Montag, 05.06.2023

Willkommen beim THW FAN-Club Kieler Zebrasprotten von 1989 e.V

Grünkohlessen  – Handball-WM – Heimspiel in Hamburg

Das neue Jahr begann für die Zebrasprotten mit einem Grünkohlessen am 21. Januar.  Im Catharinenberg,  in Molfsee,  wurde für vierzig Gäste ein sehr leckeres „Grünkohl satt“, mit obligatorischem Aquavit serviert. Als Gäste konnten wir Sabine Holdorf-Schust, Viktor Szilágyi, Filip Jicha und Christian Robohm von der Geschäftsstelle des THW-Kiel, sowie die Spieler Luca Schwormstede und Yannik Fraatz begrüßen. Ein besonderes Thema an diesem Abend war die parallel laufende Handball-WM. Zumal unsere Nationalmannschaft an diesem Abend auch noch gegen die Niederlande spielen musste. Da wurde doch neben den Gesprächen immer mal wieder ein kurzer Blick auf das Handy oder auf den Fernseher im Gastraum geworfen um sich über den Spielstand zu erkundigen.

Wie sich am späteren Abend herausstellte, war nicht nur unser Grünkohlessen ein Erfolg, sondern auch der Sieg der deutschen Nationalmannschaft über die Niederländer konnte gefeiert werden.

Wir möchten unserer deutschen Nationalmannshaft,  mit  Rune Dahmke im Team, ganz herzlich zum erreichten 5. Platz gratulieren.  Den 6. Platz bei dieser Weltmeisterschaft  belegten die Norweger mit Harald Reinkind,  Petter Øverby und Sander Sagosen. Niclas Ekberg und Eric Johansson  kamen mit der schwedischen Nationalmannschaft auf Platz 4. Zum dritten Mal in Folge wurde Dänemark Weltmeister. Herzlichen Glückwunsch Niklas und Magnus Landin!

Heimspiel in Hamburg

Vor der Auslosung zum Achtelfinale waren alle gespannt welche Paarungen zugelost werden würden.

Die Auslosung ergab, dass unser THW ein Heimspiel hätte. Als Gegner wurde uns der SC Magdeburg zugelost. Zur Erinnerung: das Finale des letzten Pokalspiels in Hamburg bestritten der THW gegen den SCM. Der Pokal ging nach Kiel.

Jetzt ist das mit dem Heimrecht so eine Sache. Unsere Ostseehalle steht für die vorgesehenen Termine des Achtelfinals, und auch einigen möglichen Ausweichterminen, leider nicht zur Verfügung.

Ein Tausch des Heimrechts kam für den THW nicht in Frage! Also musste eine Lösung her – die Barclays Arena in Hamburg. Diese Halle kennen ganz viele Fans des THW von den Pokalspielen und Spielen gegen HSV Hamburg.

Auch die Zebrasprotten werden sich, mit vielen privaten Autos und zwei Bussen,  auf den Weg nach Hamburg machen. Durch die finanzielle Unterstützung von reis-fit konnten auch wir die Kosten für diese Busfahrt sehr günstig anbieten.

 

 

..

Unser Sommerfest zusammen mit Schwarz-Weiß

Endlich, nach vielen Verschiebungen, konnten wir zusammen mit den Mitgliedern von Schwarz-Weiß unser Sommerfest am 26. August feiern. Selbst das Wetter hatte sich endsprechend dem Anlass rausgeputzt und zeigte sich von seiner besten Seite. Auch Hendrik Pekeler, Ben Connar Battermann und Tim Schlichting (vertrat die THW-Geschäftsstelle) waren unserer Einladung gefolgt.

Nach der Begrüßung durch die beiden 1.Vorsitzenden Sönke Wieck und Beate Lemke wurde erstmal das reichhaltige Grilbufett  gestürmt. Gut gestärkt wurde anschließend ausgiebig gefeiert.

Mitgliederversammlung 2022

Die diesjährige Mitgliederversammlung fand am 03.08.2022 im Hotel Rosenheim in Raisdorf statt.

Nach der Begrüßung durch die 1. Vorsitzende Beate Lemke, wurde der verstorbene Mitgliederinnen und Mitgliedern gedacht um dann mit den Tagesordnungspunkten fortzufahren.  Die Tourenmanagerin, Waldi Ohm, berichtete von den Fahrten der letzten Saison und stellte auch schon geplante Fahrten vor. Der anschließende Kassenbericht, vorgetragen von unserer Kassenwartin Britta Böttcher, erläutert die derzeitige finanzielle Situation. Nicole Henningsen, als Kassenprüferin, berichtete, dass sie zusammen mit Monika Boikat die Kassen von Britta und Waldi geprüft hätten und keine Beanstandungen aufgefallen wären. Nicole beantragte die Entlastung des Vorstandes, diese erfolgte einstimmig.

Nach der Feststellung der Stimmberechtigten folgten die in diesem Jahr fälligen Wahlen. Zur Wahl standen der/die 2. Vorsitzende, der/die 2. Kassenwart*in/Tourenmanager*in, der/die Schriftwart*in und ein/eine Besitzer*in. Da sich alle „alten“ Vorstandmitglieder wieder zur Wahl stellten und es auch weiteren Bewerbungen um die Positionen gab,  erfolgten die jeweiligen Wahl schnell und einstimmig. Somit ist Achim Ohm 2. Vorsitzender, Waldi Ohm 2. Kassenwartin/Tourenmanagerin, Angela Rudolph Schriftwartin und Marco Landschoff weiterhin Beisitzer.

Es gab noch einen Hinweis auf das bevorstehende Sommerfest am 27. August und eine Anfrage bezüglich des Grünkohlessens, dieses wird (wenn Corona es zulässt) in diesem Jahr hoffentlich  auch wieder stattfinden können.

Sommerfest 2022

Unsere diesjährige Saisoneröffnung feiern wir zusammen mit dem Fanclub Schwarz-Weiß und zwar:

am 27.08.2022 ab 17:00 Uhr

im Vereinsheim „bei Carmen“ der NDTSV Holsatia Kiel

Strohredder 17, 24149 Kiel

Kosten pro Person:  22,00 € für Mitglieder

                                 27,00 € für Nichtmitglieder

Im Preis enthalten sind ein Begrüßungsgetränk sowie ab 18:00 Uhr ein üppiges Grillbuffet mit allem Drum und Dran.

Die Getränke werden vom Vereinsheim organisiert und gesondert berechnet.

Verbindliche Anmeldungen per E-Mail an andrea.peters@zebrasprotten.de ,  Anmeldeschluss:  10.08.2022

Bezahlung ausschließlich bargeldlos auf das Konto der Zebrasprotten.

 

 

1 – 2 – 3   die Saison ist vorbei!

1 – 1. im DHB-Pokal

2 – 2. Platz in der Bundesliga

3 – 3. Platz in der Champions League

Eine kräftezehrende Saison ist zu Ende und die Minimalziele wurden erreicht. Nach den Sieg über dem SC Magdeburg  im diesjährigen Finale des DBH-Pokals, letztmalig in Hamburg ausgetragen, konnten die Jungs vom THW Kiel den Pokal in Empfang nehmen.

In der Handballbundesliga musste der THW dann (leider) dem SC Magdeburg den Vortritt gewähren und als zweiter die Saison beenden. Herzlichen Glückwunsch an dem SCM zur deutschen Meisterschaft. Der zweite Platz berechtigt zur Teilnahme an der Champions League in der nächsten Saison.

Nach der Niederlage im Halbfinale gegen den späteren CL-Sieger FC Barcelona folgte im kleinen Finale der Sieg gegen KC Veszprém. Der dritte Platz war erreicht!

Lieber THW Kiel, herzlichen Glückwunsch zu den Platzierungen!

Auch in diesem Jahr mussten wir uns wieder von einigen Mitspielern verabschieden. Pavel Horák wird in Zukunft für den tschechischen Erstligisten Lovci Lovosice auflaufen,  Dario Quenstedt und Leon Ciudad bleiben hingen im Lande. Dario wird zukünftig bei den Recken aus Hannover im Tor stehen und Leon wird für frischen Wind bei dem VFL-Schwartau sorgen. Wir wünschen den dreien für die Zukunft alles Gute.

Nach einer hoffentlich schönen Sommerpause werden wir uns sicherlich alle zur Saisoneröffnung am 21. August in der Ostseehalle wieder sehen.

 

 

Herzlichen Glückwunsch an den THW Kiel zum Pokalsieg 2022

 

Am Sonntag (24.04.22) konnte der THW Kiel zum 12. Mal den DHB-Pokal in die Höhe halten.

Nach dem Sieg des THW Kiel im ersten Halbfinale über den letztjährigen Pokalsieger TBV Lemgo und dem Sieg im zweiten Halbfinale des SC Magdeburg über den HC Erlangen, standen die beiden Finalisten fest: THW Kiel – SC Magdeburg.

Das Finale bot dann Handball von der feinsten Sorte. Lange Zeit sah es so aus, als ob sich keine Mannschaft absetzen konnte. Erst in der letzten Viertelstunde konnte sich der THW Kiel absetzen und mit einem 28:21 Sieg sich den Pokal sichern.

Niklas Landin wurde zudem als bester Spieler, und Sander Sagosen als bester Torschütze des Turnieres ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch!

Mit diesem Pokalwochenende verabschiedete sich das FinalFour aus Hamburg. Ab dem nächsten Jahr wird die Lanxess-Arena in Köln die Austragungsstätte für den DHB-Pokal sein.

Auch dieses Jahr werden wir leider auf unser beliebtes Fanclub-Turnier verzichten müssen!

Während der letzten Vorstandsitzung wurde unter anderem über das bevorstehende Fanclub-Turnier beraten. Nach langer Diskussion kam der Vorstand einstimmig zu dem Ergebnis, dass wir auch in diesem Jahr kein Fanclub-Turnier ausrichten werden. Es gibt für uns keine Planungssicherheit.

Um das Turnier wie gewohnt veranstalten zu können, gibt es zu viele offene Fragen und die viel zu kurze Zeit für die Vorbereitungen. Niemand kann zum heutigen Zeitpunkt sagen wie es mit den Hygienebedingungen, der Maskenpflicht usw. aussieht.

Aus diesem Grund werden wir auch in diesem Jahr auf das Ausrichten des Turniers verzichten.

 

 

Wir sagen “Herzlichen Glückwunsch”:

…Niclas Ekberg zum Gewinn der Handball Europameisterschaft 2022!

Während der Schlussphase des dramatischen Endspiels behielt unser Niclas die Nerven und verwandelte in der Schlusssekunde einen Siebenmeter und erzielte damit das Siegtor.

Der erste Europameister-Titel seit 20 Jahren war damit besiegelt.

Vize-Meister wurden die Spanier, die 2018 und 2020 als Sieger die Turniere beendeten.

 

…Niklas und Magnus Landin, die mit ihrer dänischen Nationalmannschaft die dritten Platz belegten.

        Auch das Spiel um den dritten Platz war hart umkämpft und die dänische Nationalmannschaft

        konnte erst in der Verlängerung den Sieg über die unterlegenen Franzosen feiern.

 

…Harald Reinkind und Sander Sagosen für einen vierten Platz in diesem starken Turnier.

        Der vierte Platz ist gleichzeitig die Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2023.

 

…der deutschen Nationalmannschaft für ein starkes Turnier trotz aller Komplikationen verursacht

        durch die immer noch anhalten Corona-Krise

 

…Niklas Landin zum Handballer des Jahres 2022!

        Immerhin vier Zebras befinden sich unter den Top-Five der diesjährigen Abstimmung.

        Mit den Plätzen 3, 4 und 5 mussten sich Hendrik Pekeler, Niclas Ekberg und Patrick Wiencek

        zufrieden geben. Domagoi Duvnjak belegte Platz 10.

 

Öffnungszeiten unseres Fanstandes im Dezember 2021

Bitte beachtet, dass unser Fanstand im Dezember nur am 12.12. (BL-Spiel gegen die Rhein-Neckar-Löwen) geöffnet ist.

Ein Besuch lohnt sich aber um so mehr, da Andrea mal wieder einige schöne und Jahreszeiten entsprechende Neuerungen anzubieten hat. Lasst euch überraschen!

Für den Februar werden noch mehr neue Artikel erwartet. Also ein Besuch lohnt sich immer wieder!

Wir wünschen allen Zebrasprotten eine schöne Adventszeit, ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Weitere Planungen für Auswärtsfahrten haben begonnen

ich bitte um Anmeldung für folgende geplante Fahrten:

Bundesligaspiel in Hamburg am 04. oder 05.12.21         das Spiel ist noch nicht terminiert.

Pokalspiel in Hannover am 14. oder 15.12.21         das Spiel ist auch noch nicht terminiert.

Sollte ich die genauen Daten und die Uhrzeiten bekommen, wird hier an dieser Stelle wieder informiert, oder unter “Auswärtsfahrten”

 

Mitgliederversammlung

Auch der Fanclub erwacht so langsam aus seinem Covid-Schlaf. Am 25.09.2021 fand nach über 2 Jahren wieder eine ordentliche Jahreshauptversammlung statt. 50 Mitglieder haben den Weg zum Hotel Rosenheim in Schwentinental gefunden. Aufgrund einiger Nachfragen von Mitgliedern hatten wir es diesmal an einem Samstagnachmittag stattfinden lassen. Nach der Begrüßung und einem Bericht des vergangenen Jahres durch die Vorsitzende Beate Lemke erfolgte die Entlastung des Vorstandes und der Vereinskasse durch die Kassenprüfer. Als nächstes standen auf der Tagesordnung Wahlen mit folgenden Ergebnissen:

  •  1.Vorsitzende       Beate Lemke
  •  2. Vorsitzender     Achim Ohm
  •  1. Kassenwart      Britta Böttcher
  •  2. Kassenwart      Waldi (Waltraud) Ohm    (und Tourenmanagement)
  •  Schriftwart           Angela Rudolph
  •  Beisitzer               Marco Landschoof
  •  Festwart               Andrea Peters

Die Homepage mit den aktuellen E-Mail-Adressen der neu gewählten Mitglieder des Vorstandes wird in Kürze aktualisiert.

Auswärtsfahrten

Hallo zusammen, das Spiel am 30.10.21 TuS N.- Lübbecke gegen den THW ist jetzt terminiert und beginnt um 20:30 Uhr. Da es sich um einen Samstag handelt, habe ich mir gedacht, dass wir da ruhig hinfahren können, ohne an die Arbeit zu denken. Meldet Euch bitte bis zum 02.10.21 an, wenn ihr unsere Jungs mit unterstützen wollt.

Wenn Corona es erlaubt, möchte ich mit euch auch nach Lemgo und Aalborg fahren. Für Lemgo ist bereits Anmeldeschluss gewesen und für Aalborg am 24.11.21 um 18:54 (Anwurfzeit) meldet euch bitte bis zum 27.10.21 an.

Bei Auwärtsfahrten gilt grundsätzlich die 2G-Regel (geimpft oder genesen).

Da ich in dieser verrückten Zeit nicht weiß, ob wir bei Auswärtsspielen in die Halle dürfen, da es überall andere Regeln gibt, werde ich euch erst nach Anmeldeschluss mitteilen können, ob die Fahrt stattfindet.

Informationen zu den geplanten Fahrten findet ihr auf der Seite “Auswärtsfahrten” hier auf unserer Homepage.

LG von Waldi

Supercup-Sieger 2021

Wir gratulieren dem THW Kiel zum Supercup-Sieg 2021!

 Am 4. September wurde die neue Handballsaison mit der Austragung des Supercups eingeläutet. Nach einem spannenden Spiel gegen den Pokalsieger TBV Lemgo konnte der THW Kiel am Ende den DHB-Pokal glücklich in den Händen halten. Der THW Kiel hat sich damit für das vorzeitige Aus im Pokal-Final4 aus dem Mai in Hamburg revanchiert.

Seit dem Start am 08. September heißt es nun wieder Daumen drücken, dass die Mannschaft die Strapazen gut übersteht und es zu keinen schweren Verletzungen kommt.

Wir wünschen dem THW viel Erfolg in allen drei Wettbewerben!

Herzlichen Glückwunsch THW Kiel zum Gewinn der deutschen Meisterschaft!

Zum 22. Mal heißt der deutsche Meister THW Kiel. Nach einer langen und sehr anstrengenden Saison mit vielen Verletzten und Verletzungen konnten die Zebras  am Sonntagnachmittag die Schale dann in Empfang nehmen.

Der Gewinn der deutschen Meisterschaft entschied sich erst in der allerletzten Sekunde. Beim Stand von 25 : 25 wollte den Rhein-Neckar-Löwen der alles entscheidende Treffer in den letzten Sekunden des Spiels nicht gelingen. 

An dieser Stelle möchten wir uns bei den drei „Aushilfen“ bedanken. Ohne Oskar Sunnefeldt, Bevan Calvert und Malte Voigt wäre es noch schwerer geworden die Schale zu holen.

Jetzt bleibt nur noch zu hoffen, dass mit der Saison 21/22 wieder Normalität einkehrt.

Wir wünschen allen Zebrasprotten und Handballfans einen schönen und erholsamen Sommer.

 

 

Wir gratulieren unserem THW zum Gewinn der Champions League und somit zum 4. Stern!

Nach einem heiß umkämpften Sieg gegen Telekom Vesprem im Halbfinale, und einer spielerischen Superleistung im Finale gegen FC Barcelona, konnten unsere Mannschaft am Ende verdient den Pokal in die Hände nehmen. Leider konnten wir Fans an diesem großartigen Ereignis nur am Fernseher, Laptop usw. miterleben.

Als MVP des VELUX EHF Final4 wurde Hendrik Pekeler ausgezeichnet. Niclas Ekberg sicherte sich zudem die Torjägerkanone der europäischen Königsklasse 2019/2020. Und Filip Jicha gewann diese Trophäe sogar als Spieler und Trainer. Aber ohne eine sehr gute Mannschaftsleistung wäre der Sieg nicht möglich gewesen. Nicht vergessen sollte man auch die „Ersatzspieler“ die immer da waren wenn es nötig wurde.

Gratulieren möchten wir auch Niklas Landin. Niklas ist Europameister 2012, Olympiasieger 2016, Weltmeister 2019, EHF-Pokalsieger 2013 und 2019, DHB-Pokalsieger 2017 und 2019, Deutscher Meister 2020 – und jetzt auch Champions-League-Sieger!

Handball ohne Zuschauer!

Da es  seit Anfang Oktober nur noch „Geister“-Spiele gibt, können wir die Spiele leider  nur noch vor dem Fernseher oder PC, Laptop etc. verfolgen. Eine Notlösung, die aber keinen richtig glücklich macht. Als Fan möchte  man die Mannschaft  in der eigenen Halle und bei Auswärtsspielen in den anderen Hallen lautstark anfeuern.

Vielleicht hat sich die derzeitige Situation bis zu Beginn der Rückrunde im Februar wieder etwas entspannt und es werden wieder Zuschauer zugelassen. Wie heißt es so schön: die Hoffnung stirbt zuletzt!

Die Zebrasprotten wünschen allen Handballfans eine ruhige und besinnliche Adventszeit, ein fröhliches und schönes Weihnachtsfest, sowie einen guten Rutsch ins Jahr 2021.

Endlich wieder Handball!

Nach dem letzten Heimspiel am 08. März fliegt endlich wieder der Ball durch die Arena.

Der straffe Spielplan in der Handball-Bundesliga und Champions-Leaque fordert von den Spielern und Fans einiges ab.

Der THW hat uns Zebrasprotten mit einem Kontingent an Eintrittskarten ausgestattet.

Die Kartenbestellungen nimmt Waltraud Ohm (Tourenmanagement) für die jeweils ausgeschriebenen Spiele entgegen.

Kartenbestellungen und später dann auch die Eintrittskarten werden ausschließlich per Mail angenommen und weitergeleitet. Aus dem Grund ergibt sich die Frage: Liegen Waldi die derzeitig gültigen Mailadressen der Mitlieder vor. Hierzu sollte sich jedes Mitglied mal Gedanken machen.

Der THW hat ein wirkungsvolles Hygienekonzept entwickelt und ist immer auf dem neuesten Stand. Dies wird auf der Homepage des THW laufend aktualisiert. Wenn es möglich ist sollte, man dort vor jedem Spiel kurz vorbeischauen und eventuelle Änderungen berücksichtigen.

 



 
























 ©  THW FAN-Club Kieler Zebrasprotten von 1989 e.V.   •   Verein   •   Links   •   Impressum   •   Datenschutzerklärung   •   Kontakt