt bekannten Gesängen. Da es für alle ein anstrengender Tag war sind wir direkt wieder mit der Bahn in Richtung Hotel gefahren. Noch einen Absacker an der Bar und ein toller Tag war geschafft. Am Mittwoch haben wir unsere kurze Auswärtsfahrt mit einem Bummel über den Stuttgarter Weihnachtsmarkt ausklingen lassen. Wohlbehalten sind wir alle gegen 20:32 Uhr in Kiel wieder angekommen. Abschließend kann man sagen, es war mal wieder eine tolle Fahrt mit ein paar verrückten Handballfans und einem tollen Ergebnis.
Heute begrüßen wir den HBW Balingen-Weilstätten. Nach 2 Jahren Bundesliga Abstinenz sind sie zurück stehen sie zurzeit in der Tabelle auf einem guten Mittelplatz. Zum zweiten Mal in diesem Monat müssen „die Gallier“ in den hohen Norden reisen. Nach dem Spiel am 10. Dezember in Flensburg ging es jetzt wieder nach Norddeutschland. Weite Reisen innerhalb von Deutschland sind halt das Los der Mannschaften ganz im Süden und ganz im Norden.
Damit die zwei Punkte in Kiel bleiben, müssen wir heute mal wieder alles geben. Also „Krach machen“ und unsere Jungs lautstark unterstützen, das ist mal wieder die Devise.
Wir wünschen allen Fans ein schönes Spiel.
Beate Lemke
08.12.2019 THW Kiel – Minden
Hallo liebe Zebrasprotten,
hallo liebe Handballfans,
Wenn man sich die Spielorte unserer Mannschaft in den fünf Wochen ansieht, könnte man meinen wir haben es mit einer Reisegruppe zu tun und nicht mit einer Handballmannschaft. Von Zaporozhye (03. November) über Mannheim, Kiel, Porto, Kiel, Nürnberg, Kiel und Stuttgart ist heute mal wieder ein Heimspiel zu bewältigen. Und da wir immer noch in allen drei Wettbewerben (Stand 29. November) mitspielen, ist auch jedes Spiel enorm wichtig und verlangt von allen eine mindestens 100prozentige Leistung. Das bei solchen Strapazen nicht alles rundläuft, wie wir es an den Verletzungen unserer Spieler gesehen haben, ist verständlichen. Zum Glück lichtet sich unser Lazarett im Moment wieder etwas und Fillip kann die Spielanteile wieder auf mehrere Spieler verteilen.
Heute begrüßen wir in unserer Sparkassen-Arena die Mannschaft und die Fans von GWD Minden.
GWD Minden steckt nicht nur sportlich, sondern auch wirtschaftlich in großen Nöten. Die sportlichen Leistungen liegen weit hinter den Erwartungen. Dies ist vielleicht, zumindest zu einem Teil, damit zu erklären, dass die Heimspielstätte, die Kampa-Halle, ab Ende Dezember nicht mehr benutzt werden darf. Aus brandschutztechnischen Gründen wird die Halle geschlossen. Bis endlich entschieden wurde wie es in Minden weitergeht, Sanierung der Halle oder Neubau, werden die Heimspiele im benachbarten Lübbecke ausgetragen werden.
Fast unbemerkt von der Öffentlichkeit kämpfen unsere Handball-Frauen in Japan um die Weltmeisterschaft. In der Grippe B trifft die deutsche Nationalmannschaft in der Vorrunde auf Australien, Brasilien, Dänemark, Frankreich und Korea. Nach einem Sieg gegen Brasilien (30:24) und dem Kantersieg gegen Australien (32:8) treffen die Damen am Dienstag auf Dänemark. Wir hoffen, dass Sie weiter kommen und in der Hauptrunde 1 spielen werden und wünschen ihnen für die noch anstehenden Spiele viel Erfolg. Die vorzeitige Verlängerung mit Henk Groener zeigt wie zufrieden alle mit dem Trainer sind. Auch ihm wünschen wir viel Erfolg.
Wir wünschen allen Fans einen schönen zweiten Adventsonntag und ein schönes und vor allem erfolgreiches Spiel
Beate Lemke
24.11.2019 THW Kiel – Leipzig
Hallo liebe Zebrasprotten,
liebe Handballfans!
Weiter geht es in der Handball-Bundesliga. Heute haben wir den den SC DHfK Leipzig e. V. zu Gast. Wir begrüßen die Mannschaft sowie die mitgereisten Fans ganz herzlich in der Sparkassen Arena Kiel.
Das Spiel am letzten Sonntag gegen die Recken aus Hannover hat unsere Mannschaft, durch eine Superleistung, mit 9 Toren Differenz gewinnen können. In der ersten Halbzeit konnten wir zudem auch das 1000. Bundesligator unseres Kapitäns Domagoj Duvnjak feiern. Lieber Dule herzlichen Glückwunsch hierfür. Leider hielt die Euphorie nicht lange an. Dule griff sich kurze Zeit später, nachdem er einen Angriff der Recken abwehren wollte, an die linke Wade und humpelte vom Spielfeld. Der befürchtete Muskelfaserriss wurde nach der ärztlichen Untersuchung leider bestätigt. Wenn alles gut verheilt, sollte die Verletzung in ca. vier Wochen überstanden sein. Wir wünschen dir, lieber Dule, alles Gute und freuen uns auf deine Rückkehr noch in diesem Jahr.
Zurück zu unserem heutigen Gegner den SC DHfK Leipzig. Die Leipziger, mit ihrem Trainer André Haber, belegen im Moment den 8. Tabellenplatz mit 16:10 Punkten. Insgesamt 11-mal traten der THW Kiel und der SC DHfK Leipzig bis jetzt gegeneinander an. Die Zebras gingen 10-mal als Sieger vom Spielfeld. Der höchste Sieg gelang den Zebras am 24.10.2012 in einem DHB-Pokalspiel. Am Ende des Spieles stand es 43:27 für unsere Mannschaft. Der 17.05.2017 war dagegen kein schöner Tag für die Zebras. Die Bundesliga-Begegnung in der Arena Leipzig endete mit 34:25 für die Gastgeber.
Da wir jetzt ja, wie würde man beim Skat sagen „ohne 4“ (d.h. ohne Steffen Weinhold, Gilsi Kristjansson, Domagoa Duvnjak und Niclas Ekberg – der steht ja nur für die 7-Meter zur Verfügung) spielen müssen, muss nicht nur die Mannschaft enger zusammen rücken, sondern auch wir Fans sollten alles geben um die Jungs maximal zu unterstützen.
Aber es gibt noch eine richtig gute Unterstützung für die Mannschaft: der 19jährige Sven Ehrig. Sven hat ein Zweitspielrecht bis zum Saisonende erhalten und kann als Rechtsaußen und im rechten Rückraum eingesetzt werden. Wir wünschen ihm für seine Einsätze viel Erfolg!
Auf ein schönes und vor allem erfolgreiches Spiel.
Beate Lemke
17.11.2019 THW Kiel – TSV Hannover-Burgdorf
Moin liebe Zebrasprotten und Handballfans,
leider gibt es keine Verschnaufpause für unsere Mannschaft. Nach einem überragenden Sieg Zuhause gegen die MT Melsungen, in dem Niclas Ekberg sein 1000. Bundesliga warf. Hierzu herzlichen Glückwunsch lieber Niclas. Ging es mit einem durchwachsenen Auswärtsspiel und Sieg in der Champions League gegen HC Motor Zaporozhye, der Niederlage in der Bundesliga bei den Rhein-Neckar-Löwen weiter. Aber nicht nur die Niederlage schmerzt, sondern auch die Verletzung von Gisli Thorgeir Kristjansson.
Gisli hatte sich während einer Aktion zum Ende des Spieles eine sehr schmerzhafte Verletzung der linken Schulter zugezogen und fällt wahrscheinlich bis zum Ende des Jahres aus. Das ist nicht nur bitter für die Mannschaft, sondern auch für ihn. Gisli: Alles Gute und wir freuen uns dich im Februar wieder auf dem Spielfeld begrüßen zu dürfen.
Unser heutiger Gast ist der derzeitige Tabellen erste der Handball-Bundesliga, die TSV Hannover-Burgdorf. An dieser Stelle möchte ich es nicht versäumen die mitgereisten Fans ganz herzlich in Kiel zu begrüßen. Die Recken haben einen erstaunlichen Start in diese Saison hingelegt und sind mit nur 4 Minuspunkten zurzeit Spitzenreiter.
Die Anmeldefrist für die nächste Auswärtsfahrt zu den Füchsen Berlin ist abgelaufen und die Teilnehmer und Teilnehmerinnen haben schon entsprechende Informationen von Birgit Steffen erhalten. Da es noch keine neuen Termine für die Rückrunde ab Februar 2020 gibt, müssen wir uns hier in Geduld üben und auf Nachrichten von Birgit warten.
An alle Zebrasprotten und Fans des THW Kiel: Hier noch einmal die Erinnerung an unser Grünkohlessen am 25. Januar 2020 im „Rosenheim“ in Raisdorf . Beginn ist um 18.00 Uhr, das Ende ist ungekannt. Für Mitglieder und Gäste 18,50 € pro Person kosten. Anmeldungen nimmt Susanne Plieske am Fan-Stand, unter der Telefonnummer 0174/6970149 oder unter susanne.plieske@zebrasprotten.de gerne entgegen.
Noch was in eigener Sache:
Bitte Anschriften- und Kontoänderungen, und auch ganz wichtig neue E-Mailanschriften dem Verein melden.
Ich wünsche allen ein schönes und vor allem ein erfolgreiches Spiel.
Beate Lemke
31.10.2019 THW Kiel – MT Melsungen
Hallo liebe Handballfans,
ganze drei Wochen ist es her, dass wir unser letztes Heimspiel hatten. Die HSG Nordhorn war zu Gast. Nach einem durchwachsenen Spiel stand es am Ende 31:23 für den THW.
Es folgten drei schwere Auswärtsspiele. In der Champions Leaque warteten HC Vardar und Montpellier HB auf unseren THW, und in der Bundesliga die HSG Wetzlar. Alle drei Spiele wurden klar gewonnen. Nicht nur unser Trainer Filip Jicha freute sich über diese Leistung, sondern auch wir Fans freuen uns darüber.
Nun zu unserem heutigen Gegner: wir begrüßen die MT Melsungen sowie deren mitgereisten Fans. Die MT Melsungen ist seit sieben Spieltagen ungeschlagen und steht mit einem Punktestand von 15.:5 zurzeit vor uns in der Tabelle. Der direkte Vergleich des THW Kiel gegen die MT Melsungen sieht allerdings positiv für den THW aus: 26 Siegen stehen 4 Niederlagen gegenüber.
Ein gutes Omen für dieses Spiel? Wir werden es nach dem Abpfiff wissen.
Einen kleinen Schrecken hat uns die Nachricht über einen leichten Schlaganfall von Magnus Wislander am Montag eingejagt. Wie es scheint, ist durch das schnelle Eingreifen seiner Kollegen schlimmeres verhindert worden. Wir wünschen Magnus alles Gute und eine schnelle und erfolgreiche Genesung.
Aus unserem Vereinsleben:
Leider muss der Vorstand an dieser Stelle bekannt geben, dass sich unsere Kassenwartin Nina Spahr mit sofortiger Wirkung aus dem Vorstand zurückgezogen hat. Liebe Nina, ich möchte mich, im Namen des Vorstandes, für die, wenn auch sehr kurze, Zusammenarbeit mit dir ganz herzlich zu bedanken.
Als neue Kassenwartin konnten wir Britta Böttcher gewinnen. Auch an Britta unseren Dank für die spontane Entscheidung und wir hoffen auf eine gute Zusammenarbeit.
Hier noch die Erinnerung an unser Grünkohlessen. Es findet am 25. Januar 2020 im Hotel „Rosenheim“ in Raisdorf statt. Es wird um 18.00 Uhr beginnen und für Mitglieder und Gäste 18,50 € pro Person kosten. Anmeldungen nimmt Susanne Plieske am Fan-Stand, unter der Telefonnummer0174/6970149 oder unter susanne.plieske@zebrasprotten.de gerne entgegen.
10.10.2019 THW Kiel – HSG Nordhorn-Lingen
Moin liebe Zebrasprotten,
liebe Handballfans
Die Hatz geht weiter, heute erleben wir das 18. Spiel in lediglich 54 Tagen. Es ist unbegreiflich, was verbandsseitig unseren Spielern zugemutet wird. Das Ergebnis sieht man leider aufgrund ewiger Verletzungen von Spielern, egal von welcher Mannschaft. Es ist schon äußerst traurig.
Vorab schon mal, trotzdem herzlichen Glückwunsch an unseren THW zum Erreichen des Viertelfinales des DHB-Pokals.
Es war das erwartet schwere Spiel in Wetzlar, aber egal, wir sind eine Runde weiter, nur das zählt.
Nur noch ein Sieg im Pokal in Stuttgart, ist wohl machbar, und wir sind beim Final4 in Hamburg wieder dabei.
Heute begrüßen wir natürlich sportlich fair die Mannschaft der HSG Nordhorn Lingen sowie deren mitgereisten Fans aufs herzlichste und wünschen Euch allen eine angenehme Heimfahrt.
In den 22 Spielen in der Bundesliga gegen die HSG Nordhorn, später die HSG Nordhorn Lingen, gab es lediglich 4 Niederlagen und 2 Remis, sonst nur Siege für unseren THW. Der letzte datiert aufgrund des Zwangsabstiegs aus der BL von Mai 2009.
Schon allein deshalb: Die Punkte bleiben natürlich in Kiel.
So, nun wieder etwas aus unserem Vereinsleben.
Unser alljährliches Grünkohlessen findet nun endgültig aufgrund der Terminüberschneidung mit dem Spiel bei den Füchsen am 25. Jan. 2020 im Rosenheim in Raisdorf, OT Schwentinental statt.
Beginn ist um 18,00 Uhr. Die Kosten für unsere Mitglieder und unsere Gäste betragen 18,50€/Person.
Die symbolische Scheckübergabe über 2.000 € an das UKSH findet statt am 31. Okt. im Anschluss an das Spiel gegen die MT Melsungen. Es wäre toll, wenn sich möglichst viele Fans diese Zeremonie ansehen würden.
Man sieht, bei uns tut sich etwas. Um unser Engagement bzgl. der Unterstützung an karikative
Einrichtungen auszuweiten, sind wir auf der Suche nach neuen Mitgliedern und Sponsoren für unsere Homepage. Wir würden dann das jeweilige Logo auf unserer Homepage veröffentlichen.
Ferner wünschen wir Marko Vujin weiterhin beste Gesundheit und hoffen, er hat in Lissabon eine neue sportliche Heimat gefunden. Möglich ist auch ein Wiedersehen in der CL in Kiel.
So, nun genug geredet und geschrieben. Nun wollen wir unsere Jungs mit dem ihnen gebührenden Enthusiasmus begrüßen und anfeuern.
Heute wollen wir die Ostseeha, äääh Sparkassen-Arena, wieder einmal so richtig rocken bis die Wände wackeln.
Denn: „Wir sind Kiel, wir sind THW“
Sprottige Grüße von Eurem Fanclub Zebrasprotten
Hans-Peter Bielefeld, 1. Vorsitzender
12.09.2019 THW Kiel – SG Flensburg Handewitt
Moin liebe Zebrasprotten
liebe Handballfans
Da ist es wieder, das Derby aller Derbys. THW gegen die SG Flensburg.
Leider musste unser THW nach der unglücklichen Niederlage in Magdeburg, zu der wieder einmal einige umstrittene Schiedsrichterentscheidungen beigetragen haben, die Heimreise antreten. Aber, was soll´s, es ist so wie es ist.
Heute gilt es. Wir können nur hoffen, dass die Anzahl der Fehlentscheidungen der Schiedsrichter gleich auf beide Mannschaften aufgeteilt werden. Aber liebe THW-Jungs, wir stehen wie eine Wand hinter euch und werden versuchen, euch mit allen fairen Mitteln entsprechend zu puschen. Nein, wir werden es nicht nur versuchen, wir werden es tun!!!
Ich möchte auch nicht versäumen, die Mannschaft der SG Flensburg sowie deren mitgereisten Fans aufs herzlichste zu begrüßen, aber ihr werdet hoffentlich Verständnis haben, dass die Punkte natürlich in Kiel bleiben, da wir wieder einmal deutscher Meister werden wollen. Wir wünschen euch aber trotzdem eine angenehme Heimfahrt.
Schon allein deshalb: Die Punkte bleiben natürlich in Kiel.
Wir wollen aber nicht vergessen, dass der THW den 2. Platz beim SuperGlobe gegen Barcelona errungen hat, allerdings war der Sieg von Barcelona begünstigt durch einige strittige Entscheidungen der Schiedsrichter. Hierzu einen herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft, verbunden mit einem ansehnlichen Preisgeld von 250.000 €, was für die Verhältnisse beim Handballsport doch recht erheblich ist, haben wir nämlich keinen Scheich oder den größten Fußballklub der Welt im Rücken.
So, nun wieder etwas aus unserem Vereinsleben.
Die symbolische Scheckübergabe an die Kinderkrebsklinik des UKSH wird voraussichtlich während des Spiels des THW gegen Nordhorn am 10. Oktober erfolgen. Hier bedarfs es allerdings noch eines Gesprächs mit den Verantwortlichen des THW. Die zu übergebende Summe von 2.000 € ist ein Teil des Erlöses aus unserem Fanclub-Turnier, der andere über 1.000 € ging bereits an das Tierheim Uhlemkrog.
Unser diesjähriges Grünkohlessen findet voraussichtlich am 13. Dez. im Hotel Rosenheim statt. Nähere Angaben hierzu werden, wie immer, rechtzeitig bekannt gegeben.
So, nun genug geredet und geschrieben. Nun wollen wir unsere Jungs mit dem ihnen gebührenden Enthusiasmus begrüßen und anfeuern.
Heute wollen wir die Ostseeha.., ääh, nicht schon wieder, natürlich die Sparkassen-Arena wieder einmal so richtig rocken bis die Wände wackeln.
Denn: „Wir sind THW, wir sind Kiel“
Sprottige Grüße von Eurem Fanclub Zebrasprotten
Hans-Peter Bielefeld, 1. Vorsitzender
25.08.2019 THW Kiel – FA Göppingen
Moin liebe Zebrasprotten, liebe Handballfans
Heute begrüßen wir in unserer Halle (Tempel des Handballs) mit den Eulen aus Ludwigshafen (früher TSG Friesenheim) die Mannschaft, die es geschafft hat, am letzten Tag mit einem Sieg gegen GWD Minden und bei gleichzeitigem Unentschieden des VfL Gummersbach gegen den bereits feststehenden Absteiger Bietigheim, den noch zuvor absehbaren Abstieg zu verhindern.
Gab es in der Vergangenheit gegen die TSG Friesenheim sowie die Eulen aus Ludwigshafen bei 11 Aufeinandertreffen (8 x BL und 3 x DHB-Pokal) immer wieder Siege zu feiern, und das mit teils sehr klaren Ergebnissen. Schon allein deshalb: Die Punkte bleiben natürlich in Kiel.
Trotzdem begrüßen wir natürlich sportlich fair die Mannschaft der Eulen Ludwigshafen sowie deren mitgereisten Fans aufs herzlichste und wünschen Euch allen eine angenehme Heimfahrt.
In der Ausgabe 29 der Handballwoche haben die Redakteure ein Ranking erstellt, das wir mit sehr großer Freude zur Kenntnis genommen haben. So finden wir in der Mannschaft des Jahres gleich 3 THWler:
Niklas Ekberg, Niklas Landin und Patrick Wiencek.
Niklas Landen wurde gar zum weltbesten Torwart geehrt, Patrick (Bambam) sogar 2 x mit dem Prädikat „Weltklasse“ für den Kreis und für die Abwehr. Wenn auch diese ganzen Entscheidungen mit einem Augenzwinkern zu betrachten sind (sie sind m. E. nicht immer objektiv), so ist es doch ein Signal für die konstante und konsequente Arbeit aller Beteiligten bei unserem THW.
Vom 27. August an begab sich der THW zum Abenteuer SuperGlobe nach Dammam in Saudi Arabien. Das Ergebnis stand bei meinem Redaktionsschluss noch nicht fest.
So, nun wieder etwas aus unserem Vereinsleben.
Am 22. August fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Folgende Mitglieder wurden neu in unseren Vorstand gewählt.
- Vorsitzender wurde Hans-Peter Bielefeld (zuvor 2. Vorsitzender, später komm. 1. Vorsitzender)
- Vorsitzende wurde (für zunächst 1 Jahr) Beate Lemke
Kassenwartin wurde Nina Spahr
Beisitzer wurde (ebenfalls für zunächst 1 Jahr) Hans-Joachim (Achim) Ohm
Da unsere erste Vorstandssitzung nach der Jahreshauptversammlung erst am 11. Sept. stattfindet, gibt es momentan noch keine weiteren Neuigkeiten aus unserem Verein.
Allerdings steht der Termin für unser alljährliches Grünkohlessen fest, nämlich der 13. Dezember im Rosenheim, Raisdorf OT Schwentinental. Näheres hierzu später auf unserer Homepage oder an unserem Fanstand.
Der Termin für die symbolische Scheckübergabe an das UKSH anlässlich unseres Fanclub-Turniers wird noch zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht werden.
So, nun genug geredet und geschrieben. Nun wollen wir unsere Jungs mit dem ihnen gebührenden Enthusiasmus begrüßen und anfeuern.
Heute wollen wir die Sparkassen-Arena wieder einmal so richtig rocken bis die Wände wackeln.
Denn: „Wir sind Kiel“
Sprottige Grüße von Eurem Fanclub Zebrasprotten
Hans-Peter Bielefeld, 1. Vorsitzender
25.08.2019 THW Kiel – FA Göppingen
Das lange Warten hat endlich ein Ende!! Die neue BL-Saison geht wieder los.
Bei den Paarungen gegen Göppingen stehen bei 51 Siegen lediglich 11 Niederlagen zu Buche. Also: die Punkte bleiben natürlich in Kiel.
Herzlichen Glückwunsch an unsere Mannschaft für das Erreichen des Achtelfinales im DHB-Pokal, was natürlich nicht anders zu erwarten war. Ein mit vielen Emotionen verbundenen Abschied von Alfred vor fast ausverkauftem Haus hat uns viel Freude bereitet. Zu recht dürfen wir nun sein Konterfei von der Hallendecke bewundern. Das hat er sich verdient.
Hier nun wieder etwas aus unserem Vereinsleben.
Wir hatten 2 große Veranstaltungen zu bewältigen, unser 30jähriges Jubiläum und unser Fanclub-Turnier.
Hier möchte ich mich bei allen Helfern und den Sponsoren bedanken, ohne die ein solches Turnier nicht denkbar wäre.
Wie versprochen, sind hier die Sponsoren namentlich aufgeführt.
Bodo Lepsien Steuerberater
Star/Orlen Tankstellen
Kieler Volksbank
IBH Elektrotechnik
Gennat + Petersen Werbung
Harry Brot
TBV Lemgo Handball
Famila Wik
Famila Meimersdorf
Kieler Nachrichten
Karstadt Sport Kiel
Lidl
HMP Kassensysteme Volker Radau
Czerny Brauerei
Möller Kühn & Collegen Finanzberatung
Edeka Sven Fiedler
Traum GmbH
Girlich IT-Systems & Service
StenaLine
Flensburger Brauerei
Schlemmermarkt Freund
Türenheld
Vater Unternehmensgruppe
Skoda Zentrum Kiel
Automeister Wilhelm Spahr
THW Handball
Rosenheim Hotel & Restaurant
Warsteiner Brauerei
Veltins Brauerei
So, das reicht für heute. Jetzt gilt es wieder: lasst uns die Halle rocken, bis die Wände wackeln,
denn wir sind Kiel, wir sind der THW.
Hans-Peter Bielefeld, 1. komm. Vorsitzender
26.05.2019 THW Kiel – GWD Minden
Moin liebe Zebrasprotten, liebe Handballfans
Herzlichen Glückwunsch an unseren THW zum Gewinn des Final4 gegen die Füchse Berlin.
Was für ein Finale furioso!! Diese Stimmung in der Halle war phänomenal und hat unsere Mannschaft nach vorn gepeitscht.
Vorausgegangen war am Samstag ein Fanmarsch, der seinesgleichen sucht. Hier hat man wieder mal
erleben können, wie sich Handballfans, egal von welchem Verein, zu einem friedlichen Miteinander treffen und gemeinsam feiern können.
Man stelle sich einmal vor, Fans von Holstein Kiel und St. Pauli marschieren gemeinsam vom Hauptbahnhof zum Stadion, undenkbar.
Nun gilt es allerdings erst einmal sich auf den GWD Minden zu konzentrieren. Den Mindenern ist in den letzten 32 Spielen gegen den THW lediglich ein Unentschieden und ein Sieg gelungen
Schon allein deshalb: Die Punkte bleiben natürlich in Kiel, denn die benötigen wir unbedingt, sollten wir noch in den Titelkampf eingreifen können.
Trotzdem begrüßen wir natürlich sportlich fair die Mannschaft der GWD Minden sowie deren mitgereisten Fans aufs herzlichste und wünschen Euch allen eine angenehme Heimfahrt.
So, nun wieder etwas aus unserem Vereinsleben.
Wie bereits in den letzten Hallenheften angekündigt, werfen große Ereignisse wieder einmal ihren großen Schatten voraus. Am 2. Wochenende der „Kieler Woche“ 2019 findet am 29. und 30. Juni unser Fan-Club-Turnier in der Helmut-Wriedt-Halle statt. Über einen regen Besuch würden wir uns sehr freuen,
auch im Interesse der teilnehmenden Mannschaften.
Ferner suchen wir noch Sponsoren, die es uns ermöglichen, eine ansehnliche Spendensumme zur Verfügung zu haben, damit wir u.a. Einrichtungen helfen können.
Der Erlös der gesamten Veranstaltung geht in diesem Jahr an das Tierheim Uhlenkrog und an die Kinderklinik des UKSH Kiel.
Wie bereits bekannt gegeben, findet am 08. Juni 2019 unser 30jähriges Jubiläum im Legienhof in der Legienstrasse statt. Damit ist der Fanclub Zebrasprotten der älteste aktive Handball-Fanclub Deutschlands. Das sollte doch gebührend gefeiert werden.
Hierzu laden wir schon heute unsere zahlreichen Mitglieder sowie Gäste recht herzlich ein.
Einlass ist um 18,00 Uhr, Beginn um 19,00 Uhr
Kosten für Mitglieder 25,00€, für Gäste 30,00€ für das kalte sowie warme Buffet.
Beim Empfang wartet auf Euch zur Begrüßung ein Glas Sekt oder O-Saft.
Parkmöglichkeiten befinden sich im Innenhof des Gewerkschaftshauses. Diese Parkplätze gehören dem Legienhof und sind somit für uns nutzbar.
Zu beiden Veranstaltungen könnt Ihr Euch an unserem Fanstand melden, bzw. für unser Jubiläum bei
Susanne Plieske, susanne.plieske@zebrasprotten.de
Benno Dubberstein, benno.dubberstein@zebrasprotten.de
Wer noch teilnehmen möchte, sollte dies umgehend tun, da die Planungen kurz vor dem Abschluss sind.
So, nun genug geredet und geschrieben. Nun wollen wir unsere Jungs mit dem ihnen gebührenden Enthusiasmus begrüßen und anfeuern.
Heute wollen wir die Sparkassen-Arena wieder einmal so richtig rocken bis die Wände wackeln.
Denn: „Wir sind Kiel“
Sprottige Grüße von Eurem Fanclub Zebrasprotten
Hans-Peter Bielefeld, komm. 1. Vorsitzender
12.05.2019 THW Kiel – SG Flensburg-Handewitt
Moin liebe Zebrasprotten, liebe Handballfans
Nach dem doch recht eindeutigen Sieg beim HC Erlangen steht nun endgültig der Derbykracher der Handball-Nation an, die Derbymutter aller Derbys (ähnlich dem Fußballderby Dortmund-Schalke), nur spannender und aufregender. Unsere Jungs haben heute die finale Möglichkeit, doch noch im Kampf um die Meisterschaft einzugreifen. Vorausgesetzt, die SG läßt doch noch irgendwo Punkte, was allerdings nicht zu erwarten ist.
Schon allein deshalb: Die Punkte bleiben natürlich in Kiel.
Trotzdem begrüßen wir natürlich sportlich fair die Mannschaft der SG Flensburg sowie deren mitgereisten Fans aufs herzlichste und wünschen Euch allen eine angenehme Heimfahrt.
So, nun wieder etwas aus unserem Vereinsleben.
Wie bereits in den letzten Hallenheften angekündigt, werfen große Ereignisse wieder einmal ihren großen Schatten voraus. Am 2. Wochenende der „Kieler Woche“ 2019 findet am 29. und 30. Juni unser Fan-Club-Turnier in der Helmut-Wriedt-Halle statt. Über einen regen Besuch würden wir uns sehr freuen, auch im Interesse der teilnehmenden Mannschaften.
Ferner suchen wir noch Sponsoren, die es uns ermöglichen, eine ansehnliche Spendensumme zur Verfügung zu haben, damit wir u.a. Einrichtungen helfen können.
Der Erlös der gesamten Veranstaltung geht in diesem Jahr an das Tierheim Uhlenkrog und an die Kinderklinik des UKSH Kiel.
Wie bereits bekannt gegeben, findet am 08. Juni 2019 unser 30jähriges Jubiläum im Legienhof in der Legienstrasse statt. Damit ist der Fanclub Zebrasprotten der älteste aktive Handball-Fanclub Deutschlands. Das sollte doch gebührend gefeiert werden.
Hierzu laden wir schon heute unsere zahlreichen Mitglieder sowie Gäste recht herzlich ein.
Einlass ist um 18,00 Uhr, Beginn um 19,00 Uhr
Kosten für Mitglieder 25,00€, für Gäste 30,00€ für das kalte sowie warme Buffet.
Beim Empfang wartet auf Euch zur Begrüßung ein Glas Sekt oder O-Saft.
Parkmöglichkeiten befinden sich im Innenhof des Gewerkschaftshauses. Diese Parkplätze gehören dem Legienhof und sind somit für uns nutzbar.
Zu beiden Veranstaltungen könnt Ihr Euch an unserem Fanstand melden, bzw. für unser Jubiläum bei
Susanne Plieske, susanne.plieske@zebrasprotten.de
Benno Dubberstein, benno.dubberstein@zebrasprotten.de.
So, nun genug geredet und geschrieben. Nun wollen wir unsere Jungs mit dem ihnen gebührenden Enthusiasmus begrüßen und anfeuern, denn es geht immerhin gegen Flensburg.
Heute wollen wir die Sparkassen-Arena wieder einmal so richtig rocken bis die Wände wackeln.
Denn: „Wir sind Kiel“
Sprottige Grüße von Eurem Fanclub Zebrasprotten
Hans-Peter Bielefeld, komm. 1. Vorsitzender
28.03.2019 THW Kiel – Eulen Ludwigshafen
Moin liebe Zebrasprotten,liebe Handballfans
Nach den zähen Siegen in Stuttgart und zuletzt doch noch recht deutlich gegen Granollers im EHF-Pokal kommen heute die Eulen Ludwigshafen zu uns in die Sparkassen-Arena.
In den 10 Spielen in der Bundesliga gegen die TSG Friesenheim, später die Eulen Ludwigshafen, gab es ausschließlich Siege für unseren THW.
Schon allein deshalb: Die Punkte bleiben natürlich in Kiel.
Trotzdem begrüßen wir natürlich sportlich fair die Mannschaft der Eulen Ludwigshafen sowie deren mitgereisten Fans aufs herzlichste und wünschen Euch allen eine angenehme Heimfahrt.
So, nun wieder etwas aus unserem Vereinsleben.
Wie bereits in den letzten Hallenheften angekündigt, werfen große Ereignisse wieder einmal ihren großen Schatten voraus. Am 2. Wochenende der „Kieler Woche“ 2019 findet am 29. und 30. Juni unser Fan-Club-Turnier in der Helmut-Wriedt-Halle statt. Wir suchen auf diesem Wege bereits jetzt Helfer und Helferinnen, die bereit sind, uns beim Aufbau, dem Abbau und der gesamten Veranstaltung zu helfen.
Der Termin zu diesem Helfertreffen ist Freitag, 26. April, um 19,00 Uhr im THW-Vereinsheim Krummbogen. Wir freuen uns auf rege Beteiligung.
Der Erlös der gesamten Veranstaltung geht in diesem Jahr an das Tierheim Uhlenkrog und an die Kinderklinik des UKSH Kiel.
Wie bereits bekannt gegeben, findet am 08. Juni 2019 unser 30jähriges Jubiläum im Legienhof in der Legienstrasse statt. Hierzu laden wir schon heute unsere zahlreichen Mitglieder sowie Gäste recht herzlich ein.
Einlass ist um 18,00 Uhr, Beginn um 19,00 Uhr Kosten für Mitglieder 25,00€, für Gäste 30,00€ für das kalte sowie warme Buffet.
Beim Empfang wartet auf Euch zur Begrüßung ein Glas Sekt oder O-Saft.
Die Planungen für die Veranstaltung sind in vollem Gange, wie Musik, Rahmenprogramm usw.
Parkmöglichkeiten befinden sich im Innenhof des Gewerkschaftshauses.
Diese Parkplätze gehören dem Legienhof und sind somit für uns nutzbar.
So, nun genug geredet und geschrieben. Nun wollen wir unsere Jungs mit dem ihnen gebührenden Enthusiasmus begrüßen und anfeuern.
Heute wollen wir die Sparkassen-Arena wieder einmal so richtig rocken bis die Wände wackeln.
Denn: „Wir sind Kiel“
Sprottige Grüße von Eurem Fanclub Zebrasprotten Hans-Peter Bielefeld, komm. 1. Vorsitzender
14.03.2019 THW Kiel – DHFK Leipzig
Moin liebe Zebrasprotten,
liebe Handballfans
Vorab einen herzlichen Glückwunsch unserer Mannschaft für den direkten Einzug ins Final4 in Kiel. Dadurch erspart man der Mannschaft eine zusätzliche Runde im Viertelfinale und zusätzliche Reisestrapazen.
Heute kommt mit der DHFK Leipzig eine Mannschaft nach Kiel, die in 10 Spielen gerade mal einen Sieg errungen hat, den allerdings recht deutlich. Ansonsten hat der THW die Leipziger stets klar dominiert.
Schon allein deshalb: Die Punkte bleiben natürlich in Kiel.
Trotzdem begrüßen wir natürlich sportlich fair die Mannschaft der DHFK Leipzig sowie deren mitgereisten Fans aufs herzlichste und wünschen Euch allen eine angenehme Heimfahrt.
So, nun wieder etwas aus unserem Vereinsleben.
Ende Februar hat unser 1. Vorsitzender, Karl-Heinz Petersen, sein Amt mit sofortiger Wirkung niedergelegt. Die Geschäfte wurden, bedingt durch unsere Satzung, damit dem 2. Vorsitzenden, Hans-Peter Bielefeld, übertragen. Dieses auf jeden Fall bis zur nächsten Jahreshauptversammlung im August dieses Jahres. Auch dieser Termin wird noch offiziell bekanntgegeben.
Wie bereits in den letzten Hallenheften angekündigt, werfen große Ereignisse wieder einmal ihren großen Schatten voraus. Am 2. Wochenende der „Kieler Woche“ 2019 findet am 29. und 30. Juni unser Fan-Club-Turnier in der Helmut-Wriedt-Halle statt. Wir suchen auf diesem Wege bereits jetzt Helfer und Helferinnen, die bereit sind, uns beim Aufbau, dem Abbau und der gesamten Veranstaltung zu helfen.
Der Termin zu diesem Helfertreffen ist Freitag, 26. April, um 19,00 Uhr im THW-Vereinsheim Krummbogen. Wir freuen uns auf rege Beteiligung.
Der Erlös der gesamten Veranstaltung geht in diesem Jahr an das Tierheim Uhlenkrog und an die Kinderklinik des UKSH Kiel.
Eine weitere Großveranstaltung steht uns noch bevor. Am 08. Juni 2019 feiern wir unser 30jähriges Jubiläum im Legienhof in der Legienstrasse.
Hierzu laden wir schon heute unsere zahlreichen Mitglieder sowie Gäste recht herzlich ein. Weitere Details, wie Preise, Abläufe der Veranstaltung usw. werden auf jeden Fall noch rechtzeitig bekannt gegeben.
Somit sind wir der älteste, durchgängige Handball-Fanclub Deutschlands.
So, nun genug geredet und geschrieben. Nun wollen wir unsere Jungs mit dem ihnen gebührenden Enthusiasmus begrüßen und anfeuern.
Heute wollen wir die Sparkassenarena wieder einmal so richtig rocken bis die Wände wackeln.
Denn: „Wir sind Kiel“
Sprottige Grüße von Eurem Fanclub Zebrasprotten Hans-Peter Bielefeld, komm. 1. Vorsitzender
17.02.2019 THW Kiel – SC Magdeburg
Moin liebe Zebrasprotten, liebe Handballfans
Das Wichtigste vorab: Ganz herzlichen Glückwunsch zum Gewinn der Handball-WM, Niklas und Magnus Landin, sowie Harald Reinkind zur Silbermedaille. Auch das deutsche Team mit BamBam, Peke, Rafi und Andi haben ein tolles Turnier gespielt. Leider fehlte einige Male kurz vor Spielende die nötige Cleverness, um ein knappes Ergebnis über die Runden zu bringen.
Außerdem ist es für uns Fans eine besonders große Freude, BamBam zur Wahl des Handballers des Jahres beglückwünschen zu können. Alles alles Gute BamBam.
Heute kommt mit dem SC Magdeburg die Mannschaft zu uns in die Sparkassen-Arena, die uns zu Saisonbeginn eine empfindliche Niederlage beigebracht hatte, allerdings auch zu Recht. Unser THW hat einfach schlecht gespielt. Aber: das ist Geschichte. Heute werden die Karten wieder neu gemischt. Die Serie von wettbewerbsübergreifend 18 Siegen wird heute natürlich nicht unterbrochen.
Schon allein deshalb: Die Punkte bleiben natürlich in Kiel.
Trotzdem begrüßen wir natürlich sportlich fair die Mannschaft des SC Magdeburg sowie deren mitgereisten Fans aufs herzlichste und wünschen Euch eine angenehme Heimfahrt.
So, nun wieder etwas aus unserem Vereinsleben.
Wir suchen immer noch zur Unterstützung unseres THW weibliche und männliche Fans, die sich als Trommler beteiligen möchten.
Wie bereits im letzten Hallenheft angekündigt, werfen große Ereignisse wieder einmal ihren großen Schatten voraus. Am 2. Wochenende der „Kieler Woche“ 2019 findet am 29. und 30. Juni unser Fan-Club-Turnier in der Helmut-Wriedt-Halle statt. Wir suchen auf diesem Wege bereits jetzt Helfer und Helferinnen, die bereit sind, uns beim Aufbau, dem Abbau und der gesamten Veranstaltung zu helfen.
Der Termin zu diesem Helfertreffen wird in bekannter Weise an dieser Stelle, auf unserer Homepage oder am Fanstand bekannt gegeben.
Der Erlös der gesamten Veranstaltung wird auch in diesem Jahr wieder einer sozialen oder karitativen Institution zugeführt werden. Der Name des Spendenempfängers wird in einem der nächsten Hefte benannt werden.
Interessenten zu diesen Themen melden sich bitte am Fanstand oder direkt bei mir.
Die Mailadresse oder die Tel.-Nr. des Verfassers findet ihr auf unserer Homepage.
So, nun genug geredet und geschrieben. Nun wollen wir unsere Jungs mit dem ihnen gebührenden Enthusiasmus begrüßen und anfeuern.
Heute wollen wir die Sparkassenarena rocken bis die Wände wackeln.
Denn: „Wir sind Kiel“
Sprottige Grüße von Eurem Fanclub Zebrasprotten Hans-Peter Bielefeld, 2. Vorsitzender
27.12.2018 THW Kiel – Rhein-Neckar-Löwen
Moin liebe Zebrasprotten,
liebe Handballfans
Heute kommt mit den RN Löwen eine Mannschaft zu uns in die Sparkassen Arena , die lediglich nur zu Hause gegen uns und auswärts gegen Flensburg diese 2 Spiele verloren hat und einen Punkt daheim gegen Leipzig. Folglich wird es wohl der erwartet schwere Gegner, oder auch nicht.
Wir begrüßen hiermit die Mannschaft der RN Löwen sowie deren mitgereisten Fans aufs sportlich herzlichste und wünschen Euch eine angenehme Heimreise. Denn: die Punkte bleiben natürlich in Kiel. Hat doch unser THW mittlerweile eine Serie von 17 Spielen in Folge siegreich abgeschlossen. Das
Ergebnis des Spiels in Bietigheim lag bei meinem Redaktionsschluss noch nicht vor.
Ein Thema liegt mir doch etwas am Herzen. Das unsägliche Pfeifen während des Pokalspiels gegen Melsungen. Ich weiß nicht, warum und wozu dieses Pfeifkonzert beitragen sollte. Wollte man dadurch erreichen, das Zeitspiel der Melsunger zu unterbinden oder andere Fans in der Halle zu mehr Aktivität des Anfeuerns zu animieren? Ich denke auch, daß sich kaum niemand in der Halle dessen bewusst war, was hiermit gemeint war. In unserer Republik weiß wohl jeder Handballfan um das sportlich objektive Publikum in Kiel, was wir wohl auch offensichtlich nach der tragischen Verletzung von Domagoj Pavlovic beim Hinausführen gezeigt haben. Alle Fans haben sich erhoben, geklatscht und auch gute Besserung gewünscht, was ich hier gern noch einmal tun möchte.
So, nun wieder etwas aus unserem Vereinsleben.
Wir suchen immer noch zur Unterstützung unseres THW weibliche und männliche Fans, die sich als Trommler beteiligen möchten.
Unser alljährliches Grünkohlessen anläßlich unserer Weihnachtsfeier ist nun auch schon wieder Geschichte. Es war ein tolles Event. Hatten vom THW die Verantwortlichen, Alfred und Viktor sowie vom Aufsichtsrat Frank Dahmke den Weg zu uns gefunden, wurde der Abend durch Dule und Flamme noch verstärkt. Diese beiden saßen mit an unserem Tisch und haben sich als nette und überaus freundliche Gesprächspartner erwiesen. Künftig ruhig mehr davon.
Große Ereignisse werfen wieder einmal ihren großen Schatten voraus. Am 2. Wochenende der „Kieler Woche“ 2019 findet Sonnabend am 29. Juni unser Fan-Club-Turnier in der Helmut-Wriedt-Halle statt. Wir suchen auf diesem Wege bereits jetzt Helfer und Helferinnen, die bereit sind, uns beim Aufbau, dem Abbau und der gesamten Veranstaltung zu helfen.
Näheres zu all diesen Themen an unserem Fanstand im Hallenfoyer oder direkt beim Verfasser dieser Zeilen.
So, nun genug geredet und geschrieben. Nun wollen wir unsere Jungs mit dem ihnen gebührenden
Enthusiasmus begrüßen und anfeuern.
Laßt die Sparkassenarena heute beben bis die Wände wackeln.
Denn: „Wir sind Kiel“
Sprottige Grüße von Eurem Fanclub Zebrasprotten
Hans-Peter Bielefeld, 2. Vorsitzender
06.12.2018 THW – TVB 1898 Stuttgart
Moin liebe Zebrasprotten,
liebe Handballfans
Heute kommt mit dem TBV Stuttgart eine Mannschaft aus dem Mittelfeld zu uns in die Sparkassen Arena. Ein Wechselbad der Gefühle beim TBV. Mal gewinnt man daheim gegen Hannover und Wetzlar, verliert man auswärts in Flensburg, in Göppingen und in Leipzig. Dann der unerwartete Sieg bei den Füchsen in Berlin, dann wieder die Lehrstunde durch die Magdeburger zu Hause.
Nach dem Aufstieg des TBV 2015 gab es 6 Begegnungen gegen den THW, allerdings gab es für den TBV weder in der Heimat noch bei uns nichts zu gewinnen.
Unser THW hat nach dem überzeugenden Sieg im Heimspiel gegen Drammen mittlerweile einen Lauf wettbewerbsübergreifend von 13 Siegen in Folge, nach dem etwas mühsamen Sieg über die Füchse.Somit ist ein Sieg gegen den TBV schon Pflicht.
Schon allein deshalb: Die Punkte bleiben natürlich in Kiel.
So, nun wieder etwas aus unserem Vereinsleben.
Wir suchen immer noch zur Unterstützung unseres THW weibliche und männliche Fans, die sich als Trommler beteiligen möchten.
Und nicht zu vergessen ist nach wie vor unser alljährliches Grünkohlessen für unsere Mitglieder und Gäste am 14.12. im Rosenheim in Schwentinental OT Raisdorf. Es stehen noch Plätze zur Verfügung.
Große Ereignisse werfen wieder einmal ihren großen Schatten voraus. Am 2. Wochenende der „Kieler Woche“ 2019 findet Sonnabend am 29. Juni unser Fan-Club-Turnier in der Helmut-Wriedt-Halle statt. Wir suchen auf diesem Wege bereits jetzt Helfer und Helferinnen, die bereit sind, uns beim Aufbau, dem Abbau und der gesamten Veranstaltung zu helfen.
Näheres zu all diesen Themen an unserem Fanstand im Hallenfoyer oder direkt beim Verfasser dieser Zeilen.
So, nun genug geredet und geschrieben. Nun wollen wir unsere Jungs mit dem ihnen gebührenden
Enthusiasmus begrüßen und anfeuern.
Laßt die Sparkassenarena heute beben bis die Wände wackeln.
Denn: „Wir sind Kiel“
Sprottige Grüße von Eurem Fanclub Zebrasprotten
Hans-Peter Bielefeld, 2. Vorsitzender
22.11.2018 THW Kiel – Füchse Berlin
Moin liebe Zebrasprotten,
liebe Handballfans!
Heute kommen die durch viele verletzte Spieler doch recht gebeutelten Füchse nach Kiel. Fehlen den Füchsen namhafte Spieler wie Fabian Wiede, Paul Drux, Matthias Zachrisson oder Marko Kopljar etc. etc., so haben sie sich doch noch einen achtbaren Tabellenplatz 6 erkämpft. Allerdings tun ihnen die klaren Heimniederlagen gegen Stuttgart und Melsungen doch sehr weh. Hinzu kommen div. junge Nachwuchsspieler, die jedoch noch nicht an die recht harte Gangart der Bundesliga gewohnt sind, sich allerdings teilweise doch schon recht gut etabliert haben.
Trotzdem: Die Punkte bleiben natürlich in Kiel.
Unser THW hat nach den teilweise holprigen Siegen in Minden und beim Bergischen HBC mittlerweile einen Lauf von 11 Siegen in Folge, sodaß ein Sieg gegen die Füchse schon Pflicht ist.
So, nun wieder etwas aus unserem Vereinsleben.
Wir suchen zur Unterstützung unseres THW Fans, die sich als Trommler beteiligen möchten.
Über das wie, wann, wo, ob eigene Trommeln oder ob diese gestellt werden können, könnt ihr Euch am Fanstand der Zebrasprotten im Hallenfoyer oder bei dem Autor dieser Zeilen erkundigen.
Sollte jemand Lust oder Interesse haben, über Handball zu diskutieren, so ist er oder sie hiermit herzlich eingeladen, am „Kieler Handball-Stammtisch“ teil zu nehmen.
Dieser Stammtisch findet jeweils statt an jedem 2. Freitag des Monats bei Carmen im Sportheim Holsatia in Dietrichsdorf um 19,00 Uhr. Hier könnt ihr mit Fans beider Fanclubs intensiv über Handball diskutieren. Sollten sich zu diesem Termin etwas ändern, so könnt ihr es über die Facebook-Seite “Kieler Handball-Stammtisch” erfahren.
Und nicht zu vergessen ist unser alljährliches Grünkohlessen für unsere Mitglieder und Gäste am 14.12. im Rosenheim in Schwentinental OT Raisdorf. Es stehen noch Plätze zur Verfügung.
Näheres ebenfalls an unserem Fanstand im Hallenfoyer.
So, nun genug geredet und geschrieben. Nun wollen wir unsere Jungs mit dem ihnen gebührenden Enthusiasmus begrüßen und anfeuern.
Laßt die Sparkassenarena heute beben bis die Wände wackeln.
Denn: “Wir sind Kiel!”
Sprottige Grüße von Eurem Fanclub Zebrasprotten
Hans-Peter Bielefeld, 2. Vorsitzender
11.11.2018 THW Kiel – Frisch Auf Göppingen
Moin liebe Zebrasprotten, liebe Handballfans,
heute geht es gegen FA Göppingen, was sicher kein leichtes Spiel werden wird. Allerdings hat der THW die letzten 5 Spiele gegen Göppingen für sich entscheiden können, dieses teilweise recht deutlich. Die großen Erfolge liegen jedoch schon viele Jahre zurück, abgesehen von den Erfolgen im EHF-Pokal, den sie in den vergangenen 7 Jahren 3 mal gewinnen konnten. Trotzdem, die Punkte bleiben natürlich in Kiel.
Neues aus unserem Vereinsleben ist heute nicht zu berichten. Ich möchte jedoch noch einmal auf unser traditionelles Grünkohlessen am 14. Dez. im Rosenheim, Schwentinental, OT Raisdorf, hinweisen. Hierzu sind neben den Vereinsmitgliedern auch Gäste recht herzlich eingeladen. Näheres am Fanstand im Hallenfoyer.
Ein Punkt liegt mir doch noch am Herzen. Es wurde in der Statistik in einer der letzten Ausgaben der Handballwoche für den Spieler mit den höchsten Strafzeiten Steffen Weinhold aufgeführt. Das ist für mich ein großer Witz, gilt Steffen doch für mich, und nicht nur für mich, als einer der fairsten Spieler überhaupt. Dasselbe gilt für die gesamte Mannschaft. Sie gehört zu den fairsten Mannschaften der gesamten Liga. So stellt sich die Frage nach den umstrittenen Entscheidungen der Schiedsrichter, ob diese auch gerecht verteilt werden. Es kann doch nicht sein, dass in Spielen z. B. gegen Flensburg und Magdeburg der THW jeweils 7mal 2 Minuten aufgebrummt bekommen hat. Und das auch noch gegen Mannschaften, die nicht gerade als besonders fair gelten, die in der Abwehr nicht unbedingt zimperlich sind.
Wenn dann auch noch ein Schiedsrichter in Magdeburg, nach erfolgter 2 – Minuten-Strafe gegen Pekeler gefragt wurde, warum er die Strafe erhalten hat, mit weiteren 2 Minuten und den Worten” verpiß dich” bestraft wird, ist die Frage nach der Objektivität doch wohl mehr als berechtigt.
So, nun genug geredet und geschrieben. Jetzt wollen wir uns auf das heutige Spiel konzentrieren und mit ganzer Kraft unsere Jungs in der Sparkassenarena (geht mittlerweile doch schon) anfeuern, damit die Serie der 7 gewonnenen Spiele nicht gerade heute reißt. Das Ergebnis des Spiels in Minden lag bei meinem Redaktionsschluss noch nicht vor.
Laßt die Sparkassenarena beben bis die Wände wackeln.
Denn: “Wir sind Kiel”
Sprottige Grüße von Eurem Fanclun Zebrasprotten
Hans-Peter Bielefeld, 2. Vorsitzender
21.10.2018 THW Kiel – VfL Gummersbach
Moin liebe Zebrasprotten, liebe Handballfans
Heute ist es ein Leichtes, diesen Artikel zu verfassen. Nach den letzten Siegen unseres THW macht es große Freude, hierüber zu berichten.
Besonders der Sieg gegen die Rhein-Neckar Löwen (oder besser: Rhein-Neckar Schmusekätzchen?)
war nicht unbedingt zu erwarten und ist umso schöner, da dieser mit einer Hingabe und Aufopferung unserer Spieler vor 400 mitgereisten und begeisterten THW-Fans zustande gekommen ist.
Es war herrlich anzusehen, wie sich Spieler der sogenannten 2. Reihe (die es natürlich gar nicht gibt) in den Vordergrund gespielt haben.
Großes Lob hierzu.
Nun kommt heute mit dem VFL Gummersbach der letzte Dino der Handball-Bundesliga neben dem THW in unsere Ostseeha… ääh, Sparkassenarena. Da werden Erinnerungen an frühere Treffen beider Mannschaften wach. An Spieler wie Heiner Brand, Andreas Thiel, Hansi Schmidt usw. usw. Leider ist aus Sicht des VFL Gummersbach diese erfolgreiche Zeit vorbei, kämpft man nahezu jedes Jahr gegen den Abstieg.
Schon aus diesem Grund ist sicher: die Punkte bleiben in Kiel.
Es gibt auch etwas Unerfreuliches vom THW zu berichten, nämlich daß Christian Dissinger nach 130 Spielen und 235 Toren den THW verläßt. Es war in diesen 3 Jahren für ihn nicht immer einfach, nach schweren Verletzungen immer wieder zu alter Form zurückzukehren. Wir wünschen ihm bei seiner neuen Aufgabe bei Vadar Skopje alles Gute und möge er von weiteren Verletzungen verschont bleiben.
Nun, wie versprochen, etwas aus unserem Vereinsleben.
Die Zebrasprotten veranstalten am 14. Dezember ihr alljährliches, traditionelles Grünkohlessen im Rosenheim.
Einlass ist um 18:00 Uhr, Beginn des Festes ist 19:00 Uhr. Wer gern sein Tanzbein schwingen möchte, kann dies ab 21:00 Uhr unter der Musik des DJ Ole Maaser alias “Maaserati” tun.
Es sind neben unseren Mitgliedern auch Gäste gern gesehen. Die Eintrittspreise betragen für Mitglieder 15,00 € und
für Gäste 20,00 €. Im Preis ist natürlich “Grünkohl satt” enthalten.
Interessenten können sich melden an unserem Fanstand im Foyer der Halle oder direkt bei susanne.plieske@zebrasprotten.de. Offen ist noch, wer vom THW an dieser Veranstaltung teilnehmen wird.
Ein anderes Thema: wir haben in Zusammenarbeit mit Schwarz Weiß ein neues Trikot für gemeinsame Auswärtsfahrten kreiert. Es ist zu sehen und zu bestellen an unserem Fanstand im besagten Foyer der Halle.
So, nun genug geredet oder geschrieben, jetzt wollen wir uns auf das heutige Spiel konzentrieren und mit ganzer Kraft
unsere Jungs anfeuern, bis die Ostseeha… (schon wieder, kann mich einfach nicht daran gewöhnen), natürlich Sparkassenarena, bebt oder die Wände wackeln.
Denn: “Wir sind Kiel”
11.10.2018 THW Kiel – HSG Wetzlar
Moin liebe Zebrasprotten, liebe Handballfans!
Heute ist mit der HSG Wetzlar ein ungeliebter Gegner in unserer Halle zu Gast. Verloren unsere Zebras in der vergangenen Saison auswärts mit
30:22 noch recht klar, verloren sie sogar daheim in eigener Halle mit
25:26 recht knapp. Hier gilt es, etwas wieder gut zu machen. Dafür wollen wir alle gern mithelfen. Also laßt uns die Halle rocken und unserem THW zum Sieg jede nur erdenkliche Unterstützung geben. Auf diesem Weg begrüßen wir die HSG Wetzlar und deren mitgereisten Fans aufs Herzlichste. Nur, die beiden Punkte bleiben natürlich in Kiel.
Hier an dieser Stelle noch etwas in eigener Sache. Wie bereits im Hallenheft des THW-Melsungen beschrieben, hat sich im Vorstand der Zebrasprotten etwas verändert. Wir haben 2 neue Vorstandsmitglieder, Hans-Peter Bielefeld und Susanne Plieske, und möchten künftig nicht nur auf das jeweilige Spiel und die Fans eingehen, sondern auch über unsere Arbeit innerhalb unseres Vereins berichten, natürlich nur, wenn es etwas Berichtenswertes gibt.
Es sind einige Aktionen in Arbeit, wie unser alljährliches Grünkohlessen, Saisonabschluß- oder Saisonbeginnparty, weitere Auswärtsfahrten, Intensivierung in der Zusammenarbeit mit dem THW und Schwarz Weiß, usw, usw.
Wer noch kein Mitglied der Zebrasprotten ist und sich hiermit angesprochen fühlt, dem sei empfohlen, sich möglichst schnell bei uns zu melden. Ansprechpartner findet Ihr hier auf dieser Seite oder am Fan-Stand im Foyer der Halle, Haupteingang am Europaplatz. Wir erheben einen sehr geringen monatlichen Beitrag von derzeit nur 3,00 €, also weniger als ein Bier in der Halle. Es macht sehr viel Spaß, Mitglied bei den Zebrasprotten zu sein.
Gern gesehen sind auch weitere Sponsoren, die ihr Konterfei auf unserer Homepage sehen möchten. Auch hier sind die Ansprechpartner wie oben beschrieben.
So, nun genug geredet, jetzt wollen wir uns auf das heutige Spiel konzentrieren und mit ganzer Kraft unsere Jungs anfeuern, bis die Ostseeha…, ääh, Sparkassen Arena, bebt oder die Wände wackeln.
Denn:” Wir sind Kiel”
Sprottige Grüße von Eurem Fanclub Zebrasprotten
15.03.2018 THW Kiel – HC Erlangen
Hallo liebe Zebrasprotten,
liebe Handballfans!
Ohne fünf Zebras ging es zum Champions-League-Auswärtsspiel nach Paris. Nicht unbedingt eine gute Ausgangsposition. Aber nach einer furiosen Aufholjagd und nach einer super Mannschaftsleistung konnten sich unsere Jungs mit einem 29:29 Unentschieden in Paris belohnen. Und somit das Heimspielrecht für uns erkämpfen, das aber offenbar jetzt auch nichts mehr zählt! L Aber das ist ein anderes Thema! Eine Frage stellt sich noch: Bam Bam, hast Du den Eiffelturm gesehen? 😉
Mit dem HC Erlangen kommt heute ein Gegner aus der zweiten Tabellenhälfte zu uns nach Kiel, der deswegen aber nicht weniger gefährlich ist – zumal unsere Mannschaft wohl auch heute alles andere als in Bestbesetzung antreten kann. Nach zwei Unentschieden besiegten die Mittelfranken den VfL Gummersbach deutlich, unterlagen zuletzt aber auch gegen Stuttgart. Eine Wundertüte. Natürlich begrüßen wir die Mannschaft und mitgereisten Fans ganz herzlich. Aber ab Anpfiff ist das Herzliche für 60 Minuten vorbei! 😉
Womit wir bei einem Thema wären, das uns noch immer große Bauchschmerzen bereitet. Die Pfiffe und das dauernde Gemurmel gegen Marko sind unserer Meinung nach einfach unterirdisch. Eigentlich sind Fans und Spieler doch wie ein altes Ehepaar: „In guten wie in schlechten Tagen!“ zählt angesichts der Probleme, die unsere Mannschaft ohne Frage hat, doppelt! Und Pfiffe gegen eigene Spieler sind insbesondere befremdlich, wenn in vielen Situationen die Schiris für Fehlentscheidungen oder auch gegnerische Spieler für wirklich „bösartige Fouls“ nicht mehr mit Pfiffen bedacht werden! Schade eigentlich.
Auf geht’s: Wir sind Kiel!
Euer Fanclub Zebrasprotten
01.03.2018 THW Kiel – MT Melsungen
Hallo liebe Zebrasprotten,
liebe Handballfans!
Nach den zwei ärgerlichen Bundesliga-Niederlagen, einem super Champions-League-Spiel in Aalborg und dem unglücklichen Spiel gegen Kielce begrüßen wir Euch zum heutigen Heimspiel gegen die MT Melsungen. Mit den Hessen kommt ein Gegner, der in der Tabelle punktgleich mit unserer Mannschaft ist – und sich für heute eine Menge vorgenommen hat. Unsere Zebras erwartet ein echtes Kampfspiel, zu dem wir auch die MT Melsungen und die mitgreisten Fans herzlich begrüßen möchten. Nach der Hinspiel-Niederlage in Kassel müssen auch wir auf den Tribünen alles geben, damit die Punkte mit unserer „Unterstützung“ hierbleiben: Lasst uns für eine geile Stimmung in der Halle sorgen.
Denn nicht nur die Leistungen unserer Mannschaft sind momentan schwankend, auch in Sachen Unterstützung können wir alle mehr geben. Wie es gehen kann, haben viele von uns in Aalborg gezeigt. Dort hatte man das Gefühl, dass unsere Jungs ein echtes Heimspiel hatten – und viele sagten nach dem Spiel: „Es war lauter als in der Sparkassen-Arena!“ Und das kann ja eigentlich nicht sein: Der alte Hexenkessel „Ostseehalle“ muss wieder aufleben – egal bei welchem Spielstand!
Beglückwünschen möchten wir Niklas und seine Frau zur Geburt ihrer kleinen Tochter. Alles Liebe und Gute und vor allem Gesundheit. Weitere Glückwünsche gehen an unseren Sportler des Jahres „BamBam“: Du hast es Dir redlich verdient!
Auf geht’s: „Wir sind Kiel!“
Euer Fanclub Zebrasprotten
15.02.2018 THW Kiel – HSG Wetzlar
Hallo liebe Zebrasprotten und Handballfans!
Wir begrüßen euch zum ersten Bundesliga-Heimspiel in der Sparkassen-Arena! Herzlich begrüßen möchten wir die Mannschaft der HSG Wetzlar und die mitgereisten Fans. Die HSG Wetzlar befindet sich zur Zeit im gesicherten Mittelfeld der Tabelle und ist immer unangenehm zu spielen – was wir in der Hinrunde leider sehr schmerzhaft erfahren mussten.
Unser Start nach der EM-Pause war durchaus erfolgreich: Der Erfolg in der Champions-League gegen Veszprem war für unsere Mannschaft sehr wichtig, um das vorzeitige Erreichen des Achtelfinales zu sichern. Und der folgende Auswärtssieg beim TV Hüttenberg war sicherlich auch gut für das Selbstbewusstsein unserer Jungs.
Leider mussten wir auch bei dieser EM wieder ein paar verletzte Spieler beklagen. Wir wünschen euch auf diesem Wege schnelle Genesung und dass ihr schnell eure Mannschaftskollegen wieder unterstützen könnt!
Begrüßen möchten wir unseren sportlichen Leiter Viktor Szilagyi, der am 1. Januar seinen Dienst in der Zebraherde aufnahm. Viel Erfolg und immer eine glückliche Hand! Wir freuen uns, dass Miha Zarabec eine weitere Saison bei uns spielt. Beglückwünschen möchten wir „BamBam“ zum Nachwuchs: Wir wünschen dir und deiner Frau alles Gute und viel Gesundheit.
Das nächste Auswärtsspiel in Aalborg könnte ein Heimspiel werden, da ein großer Teil von euch mit zum Auswärtsspiel fährt. Viel Erfolg in Aalborg und bringt die Punkte mit nach Kiel!
Doch vorher gilt es, gegen Wetzlar die Punkte zu holen!
Wir sind Kiel!
Folgende Auswärtsfahrten werden wieder Angeboten von den Zebrasprotten.
Do. 22.02.2018 Hannover-Burgdorf Abfahrt: 12 Uhr
So. 11.03.2018 Magdeburg Abfahrt: noch nicht bekannt
So. 20.05.2018 Lemgo Abfahrt: ca. 6 Uhr
So. 03.06.2018 Minden Abfahrt: ca. 8 Uhr
27.12.2017 THW Kiel – TuS N-Lübbecke
Hallo liebe Zebrasprotten und Handballfans!
Wir hoffen, dass ihr die Festtage gut überstanden habt! Denn unsere Mannschaft braucht heute eure Unterstützung, um die zwei Punkte in Kiel behalten zu können! Begrüßen möchten wir in unserem Wohnzimmer, der Sparkassen-Arena, ganz herzlich die Mannschaft des TuS Nettelstedt-Lübbecke und die mitgereisten Fans. Auch wenn sich das Team derzeit auf dem letzten Tabellenplatz wiederfindet, sollten wir alle den TuS nicht unterschätzen, der um jeden Punkt für den Klassenerhalt kämpft.
Beim letzten Heimspiel fand hier in der Arena die Scheckübergabe des Tombola-Erlöses von unserem Fanclub-Turnier statt: Insgesamt wurden 1500 Euro an die Sternkinderstiftung übergeben. 1006 Euro ergab die Tombola, die Kieler Volksbank erhöhte die Summe sehr großzügig. Bedanken möchten wir uns bei folgenden Sponsoren, die uns diese Aktion ermöglicht haben:
THW Kiel, Sinalco, Warsteiner (Charly Hübner), Böklunder, Hans-Peter Grote, VW-Nutzfahrzeugzentrum Kiel, Coop-Unser Norden, Fa. Team Baucenter Baustoffe, Velux, Fa. Enke, Remondis, Provinzial-Versicherung (Marc Schweers), Fa.Get.Digital, Stena-Line und Hotel Rosenheim. Ein Riesen-Dank geht auch an das Helfer-Team, ohne das ein solches Fanclub-Turnier für den guten Zweck nicht auf die Beine gestellt werden könnte. Das Turnier gewonnen haben übrigens die Lemgoer Fans, die sich im Finale gegen Dessau-Roßlau durchsetzten.
Wir wünschen allen Handballfans einen guten Rutsch ins Jahr 2018 und eine tolle EM: Kommt gesund wieder zum ersten Heimspiel des neuen Jahres im Februar!
Der Fanclub Zebrasprotten
Karl-Heinz Petersen
Auswärtsfahrten:
So. 18.02.2018 CL Aalborg Handbold DK ausgebucht
Abläufe oder Infos findet ihr auf unserer Homepage: www.zebrasprotten.de
14.12.2017 THW Kiel – GWD Minden
Hallo liebe Zebrasprotten und Handballfans!
Wir begrüßen Euch zum letzten Spiel vor Weihnachten in der Sparkassen-Arena. Herzlich Begrüßen wir unseren heutigen Gegner den Tabellenzehnten die GWD Minden mitgereisten Fans.
Mit den letzten Erfolgen in der BL und CL sind alle Kritiker wieder mal verstummt und man hört keine Stimmen in der Sparkassenarena die skandieren Alfred raus und auch von der Presse hört man nichts mehr. Hatte man doch fest drauf gewettet das Alfred und Thorsten den Oktober nicht überstehen. Aber der THW Kiel hat an das Trainerteam und den Geschäftsführer fest gehalten und die Mannschaft inkl. Trainerteam zeigt das sie lebt und sich gegenseitig unterstützt. Sicherlich wird es noch eine schwierige Rückrunde und wir können nur hoffen das alle Spieler Verletzungsfrei von der WM zurückkehren. Wir glauben immer noch an Köln und die Meisterschaft denn mit unserer Unterstützung ist alles möglich.
Ich möchte an dieser Stelle ein paar Hinweise geben zur neuen Homepage Zebrasprotten und zur Einzugsermächtigung. Einige warten schon auf die neue Homepage wenn alles gut läuft können wir Weihnachten damit an den Start gehen. Wir sind auch schon gespannt.
Ein weiterer Hinweis ist das uns ständig Rückläufer erreichen wenn jemand Verzogen oder sich die Bankverbindung geändert hat. Jeder Rückläufer wird uns berechnet und wir sind nicht in der Lage dieses zu umgehen. Daher unsere bitte an alle Mitglieder Zebrasprotten teilt uns per Mail, Post oder mündlich am Fanstand mit wenn sich die Adresse geändert hat, die Bankverbindung oder es jetzt doch eine E-Mail Adresse gibt. Wir sind auf eure Mitarbeit angewiesen und können so eine Menge Geld sparen. Wenn wir beides nicht ausfindig machen können bedeutet es den Ausschluss aus dem Fanclub. Daher der dringende Appel teilt uns Veränderungen mit.
Nun bleibt mir nur noch zu sagen das ich allen Handballfans Frohe Weihnachten, ruhige Stunden im Kreise der Familie und besinnliche Festtage wünschen euch
Der Fanclub Zebrasprotten
Karl-Heinz Petersen
Auswärtsfahrten:
So. 18.02.2018 CL Aalborg Handbold DK ausgebucht
Abläufe oder Infos findet ihr auf unserer Homepage: www.zebrasprotten.de
02.12.2017 THW Kiel -TV Hüttenberg
Hallo liebe Handballfans!
Heute begrüßen wir Euch in der Sparkassen-Arena zum Spiel gegen den TV Hüttenberg. Ein ganz herzliches Willkommen gilt auch dem Team des TVH und den vielen mitgereisten Fans.
Der TVH wurde 1969 gegründet und kehrte nun in der Saison 2017/2018, nach dem Abstieg aus der 1. Liga 2011/2012, wieder zurück. Hüttenberg steht momentan auf dem 17. Tabellenplatz, ist deshalb aber trotzdem nicht zu unterschätzen. Die Mannschaft wird alles dafür geben, um den Klassenerhalt zu schaffen. Mit unser aller Unterstützung für unsere Jungs bleiben die zwei Punkte aber in Kiel!
Die Zeit schreitet voran, und ich möchte allen eine schöne Vorweihnachtszeit wünschen, in der wir uns ja auch das ein oder andere Mal hier in der Halle sehen werden. Unser traditionelles Grünkohlessen fand vor drei Wochen im Hotel Rosenheim, in Schwentinental statt. Mensch wie die Zeit vergeht! Das große Zebrasprotten-Fest war wie jedes Jahr ein voller Erfolg. An dieser Stelle möchte ich mich bei dem Team Rosenheim für das tolle Essen und auch bei unserem Organisations-Team für die tolle Arbeit bedanken. Als Gäste durften wir vom Aufsichtsrat Reinhard Ziegenbein und Hartmut Winkelmann begrüßen und natürlich unseren Pressesprecher Christian Robohm. Aber auch ein verletzter Spieler fand den Weg ins Hotel Rosenheim: An dieser Stelle möchten wir uns bei Steffen Weinhold für die netten Gespräche an den einzelnen Tischen recht herzlich bedanken und hoffen, dass du lange verletzungsfrei bleibst!
Ein gutes Spiel unserem THW Kiel!
Euer Fanclub Zebrasprotten
Karl-Heinz Petersen
16.11.2017 THW Kiel – TBV Lemgo
Hallo liebe Handballfans,
zum heutigen Spiel gegen TBV Lemgo heißen wir Euch in der Sparkassen-Arena herzlich willkommen. Wir begrüßen auch das Team und die mitgereisten Fans aus Lemgo hier in unserem Wohnzimmer.
Wir hoffen mit unserer aller Unterstützung auf ein gutes und faires Spiel, an dessen Ende die Punkte natürlich hier in Kiel bleiben! Unterschätzen sollten wir die Lemgoer auf gar keinen Fall, denn der Tabellenneunte wird alles dafür tun, uns heute die zwei Punkte abzunehmen. Wer das TBV-Spiel in Flensburg gesehen hat, weiß, was da auf uns zukommt. Denn nach einem 12:12 zur Pause musste die SG alles investieren, um am Ende beim 25:22 die Punkte zu behalten…
Unsere Jungs haben zuletzt ihren Aufwärtstrend fortgesetzt, nach den Reisestrapazen in Brest gewonnen und auch in Stuttgart nichts anbrennen lassen. Das lässt uns auf eine tolle Vorweihnachtszeit mit unseren Zebras hoffen. Beim nächsten Bundesliga-Heimspiel am Tag vor dem 1. Advent wird unser traditionelles Grünkohlessen im Hotel Rosenheim in Schwentinental bereits Geschichte sein: Dort treffen wir uns am kommenden Sonnabend und werden von zu Hause aus dem THW für das Auswärtsspiel am Sonntag in Celje die Daumen drücken!
Vielleicht ist es ein schönes Weihnachtsgeschenk, unserem Fanclub beizutreten, gemeinsam mit uns zu feiern und den THW bei Auswärtsspielen und hier in der Halle zu unterstützen? Wir würden uns freuen, von euch zu hören!
Auf ein gutes Spiel für unseren THW Kiel!
Euer Fanclub Zebrasprotten
Karl-Heinz Petersen
Auswärtsfahrten:
Do.23.11.2017 VfL Gummersbach (abgesagt)
Mi. 29.11.2017 CL SG Flensburg-Handewitt
So. 10.12.2017 BL SG Flensburg-Handewitt
Abläufe oder Infos findet ihr auf unsere Homepage: www.zebrasprotten.de
02.11.2017 THW Kiel – Die Eulen Ludwigshafen
Hallo liebe Handballfans,
das letzte Bundesligaspiel bei uns in der Arena fand vor drei Wochen statt. In dieser Zeit ist wieder viel passiert. Ich möchte die letzten Spiele mal Revue passieren lassen. Fangen wir mit der Partie gegen Frisch Auf Göppingen an, die erst sehr verkrampft anfing und trotzdem mit einem 13:9-Halbzeitstand für uns gut aussah. Aber Frisch Auf! blieb dran, und so wurde es spannender als es das 28:23-Endergebnis letztlich aussagte. Danach gab es das Champions-League-Spiel gegen unseren Nordrivalen aus Flensburg. Trotz einer Halbzeitführung konnten wir uns nie so richtig absetzten und Flensburg blieb immer in Schlag-Distanz, sodass das Spiel unentschieden ausging. Niklas Landin hatte uns mit einem überragenden Tag einen Punkt in der Königsklasse gesichert. Im DHB-Pokal nahm es hingegen kein gutes Ende für unsere Mannschaft: Nach dem 0:8 dachten sich die rund 50 mitgereisten Fans, sie seien im falschen Film. Aber auch durch unsere Unterstützung hat es die Mannschaft geschafft, sich wieder heran zu kämpfen und sogar in Führung zu gehen. Leider schlichen sich wieder unsere technischen Fehler ein, und am Ende stand ein 22:24 und das Aus im Pokal. Als mitgereiste Fans waren wir nach dem Spiel nicht nur vom Ausscheiden, sondern auch von der Mannschaft enttäuscht: Lediglich vier Spieler bemühten sich zu uns in die Kurve, um sich bei uns für die Unterstützung zu bedanken. Bei aller Enttäuschung – das war viel zu wenig! Trotz des fehlenden Danks: Wir als Fanclub Zebrasprotten aber auch die Schwarz Weißen werden auch in Zukunft hinter der Mannschaft und dem Trainerteam stehen und euch unterstützen wo wir nur können. Wir sind Kiel!
Begrüßen möchten wir das Team der Eulen Ludwigshafen und die mitgereisten Fans in der Sparkassen-Arena.
Ein gutes Spiel unserem THW Kiel!
Euer Fanclub Zebrasprotten
Karl-Heinz Petersen
Auswärtsfahrten:
Do.23.11.2017 Vfl Gummersbach 3 Tagestour Anmeldeschluss 20.10.2017
Mi. 29.11.2017 CL SG Flensburg-Handewitt Anmeldeschluss 01.11.2017
So. 10.12.2017 BL SG Flensburg-Handewitt Anmeldeschluss 09.11.2017
Abläufe oder Infos findet ihr auf unsere Homepage: www.zebrasprotten.de